Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Lucie. Läuft doch!": Bei der neuen VOX-Serie mit Cristina do Rego läuft vieles rund
(17.11.2020)

Das Grundgerüst der neuen VOX-Dramedy
In den einzelnen Episoden wird dabei jeweils einer der Jugendlichen in den Fokus gestellt und gezeigt, wie Lucies unkonventionelle Herangehensweise die Situation zwar zunächst oft verschlimmbessert, im Endeffekt ihren Schützlingen aber stets zu helfen weiß. Bei ihren Kollegen stößt Lucie mit ihrem Vorgehen dabei auf gemischte Reaktionen, kann diese aber auch nach und nach für sich einnehmen. Vor allem Alex (Eugen Bauder) scheint ihr von Anfang an sehr zugetan zu sein, was für eine sich früh abzeichnende Romanze sorgt.

Was auf den ersten Blick wenig Hoffnung auf eine mehr als durchschnittliche Dramedy macht, weiß bei näherem Hinsehen überraschend gut zu unterhalten. Die grundlegende Geschichte einer rebellischen jungen Frau, die allen um sich herum besser helfen kann als sich selbst, ist zwar nicht neu, aber sie wird modern aufbereitet und mit viel Herz erzählt. Der Unterhaltungsfaktor lässt sich dabei vor allem an der Hauptdarstellerin selbst festmachen, die schauspielerisch stets den richtigen Ton zu treffen vermag und als direkte Sympathieträgerin fungiert.
Aber auch die anderen Figuren sind gut ausgearbeitet und fügen sich zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen: vom verschmitzten Sunnyboy Alex und dem Psychologen Bartels (Kai Albrecht), der stets eine trockene Bemerkung parat hat, über den väterlichen Heimleiter Gleim bis hin zum stoisch ruhigen Betreuer Bär (Markus Hammer) und den Köchinnen Frau Kudella (Sanne Schnapp) und Frau Peetz (Hildegard Schroedter), die als gute Seelen des Hauses fungieren, schafft es die Serie beinahe durchgehend, interessante Charaktere zu zeichnen, die nicht allzu sehr in Klischees oder schlechten Dialogen versinken. Im Gegenteil - das Drehbuch ist oft pointiert und erfrischend geschrieben und verzichtet weitestgehend auf altbekannte Phrasen und anstrengende Pseudo-Alltagssprache.

Leider weist die Geschichte stellenweise doch einige Logik-Lücken auf, angefangen bei der Prämisse, dass Lucie ohne eine passende Ausbildung als Betreuerin eingestellt wird. Zudem läuft alles einfach ein bisschen zu glatt ab, um ernsthafte Spannungsbögen entstehen zu lassen. Die Jugendlichen bleiben im Vergleich zu den anderen Figuren auch eher blass und gewinnen erst im Zusammenspiel mit Lucie an Relevanz.
Dafür zieht die Serie ihre Stärke aus vielen kleinen Momenten und zwischenmenschlichen Interaktionen, die oftmals mit viel Charme und Humor daherkommen. Selbst schwierige Situationen und ernste Probleme der Jugendlichen werden häufig mit einem humorvollen Unterton aufgelöst und so leichter verdaulich. Emotionen bleiben aber trotzdem nicht auf der Strecke. Besonders die Geschichte um Lucies Großvater Kurt (Peter Sattmann), bei dem sie aufgewachsen ist und der aufgrund seiner zunehmenden Demenz in ein Heim ziehen muss, ist stellenweise sehr emotional.

Auch wenn sich die meisten Handlungsstränge in der Serie ziemlich voraussehbar gestalten und die episodischen Erzählungen um die Jugendlichen oft nur wie schmückendes Beiwerk wirken, macht es insgesamt einfach Spaß, Lucie bei ihrer Reise zu begleiten. "Lucie. Läuft doch!" ist charmant, humorvoll und stellenweise dennoch berührend und wird mit dieser Mischung zu einer prädestinierten Feel-Good-Serie, von der man sich an behaglichen Fernsehabenden gern in ihren Bann ziehen lässt.
Diese Wertung beruht auf Sichtung der ersten zwei Episoden von "Lucie. Läuft doch!".
Die acht Episoden von "Lucie. Läuft doch!" sind seit dem 11. November auf TVNOW abrufbar und werden ab dem 18. November jeweils in Doppelfolgen mittwochs um 20.15 Uhr auf VOX ausgestrahlt.
auch interessant
Leserkommentare
Baumann schrieb am 03.12.2020, 17.17 Uhr:
Inzwischen wohl wg. mangelnder Resonanz abgesetzt. Schade, haben die Serie und die Schauspieler nicht verdient. Fand mich gut unterhalten, zwar ohne intellektuellen Tiefgang (aber den braucht man ja auch nicht immer). Naja, vielleicht auf anderem Sender und Sendeplatz......Versuch wäre es wert.
Sentinel2003 schrieb am 20.11.2020, 08.58 Uhr:
Man, ist der Sattmann weiß geworden....habe Folge 1 gesehen, idst nicht schlecht...mal was anderes...wie sagte ein User bei den SJ, ist etwas ähnlich dem "Lehrer"
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Neueste Meldungen
- Tod von Laura Dahlmeier: ZDF ändert Programm zu Ehren der verunglückten Biathletin
- "Volle Kraft voraus" für neue Folgen der Kreuzfahrt-Doku bei VOX
- "DOC": Dann feiert das Medical-Drama seine deutsche Free-TV-Premiere
- Update 75 Jahre "Peanuts": Apple kündigt erstes Musical-Special der Kultserie seit 35 Jahren an
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
