Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Snowpiercer": Frühzeitige Verlängerung für Staffel 4

Laut Deadline erfolgt die jetzige Ankündigung zum Ende der Dreharbeiten der dritten Staffel - die Entscheidung fiel aber schon knapp einen Monat vorher. Man darf davon ausgehen, dass das auch mit der Frage zu tun hat, ob das Staffelfinale auch als Serienfinale dienen soll. Bei einer Serie wie "Snowpiercer" ist das keine unwichtige Erwägung und hatte auch schon bei den vorherigen Verlängerungen dazu geführt, dass die Entscheidung vor Ausstrahlungbeginn der jeweils nächsten Staffel gefallen und verkündet wurde. In den USA war "Snowpiercer" im Jahr 2020 der beste Serienstart im werbefinanzierten Kabelfernsehen. Die zweite Staffel konnte sich mit durchschnittlich 21 Millionen Zuschauern (Live+7; linear und on Demand auf diversen Plattformen) als Top-5-Drama im Kabelfernsehen behaupten. Außerhalb der USA führt Netflix die Serie als Original. Nach dem angekündigten Ende für
"Snowpiercer" handelt von einem Zug, den der visionäre Milliardär Mr. Wilford im Angesicht einer Klimakatastrophe (der aggressive Kampf gegen die katastrophale Erderwärmung ging zu weit und führte schließlich zum zügigen Einfrieren der Erde) bauen ließ: In 1001 Wagons und unter der Prämisse der Selbstversorgung muss der Zug unaufhaltsam rund um die Erde reisen, um als eine Art Arche das Überleben der mutmaßlich letzten Menschen zu sichern, die nach dem Auftauen die Zivilisation neu begründen sollen. Der Zug war zwar ausgewogen geplant, allerdings hatten sich verzweifelte Menschen bei der Abfahrt noch Zugang verschafft und leben nun unter prekären Bedingungen am Zugende. Diverse Katastrophen vernichteten zudem Komponenten der Arche, was ein Zusammenbrechen der Selbstversorgung befürchten ließ.
In der Serie wurde zunächst bekannt, dass Mr. Brimford gar nicht selbst an Bord war, sondern Melanie Cavill (offiziell für die Betreuung der wohlhabenden Fahrgäste zuständig; dargestellt von Jennifer Connelly) die Zügel als "wohlwollende Diktatorin" in der Hand hatte, wobei es nur wenige Mitwisser gab. Nach einer Mordreihe nach siebenjähriger Reise war der ehemalige Polizist Andre Layton (Daveed Diggs) vom Zugende in den vorderen Teil hinzugezogen worden - er plante allerdings vor allem, sich in den Dienst einer Revolution zu stellen.
Am Ende von Staffel eins tauchte Wilford (Sean Bean) selbst doch noch auf - mitsamt eines weiteren Zuges, Big Alice. Der ist 40 Wagen lang, basiert auf einem Prototyp des Antriebs von Snowpiercer und war als Versorgungszug geplant, der kurzerhand von Wilford ausgebaut wurde. Die Ankunft verkompliziert die Situation in der recht erfolgreich angelaufenen Revolution, da viele Revolutionswillige vermuten, dass die Vorräte an Bord von Snowpiercer selbst nicht für das Überleben der Menschheit ausreichen werden und man auf Big Alice angewiesen sein wird, weswegen man sich Wilford unterwerfen müsse.
Mit der dritten Staffel kommt Archie Panjabi als neue Hauptdarstellerin Asha ins Blickfeld. Daneben gab es Beförderungen für Mike O'Malley als Sam Roche (der überforderte Sicherheitschef an Bord von Snowpiercer, der den Revolutionären zugeneigt ist) und Chelsea Harris als Sykes (Wilfords Sicherheitschefin an Bord von Big Alice, die sich am Ende von Staffel zwei als Gefangene von Revolutionären wiederfand) - nach ihren bisherigen Nebenrollen wurden nun beide in den Hauptcast aufgenommen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
