Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die doppelte "Sisi": TVNOW-Serie im Kasten, Drehstart von "The Empress" für Netflix

Über viele Jahrzehnte blieb die
The Empress

Netflix verfilmt die Geschichte um die ikonische Kaiserin Elisabeth und die Anfänge ihrer Liebe zu Franz. Gezeigt wird das Leben der jungen Elisabeth, die ihren Platz zwischen Tradition und Selbstbestimmung finden muss, während Franz als noch unerfahrener Herrscher alles versucht, um sein Reich vor einem Krieg zu bewahren. Gedreht wird an historischen Orten und prunkvollen Schlössern - Details nennt Netflix diesbezüglich nicht. Insgesamt sechs Episoden wird die deutsche Produktion der Sommerhaus Serien GmbH umfassen.

Nachdem sich die rebellische Elisabeth (Devrim Lingnau) und Franz (Philip Froissant) kennen- und lieben lernen, bringt die rauschhafte Liebe des jungen Paares das Machtgefüge der Herrscherfamilie völlig durcheinander. Sie geben sich das Jawort, doch anschließend muss sich die junge Kaiserin nicht nur in einer für sie fremden Welt orientieren, sondern sich auch gegen ihre Schwiegermutter Sophie (Melika Foroutan) durchsetzen, die bis dahin mächtigste Frau am Wiener Hof. Franz' unberechenbarer Bruder Maximilian (Johannes Nussbaum), der als Zweitgeborener im Schatten seines mächtigen Bruders steht, bringt die Gefühlswelt von Sisi zusätzlich durcheinander. An den Grenzen des Habsburger Reiches formieren sich feindliche Truppen, während in Wien eine neue Revolution in der Luft liegt. Elisabeth weiß nicht, wem sie vertrauen kann und versucht herauszufinden, wie hoch der Preis ist, Kaiserin und Hoffnungsfigur für ein ganzes Volk zu werden.
In weiteren Rollen sind Elisa Schlott als Elisabeths ältere Schwester Helene, Jördis Triebel als Elisabeths Mutter Ludovika und Almila Bagriacik als Hofdame Leontine von Apafi zu sehen. Showrunnerin und Head-Autorin ist Katharina Eyssen, die für Netflix bereits die Weihnachts-Miniserie
Sisi

Das Rennen um die beste "Sisi"-Neuverfilmung ist eröffnet. Denn parallel wird von den Machern der Serie
Elisabeth erleidet zahlreiche Schicksalsschläge, verliert zwei Kinder, sucht nach der Liebe, findet sie aber nur kurz. Sie wird als "schönste Frau Europas" gerühmt, fühlt sich aber am kaiserlichen Hof einsam und eingesperrt. Die Kaiserin gilt als gebildete und moderne Frau, die ihre Star-Power auch politisch einsetzt - und die bereits ahnt, dass sich Europa nur wenig später selbst zugrunde richten wird. Spätestens mit ihrer dramatischen Ermordung wurde Sisi zur Legende.
In den Hauptrollen als Sisi und Franz werden Dominique Devenport und Jannik Schümann zu sehen sein. Erzherzogin Sophie wird außerdem von

Weitere Hauptdarsteller der Eventserie sind Tanja Schleiff (Gräfin Esterhazy), Paula Kober (Fanny), Julia Stemberger (Sisis Mutter, Herzogin Ludovica in Bayern), David Korbmann (Graf Grünne), Pauline Rénevier (Herzogin Helene "Néné" in Bayern, Schwester von Sisi), Yasmani Stambader (Lajos Farkas), Giovanni Funiati (Graf Andrassy) und Marcus Grüsser (Sisis Vater, Herzog Max in Bayern).
Hinter "Sisi" stehen als Produzenten Jens Freels und Andreas Gutzeit (
auch interessant
Leserkommentare
User 820701 schrieb am 23.08.2021, 11.50 Uhr:
Sind Prinzessinnen damals in durchsichtigen Blusen rumgelaufen?
simonNeckar schrieb via tvforen.de am 19.08.2021, 11.40 Uhr:
Für mich sind diese neuen Verfilmungen unnötig wie ein Kropf!
Es gab bereits in den vergangenen Jahren mehrere Versuche, die Geschichte rund um Sissi und Franz anders zu interpretieren und realistischer darzustellen, die alle als gescheitert anzusehen sind.
Sie sind in der Versenkung verschwunden und werden zu recht sehr wenig gezeigt und wenn doch bei sehr überschaubaren, bis minimalen Einschaltquoten.
Meines Erachtens deswegen, weil die Romy Schneider - Sissi Filme es schaffen eine herzliche und humorvolle Atmosphäre schaffen, in der man sich wohlfühlen kann. Man kann mitträumen , mitweinen und mitlachen. Dabei ist es absolut zweitrangig, ob das nun alles historisch vollkommen exakt ist oder nicht.
Die Filme haben nicht ohne Grund seit über 60 Jahren ihr Stammpublikum, dass auch nachwächst und nicht ohne Grund wird die Sissi-Film Trilogie gerade zu Weihnachten gerne regelmäßig mit großem Erfolg gezeigt. Gerade wegen ihrer Erzählform, die die ganze Familie von jung bis alt anspricht und auf Gefühl statt auf geschichtliche Aufarbeitung mit einhergehender Gewalt- und Kriegskonflikt-Darstellung abzielt.
Ich bin zudem auch von der Art der Formulierung der Meldung hier von " TV Wunschliste " enttäuscht.
Es sollte eine seriöse, neutrale Darstellung der Information über diese Produktion erfolgen und nicht mit Worten wie "schmonzettenhaft" eine ins beleidigende tendierende, wenig respektvolle Meinungshaltung gegenüber dem unbestrittenen nachhaltigen Erfolg der 50er Jahre Produktion an den Tag gelegt werden.
Nach dem Motto " Nur was neu ist kann gut sein".
Die Romy Schneider Sissi ist Kult und ist nicht ohne Grund auch in neuen Auflagen auf DVD und Blu -Ray digital überarbeitet erhältlich. Diesen Aufwand würden sich die Herausgeber ohne eine ausreichende Nachfrage von Seiten der Fans nicht leisten.
Ich werde mir auch an den diesjährigen Weihnachtstagen die "Sissi" Filme nicht entgehen lassen und gehe schwer davon aus, dass sie wie der " kleine Lord", wieder ihren Weg ins Feiertagsprogramm finden werden.User 1444810 schrieb am 21.08.2021, 19.45 Uhr:
Wenn man einen Film zum "Schaffen einer herzlicher und humorvoller Atmosphäre schaffen" will, "in der man sich wohlfühlen kann. Man kann mitträumen , mitweinen und mitlachen. " muß man keine historische Figur verunstalten. Das hätte man auch pilchern können. Leider sieht man immer wieder, dß den Drehbuchautoren selbst nichts einfällt und sie sich an etwas anhängen müssen.
Die Sissy-Filme haben das Bild der Kaiserin entscheidend geprägt und die Fake News sind nicht aus den Köpfen der Menschen zu bringen. Man denke nur an einen Kardinalfehler: es kommt der Ausgleich mit Ungarn 1867 vor - nicht aber der Kronprinz Rudolf, der damals schon 9 Jahre alt war.
In meiner Kindheit kam an Weihnachten jedes Jahr "Das doppelte Lottchen" und "Peterchens Mondfahrt". In ersterem hat noch Kästner selbst mitgemacht - alle späteren Verfilmungen sind fürchterlich. Aber natürlich, die Kinder heute sind nicht mehr in einem Landschulheim, das muß ein Schloßhotel sein....Colognedaniel schrieb am 19.08.2021, 12.00 Uhr:
Das Musical Elisabeth hat doch schon gezeigt das man auch mit der Wahrheit über die echte Sissi seit fast 30 Jahren weltweit erfolgreich sein kann. Ich mag die Sissi Filme mit Romy Schneider nicht. Umso mehr freue ich mich auf die düsteren Varianten
Sentinel2003 schrieb am 18.08.2021, 22.00 Uhr:
Noah ey, NUR schöne Menschen....WER bitte braucht 2 Neue Sissi Neu Verfilmungen??
Colognedaniel schrieb am 19.08.2021, 12.01 Uhr:
Es ist nicht das erste Mal das es von einer Figur der Weltgeschichte 2 Verfilmungen gibt
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- "Death Valley": Timothy Spall mit neuem, kurzweiligen BBC-Krimi
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- "Animal Control": Die chaotischen Tierbändiger von Seattle
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
