Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Gemeinsam gegen Corona": RTL-Themenabend am Mittwoch

Derzeit gibt es kaum ein anderes Thema als die Ausbreitung des Coronavirus. Aus diesem Grund hat sich RTL entschieden, dem Thema genügend Raum zu geben. Am Mittwochabend, 18. März, strahlt der Kölner Sender um 20.15 Uhr ein dreistündiges
Um 23.15 Uhr folgt die Dokumentation "Stunde Null - Wettlauf mit dem Corona-Virus", die sich mit der Frage beschäftigt, wie es zur rasanten Verbreitung kommen konnte und was der Ausbruch für unseren Alltag bedeutet. Um 0 Uhr widmet sich schließlich auch das
Auch in der Nachmittagstalkshow
Das Virus bringt das öffentliche Leben in Deutschland zum Erliegen: Kitas, Schulen und Universitäten schließen, Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter ins Homeoffice und die Grenzen zu Nachbarstaaten werden abgeriegelt. Zu Gast im Studio sind neben Experten auch Joachim Llambi und Thorsten Legat. Zu Wort kommen zudem eine alleinerziehenden Dreifach-Mutter im Homeoffice und ein Supermarktmitarbeiter, der völlig erschlagen ist von der Wucht der Hamsterkäufe. Am morgigen Dienstag (17. März) stehen die Aspekte Reise-Einschränkung und Existenzangst im Mittelpunkt. Am Mittwoch (18. März) geht es um die aktuellen Folgen des Coronavirus für unser Leben. Alle drei Live-Sendungen finden ohne Studiopublikum statt.
Auch
Moderatorin Nazan Eckes spricht mit dem renommierten Arzt und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht, der eine Einschätzung zur medizinischen Lage hierzulande trifft und erläutert, wie weit die Suche nach einem Impfstoff bereits vorangeschritten ist. Um die Lage zu verdeutlichen, wird auch ein Blick in deutsche Arztpraxen geworfen, wo Allgemeinmediziner mit vollen Wartezimmern konfrontiert werden und vor großen Herausforderungen stehen. Darüber hinaus wird eine alleinerziehende Mutter begleitet, die neben ihrem Berufsalltag durch die Schließung der Schulen und Kitas einen regelrechten Balanceakt zu bewältigen hat, um die Betreuung ihrer Kinder zu garantieren. Mit Lebensmittelhändlern spricht "EXTRA" über die stärkere Nachfrage durch Hamstereinkäufe und blickt auf die neuesten Hygienevorschriften.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
