Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Game of Thrones"-Schöpfer schließen Mega-Deal mit Netflix

Netflix hat sich die Dienste von zwei weiteren Top-Showrunnern gesichert. Die
Zuvor hatten Benioff und Weiss monatelang mit sechs verschiedenen Studios über ihr zukünftiges Zuhause verhandelt, bis Netflix nun den Zuschlag erhielt. Zu den Anwärtern gehörten demnach neben Netflix auch HBO/WarnerMedia, Disney, Comcast, Amazon und Apple.
Laut des Berichts erhalten die beiden für ihre Dienste eine neunstellige Summe, die an die Mega-Deals erinnert, die Netflix zuletzt auch bereits mit"Wir freuen uns sehr, die meisterhaften Geschichtenerzähler David Benioff und David Weiss bei Netflix willkommen zu heißen. Sie sind eine kreative Kraft und haben Menschen auf der ganzen Welt mit ihrem epischen Storytelling Freude bereitet", so Ted Sarandos, Chief Content Officer bei Netflix, in einem Statement. "Wir können es kaum abwarten zu sehen, was ihr Vorstellungsvermögen für unsere Mitglieder bereithält."
"Mehr als ein Jahrzehnt lang hatten wir eine wunderschöne Zeit bei HBO und wir sind dankbar dafür, dass wir uns dort zu Hause fühlen konnten", so Benioff und Weiss zu ihrem Wechsel. "Netflix hat etwas aufgebaut, was erstaunlich und beispiellos ist, und wir fühlen uns geehrt, dass wir eingeladen wurden."
Zunächst müssen David Benioff und D.B. Weiss ihren anderen, bereits vereinbarten Verpflichtungen nachkommen. So sollen sie eine eigene neue
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "The Residence": Ein "Knives Out" für zwischendurch
- Netflix' "Territory" ist wie "Dallas" im Outback
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
