Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wer weiß denn sowas?" und RTL-Shows verzichten ebenfalls auf Studiopublikum

Der erneute Teil-Shutdown im November macht auch vor Fernsehproduktionen nicht Halt. Die neuen Folgen des täglichen ARD-Erfolgs-Quiz
Vor allem im Fall von "Wer weiß denn sowas?" hat die Entscheidung einschneidende Folgen für den Sendungsablauf. Schließlich ist hier das Studiopublikum aktiv am Quiz-Geschehen beteiligt. Gegenüber dem Medienportal DWDL sagte eine Sprecherin des verantwortlichen Produktionsstudios UFA Show & Factual: In den Aufzeichnungen ab nächster Woche können 100 Zuschauerinnen und Zuschauer virtuell über die ARD-Quiz-App teilnehmen und sich - wie sonst das Studiopublikum - für ein Rateteam, Elton oder Bernhard, entscheiden. Der Gewinn wird, wie gehabt, durch die Anzahl der virtuellen Zuschauer des Gewinner-Teams geteilt, die den Betrag dann per Überweisung erhalten.
In einem Presse-Statement betonte zudem die Mediengruppe RTL, dass man seinen Beitrag zum Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus leisten wolle. Dies sei nicht alleine durch den Ausschluss von Studiopublikum getan: Alle Produktionen werden zum Schutz der Gesundheit aller am Dreh beteiligten Personen darüber hinaus auch weiterhin unter Einhaltung strengster Abstands- und Hygieneregeln stattfinden - um den Zuschauern die gewohnt gute Unterhaltung bieten zu können, die sie sich gerade in diesen schweren Zeiten wünschen.
auch interessant
Leserkommentare
Nocma schrieb am 02.11.2020, 19.43 Uhr:
wenn man die ganzen rtl müll formate ganz beenden würde oder den sender gleich ganz dicht machen.... dann hätte der ganze corona mist doch noch was gutes
streamingfan schrieb am 01.11.2020, 09.15 Uhr:
ich schaue kein RTL. Trash Formate sind nichts für mich.
Womenpower schrieb am 31.10.2020, 18.38 Uhr:
Bis auf Wwdsw gucke ich ohnehin keines dieser Kasperformate. Die privaten meide ich wie die Pest. Von Tele 5 und Kalkofe mal abgesehen. Ansonsten gibts genug Alternativen im Internet.
Dennis Braun schrieb am 31.10.2020, 14.05 Uhr:
So, wie's im Artikel steht. ;-)
Sentinel2003 schrieb am 31.10.2020, 13.19 Uhr:
Kann mir mal bitte einer erklären, wie Wwds OHNE Publikum funktionieren soll??
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
