Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Micky Beisenherz talkt bald bei ntv, Aus für "So! Muncu!"

Der Nachrichtensender ntv startet Anfang 2020 einen neuen Talk-Montag. Neben dem Relaunch des bereits etablierten Formats
"#timeline" widmet sich Auffälligkeiten in sozialen Netzwerken. Zusammen mit seinen Gästen geht Moderator Micky Beisenherz deren Social-Media-Timelines durch und diskutiert mit ihnen Themen, die sie aktuell bewegen. "In #timeline werden wir mehr als einen schlichten Streifzug durch die verschiedenen Social-Media-Plattformen bieten. Es werden auch Sujets thematisiert, die eher untergeordnet durch die Sphären des World Wide Webs wabern", so Beisenherz, der im WDR den
Bisher stand die Produktionsfirma probono hinter "Klamroths Konter", die auch für "So! Muncu!" verantwortlich zeichnet. Doch der Anarcho-Talk mit Serdar Somuncu wird 2020 nicht mehr fortgesetzt. Die letzte Folge lief am gestrigen Dienstag. "'So! Muncu!' ist ein tolles Format. Serdar Somuncu ist es in den vergangenen vier Jahren immer wieder gelungen, Zuschauer und Kritiker gleichermaßen zu überraschen - mit seinem einzigartigen Moderationsstil und seinem ungewöhnlichen Zugang zu Talk-Themen. Wir haben mit der Sendung bewusst neue Wege eingeschlagen und wollen auch in Zukunft neue Konzepte ausprobieren. Um Raum dafür zu haben, verabschieden wir uns zum Jahresende von 'So! Muncu!' bei ntv. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen und wir danken Serdar, Friedrich Küppersbusch und dem gesamten Probono-Team für die sehr gute, professionelle und originelle Zusammenarbeit", erklärt ntv-Chefredakteurin Sonja Schwetje.
"Wir freuen uns sehr, dass wir mit #timeline ein bislang einzigartiges Format an den Start bringen können und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Louis Klamroth bei Klamroths Konter auf einer neuen, unverwechselbaren Ebene fortführen werden. Beide Talk-Formate passen ideal zu ntv, sie ergänzen sich und sind wegen ihrer unterhaltsamen Relevanz eine Bereicherung für unsere Zuschauer", so ntv-Geschäftsführerin Tanit Koch.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
