Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nickelodeon kommt mit Sendern zu Pluto TV und bringt "SpongeBob" mit

ViacomCBS bringt in Deutschland zwei seiner Töchter zusammen: den werbefinanzierten Streaminganbieter Pluto TV und Nickelodeon. Die Sendermarke soll heute (3. August 2020) mit drei neuen Sendern auf der Streaming-Plattform antreten: Nick Jr. Pluto TV, Nick Pluto TV und Nick Rewind.
Ältere Klassiker von Nickelodeon mit jugendlichem Zielpublikum sind auf Nick Rewind zu Hause, von
Die ganze Bandbreite von Nickelodeon
ist die Marschroute für Nick Pluto TV. Angekündigte Serien für den auf Kinder zugeschnittenen Sender sind noch aktuelle Serien wie
Auf die jüngsten TV-Zuschauer zugeschnitten ist Nick Jr. Pluto TV. Hier ausgestrahlt werden etwa
Pluto TV ist über Amazon Fire TV, Apple TV, Android TV, Sky Ticket und als mobile App im App Store und Google Play Store verfügbar. Der Anbieter bietet nach eigenen Angaben aktuell mehr als 75 TV-Sender als Streams an. Die Nutzung ist für Kunden kostenlos, dafür mit Werbung versehen.
Längere Zeit haben die Firmen Viacom (weltweit mit Jugendmarken wie MTV, VH-1, Comedy Central, Nickelodeon aktiv) und CBS (vor allem in den USA mit CBS und Showtime aktiv) in Sachen Streaming besonders darauf gesetzt, die Inhalte ihrer Studios an andere Anbieter zu lizenzieren (TV Wunschliste berichtete). Schließlich hatte National Amusements, Mehrheitseigner beider Firmen, aus strategischen Gründen eine erneute Fusion zu VIacomCBS eingeleitet, das nun auch international eine gemeinsame Streaming-Strategie angeht. Neben der in den USA und Europa beheimateten Marke Pluto TV wurde perspektivisch eine internationale Ausweitung der durch CBS in die Unternehmensfamilie gekommenen Streamingplattform CBS All Access mit neuem Namen und neuem Interface angekündigt (TV Wunschliste berichtete). In den USA hatte CBS All Access im Juli zahlreiche Inhalte von Viacom-Sendern wie Comedy Central, MTV und Nickelodeon aufgenommen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
