Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"#FreeESC": ProSieben lüftet Geheimnis um Punktevergabe

Weil der diesjährige
Beim #FreeESC treten prominente Musiker live im Kölner Studio nacheinander mit ihren Songs für ihr Heimatland an. Im Anschluss vergeben die Zuschauer aus Europa ihre Punkte. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das Voten via Telefon und SMS möglich. Anrufe und SMS werden dabei in Punkte umgerechnet. In allen weiteren Teilnehmerländern gibt es keine Televotings, stattdessen verfolgen "lokale #FreeESC-Sympathisanten" den internationalen Gesangswettbewerb und stimmen ab. Jedes Land vergibt Punkte nach dem traditionellen ESC-Modus (1 bis 8, 10 und 12 Punkte), wobei für das eigene Land natürlich keine Punkte vergeben werden dürfen. Der Interpret mit der höchsten Gesamtpunktzahl gewinnt den ersten "Free European Song Contest".
Hinter der Veranstaltung steckt zwar Mastermind und ESC-Veteran Stefan Raab, als Moderator wird er allerdings nicht durch den Abend führen. Diese Aufgabe übernehmen Steven Gätjen und Conchita. "Neben den Live-Auftritten freue ich mich auch besonders darauf, dass wir beim #FreeESC durch ganz Europa schalten werden, um die Punkte einzusammeln und den Sieger zu küren. Ich hoffe, dass die internationalen #FreeESC- Sympathisanten die beste Performance und den besten Song würdigen. Das wird nicht einfach, denn das Niveau der Songs ist grandios und die Genres sind breit gefächert", so die "Eurovision Song Contest"-Siegerin von 2014.
Wie viele Teilnehmer beim "Free European Song Contest" antreten werden, ist noch nicht bekannt. Am Dienstag verriet Conchita während ihres Einsatzes im Rateteam von
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
