Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Disney+: "Mandalorian"-Doku und "Clone Wars"-Finale am "Star Wars Tag"

Zwei Programmhighlights hat der junge Streaming-Dienst Disney+ für den 4. Mai angekündigt - wegen der englischen Sprechweise für das Datum "May, the Fourth" und deren Ähnlichkeit zur Grußformel "May the Force (be with you)" hatte sich der Tag als inoffizieller Feiertag der "Star Wars"-Fans etabliert, der mittlerweile von Lucasfilm "geadelt" wurde.
Disney+ hat für den 4. Mai 2020 zwei Leckerbissen für die Fans der Galaxy far, far away im Angebot. Einerseits das Finale der siebten Staffel von
Ursprünglich war bei "Star Wars: The Clone Wars" eine Laufzeit von acht Staffeln geplant gewesen, um die Geschichten zwischen den Spielfilmen
Serienschöpfer Jon Favreau sowie die Schauspieler und Crew der Serie
'Disney Gallery: The Mandalorian' ist eine Möglichkeit für Fans einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und eine andere Perspektive zu entdecken und vielleicht auch ein größeres Verständnis zu bekommen, wie 'The Mandalorian' kreiert wurde und welche unglaublichen Talente an der ersten Staffel mitgewirkt haben. Es war eine großartige Erfahrung diese Serie zu machen und wir freuen uns, sie mit euch zu teilen
, kommentiert Favreau zu der Doku. Disney+ hat aber noch nicht angekündigt, welche Laufzeit die einzelnen Episoden haben werden.
auch interessant
Leserkommentare
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 15.04.2020, 22.47 Uhr:
Ich habe schon Dokus über The Mandalorian auf YouTube gesehen. Die haben da eine neue Art Hintergrund entwickelt. Der Hintergrund ist zu 100% digital und bewegt sich automatisch mit der Kamera mit. Also kein Bild, dass da hin projiziert wird und sich nicht verändert, sondern das sich "intelligent" so verhält wie eine reale Kulisse. Dinge im Vordergrund verschieben sich gegenüber dem Hintergrund wenn man sich darin bwewegt. Da gab es Direktoren, die auf das Set gingen und meinten es wäre alles echt. Diese neue Technik wurde schon als Zukunft der Effekttechnik bezeichnet.Hier habe ich einen Beitrag gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=ndwcRfTu2RMDas wird sicher in dieser neuen Doku noch ausführlicher gezeigt.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Neue Trailer
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
