Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das deutsche Fernsehjahr 2020 im Rückblick (Teil 1): Quarantäne-TV, Masken-Shows und Wendler-Wahnsinn

(25.12.2020)

2020 ist fast Geschichte - und es war ein in jeder Hinsicht ausgefallenes Jahr. In Zeiten, in denen sich viel ändert, wollen wir umso mehr an Traditionen festhalten. Und so gibt es auch 2020 wie gewohnt einen mehrteiligen Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse und Themen in der TV-Welt des vergangenen Jahres. Wir beleuchten, wie das Fernsehen mit den Herausforderungen der Corona-Krise umgegangen ist - und warum Masken nicht nur zum Schutz der Gesundheit, sondern auch vermehrt in Musikshows zum Einsatz kamen. Weshalb ist Trash-TV 2020 auf dem Tiefpunkt angekommen - und welcher Fluch liegt eigentlich auf
Fernsehen in Zeiten von Corona
Das allgegenwärtige Thema des Jahres war zweifelsohne das Coronavirus. Die Pandemie hatte in vielerlei Hinsicht auch Auswirkungen auf das Fernsehen. Die Programmmacher sahen sich gezwungen, kurzfristig auf die neue Situation zu reagieren - und legten eine bemerkenswerte und ungewohnte Kreativität und Spielfreude an den Tag, wie man sie höchstens noch aus den Anfängen des Privatfernsehens kannte.
Improvisierte Corona-Formate - Kreativität im Lockdown

So schossen während des ersten Lockdowns im Frühjahr zahlreiche spontane und improvisierte Formate wie Pilze aus dem Boden. RTL startete Mitte März

Eine ähnliche Erfahrung musste auch Sat.1 machen. Zwei Wochen lang meldete sich Entertainer und Comedian Luke Mockridge täglich am Vorabend um 18 Uhr mit der experimentellen Live-Sendung

Eine äußerst seltsame Sendung ging am 26. März über den Äther. Vier Stunden lang präsentierten Hugo Egon Balder und Ruth Moschner
Zeitweise stellten auch Diskussionsrunden wie die
auch interessant
Leserkommentare
Womenpower schrieb am 26.12.2020, 17.37 Uhr:
Pocher und Konsorten. Ganz ehrlich. Mir reichte schon Corona. Den echten Jahresrückblick wo sie hoffentlich alle nachträglich vermöbelt werden gibts nur bei Tele 5. Wenn am 27. wieder heißt: "Fresse 2020".
Ralfi schrieb via tvforen.de am 25.12.2020, 11.43 Uhr:
Ach ja, der Wendler und seine Laura und der tolle Adventkalender. Besonders interessant fand ich das Bild der Schweizer Damenuhr. Nur blöd photographiert.Leider konnte man schon an der Datumslupe sehen, dass die eher aus dem asiatischen Raum kam.
Ralfi schrieb via tvforen.de am 25.12.2020, 19.45 Uhr:
Hier kann man sich das "Geschenk" mal ansehen:https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_89179420/adventskalender-von-michael-wendler-dieses-geschenk-gab-es-am-24-fuer-laura-mueller.html
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Neueste Meldungen
- "DOC": Staffelfinale kommt bei VOX erst nach "Bones"-Wiederholungen von 2016
- "The Boys"- und "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D"-Stars in neuer Serie des "This Is Us"-Schöpfers
- "Poker Face"- und "What We Do in the Shadows"-Stars werden für Action-Abenteuer-Krimi zu "Force & Majeure"
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
