Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aus für "Dark Tower"-Serie, "Confederate" und Cinemax-Eigenproduktionen

Einige Updates zu vieldiskutierten Produktionen von der TCA.
Cinemax verlässt Serienproduktion
HBOs Schwestersender Cinemax wird sich aus dem Geschäft mit den Eigenproduktionen zurückziehen - im Konzert der Warner-Sender tritt man damit zugunsten des Streamingdienstes HBO Max kürzer, wie zuvor auch schon das Audience Network (TV Wunschliste berichtete). Während Cinemax definitiv keine gänzlich neuen Eigenproduktionen mehr beauftragen wird, ist unklar, was mit den laufenden Serien passieren wird - Cinemax wird als Filmkanal bestehen bleiben, aber es wird bei HBO Max keine "Cinemax"-Ecke geben.Cinemax hatte in den vergangenen Jahren mehrfach die Programmstrategie geändert. War man zunächst für "Sex und Gewalt" unter dem Spitznamen Skinemax bekannt - mit Serien wie
"Dark Tower": Amazon gibt keine Serienbestellung
Es ist wohl das unrühmliche Ende eines groß geplanten Projekts: Prime Video sieht von einer Serienbestellung für eine "Dark Tower"-Serie ab, die auf Stephen Kings gleichnamigem phantastischen Geschichten-Zyklus beruht.Einst war mal eine Adaption der Geschichte - die in Büchern, Kurzgeschichten und auch Comics erzählt wurde - in fünf Parts geplant: Ein eröffnender Kinofilm, eine Miniserie über die Jugend des Protagonisten Roland, dann ein weiterer Kinofilm, eine weitere Miniserie und ein abschließender Kinofilm. Die Geschichte galt von jeher als "unverfilmbar" - da muss man halt neue Wege gehen, um trotzdem zum Ziel zu kommen.
Niemand wollte das ganze Projekt stemmen, so dass der Film
Weitere Details waren nie so recht bestätigt worden. Prime Video hat nun aber laut Deadline das Projekt zu den Akten gelegt. Demnach soll der Serienpilot es nicht vermocht haben, mit den Ambitionen des Streamingdienstes für seine ganz teuren Serien (wie auch
"Confederate"
Selten macht eine noch nicht produzierte Sendung so richtig Ärger. Das HBO-Projekt "Confederate" gehörte allerdings dazu. Die Serie sollte in einem alternativen Verlauf der nordamerikanischen Geschichte spielen - einem, in dem die Südstaaten im Bürgerkrieg in den 1850ern ihre Unabhängigkeit durchsetzen konnten. Entsprechend gibt es dort in der Gegenwart auch noch Sklaverei, da diese nie abgeschafft wurde. Handlungstragend war aber, dass mittlerweile ein "dritter Bürgerkrieg" zwischen den Nord- und den Südstaaten gedroht hätte.Hinter dem Projekt standen die
Kritisiert wurde vorab an der Serie, dass sie revisionistischen Trieben Vorschub leisten würde - auch im Süden der USA gibt es "Ewiggestrige", die zutiefst rassistisch sind und die den "Bürgerkrieg" noch immer als Krieg der nördlichen Aggression ("War of Northern Aggression") nennen. Und denen käme eine Serie, in der der Süden "der Gewinner" ist, sicher recht.
Daneben wurde Benioff und Weiss - zwei weißen Männern eben - der angemessene Umgang mit den düsteren und bis heute nachwirkenden Kapiteln der amerikanischen Geschichte nicht zugetraut. Umso mehr, als man den beiden auch in "Game of Thrones" eine mangelnde Repräsentation von People of Color vorhielt und auch auf die häufig gezeigte Gewalt gegen Frauen dort verwies.
Da half es auch nicht, dass die beiden zur Entwicklung der Serie das afro-amerikanische Produzentenpaar Malcolm und Nichelle Tramble Spellman an Bord geholt hatten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
- Thore Schölermann verlässt "The Voice Kids"
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
"Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
"Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich















![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)

![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)
