Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bad Banks
D/L, 2018–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 23.05.2021 (ZDF)
- Platz 515
1674 Fans 73%27% jüngerälter - Serienwertung5 341514.71Stimmen: 35eigene Wertung: -
Serieninfos & News
bisher 12 Folgen (2 Staffeln)
Deutsche Erstausstrahlung: 01.03.2018 (arte)
Désirée Nosbusch spielt die skrupellose Investmentbankerin Christelle Leblanc, die der gescheiterten jungen Kollegin Jana Liekam (Paula Beer) eine neue berufliche Perspektive in Frankfurt bietet. Doch während Liekam ihre Karriere vorantreibt, wird sie von ihrer Mentorin Leblanc für deren eigene Ziele benutzt.
(mm)
Cast & Crew
Paula BeerJana Liekam
Désirée NosbuschChristelle Leblanc
Barry AtsmaGabriel Fenger
Mai Duong KieuThao Hoang
Albrecht SchuchAdam Pohl
Tobias MorettiQuirin Sydow
Jean-Marc BarrRobert Khano
Marc LimpachLuc Jacoby
Germain WagnerTies Jacoby
Canan SamadiMaria
Utsav AgrawalShanti Bhardevej
Jeff WilbuschNoah Weisz
Tobias LanghoffPeter Richard
Noah SaavedraBen Kaufmann
Jörg SchüttaufPeter Schultheiß
Mathilde IrrmannVicky
Elisabet JohannesdottirLilou Guérin
Trystan PütterAlexander Schunk
Patrick DewayneLiam Atwood
Christoph SchechingerFelix Bender
Tedros TeclebrhanDavid Kubiak
Hadi Khanjanpour
Angus McGrutherSchmidty
Anja Antonowicz
Michael BaralPaul Rensing
Maximilian BrauerLeon Pohl
Éric GigoutJustiz-Mitarbeiter während des Urteils
Oscar Hoppe
Jördis TriebelFrau Schultheiß
Canan SuvatlarMaria
Peter BeckerMatthias Wegener
Kim BeidlerFlo
Christian BronchartWaiter
Anca CipariuAdina
Cedric CompsPortfolio Assistant Manager
John CullifordBanker
Olivier DelvauxEmployee in Traderroom
Yazan DoubalBahraini Agent
Daniel Drewes
Larisa FaberIsabelle
Rainer FurchHelmut Markwart
Aymeric HarterBank Accountant
Sandy HonicDemonstrant mit Bengalo
Hana Sofia LopesLola
Michael Lucke
Julian NestSenior Case Officer
Annika OlbrichSabine Pohl
Sabine RossbachMathematician
Thomas SchmuckertPaul Sievert
Marc Felix Serrao
Meik van SeverenJoshua
Ronald TopAsset Manager
Anton von LuckePascal Rubens
Jörg WestphalFinanzrechtsexperte
Tom Zahner
Johanna PolleyMaxi Sydow
Alexander YassinInvestmentbanker
- Regie: Christian Schwochow, Christian Zübert
- Drehbuch: Oliver Kienle, Jana Burbach, Jan Galli, Ron Markus, Hannes Vogel
- Produktion: Lisa Blumenberg, Iris Productions, Nicolas Steil, Lisa Arndt, Günther Russ
- Produktionsfirma: Letterbox Filmproduktion GmbH
- Musik: Kyan Bayani
- Kamera: Frank Lamm, Ngo the Chau, Moritz Kaethner, Benjamin F. Wieg
- Schnitt: Jens Klüber, Julia Karg, Kai Minierski
Kritik
News & Meldungen
- Netflix-Highlights im November: "The Crown", "ÜberWeihnachten" und "American Horror Story"
Höhepunkte des Streaminggiganten im Überblick (23.10.2020) - Deutscher Fernsehpreis 2020: "The Masked Singer", "Bad Banks" und "Sommerhaus der Stars" im Rennen
Alle Nominierungen im Überblick (04.06.2020) - Quoten: "Wilsberg" und "Wer weiß denn sowas?" dominieren Samstagabend
"DSDS" siegt in der Zielgruppe, ProSieben und Sat.1 gehen mit Filmen unter (09.02.2020) - "Bad Banks": Zweite Staffel ab sofort in der Mediathek
Fortsetzung des Bankenthrillers mit Désirée Nosbusch (31.01.2020) - 46 weitere Meldungen
Bad Banks Streams
Im TV
Wo und wann läuft "Bad Banks" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Staffel 1 (2 DVDs)*
- Staffel 1+2 (4 DVDs)*
- Staffel 2 (2 DVDs)*
Blu-ray
- Staffel 1 [Blu-ray]*
- Staffel 1+2 [Blu-ray]*
- Staffel 2 [Blu-ray]*
- Suche nach "Bad Banks" bei Amazon.de*
In Partnerschaft mit Amazon.de.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 22.04.2021 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Offizielle Website (ZDF)IBNV
Offizielle Produktionswebsite (Letterbox Filmproduktion)IB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Nostalgie schrieb am 01.08.2020, 14.01 Uhr:
Gut ist die Schriftgröße der Untertitel. Katastrophal ist der Text für die SMS-Nachrichten und sonstiges, wie z.B. die Internetsuche über das Medikament von Ben wegen Schizophrenie. Winziger, enger und auch noch verwackelter Text !!! Wer hat sich bloß diesen Schwachsinn einfallen lassen !!! ???Das wäre auch anders gegangen:
50 % größer, breiter Text
(ist grundsätzlich besser lesbar. Platz ist ja da. Zumindest aber normaler Abstand der Buchstaben.)
und ruhige Textlinien. Was nützt dem Zuschauer kleiner, verwackelter Text den keine "Sau" lesen kann. Schwachsinn !!! Schwachsinn !!!
Da war ganz eindeutig ein Pfuscher am Werk !!!Mitarbeiter die so was fabrizieren haben ihren Job NICHT verstanden und gehören ausgewechselt. Was ist mit Qualitäts-Management? Keiner da der so eine K*cke überprüft? Anscheinend nicht !!!Ergo:
Untertitel gut lesbar, für SMS-Nachrichten braucht man eine Kinoleinwand und Zuschauer sauer.
Ich bins jedenfalls !!!So kann man eine gute Serie auch "verhunzen".User_766212 schrieb am 07.08.2020, 01.48 Uhr:
Soweit ich mich erinnere, hatte ich nicht nur Probleme den Text zu verstehen, ich konnte auch eingeblendete Schriften nicht lesen. Die waren entweder zu klein wie beschrieben oder sie wurden so rasch wieder ausgeblendet, dass die Augen dem gar nicht folgen konnten. Leider ist das aber nicht die einzige Serie, wo das so gehandhabt wurde. Mir fällt immer wieder auf, dass vor allem Handy Dialoge entweder mit einem farblichen Untergrund eingeblendet sind, wo man dann die Schrift nicht lesen kann, weil der Kontrast fehlt (z.B. dunkelblau mit schwarzer Schrift), ganz abgesehen von der Schriftgröße, die natürlich auch oft unleserlich ist. Ich kann überhaupt nicht verstehen, wieso derart viele handwerkliche Fehler passieren, das sind doch alles Dinge die von außen steuerbar sind. Vermutlich sieht sich das "fertige Werk" nie jemand an, die Fernsehsender kaufen das ein, ohne solche Dinge zu überprüfen und der Zuseher bekommt das vorgesetzt und ärgert sich grün und blau darüber. Vielleicht sind auch nur junge Leute am Werk, die alle noch sehr gut sehen und sehr schnell reagieren, denen kann man nur ausrichten, dass auch sie älter werden und dann klappt das mit dem guten Sehen längst nicht mehr so gut wie in der Jugend und auch die Geschwindigkeit lässt ganz automatisch nach. Dann sollten sie alle das nochmals zu sehen bekommen, vielleicht verstehen sie dann, worüber sich die älteren Zuseher so aufregen.
Nostalgie schrieb am 09.08.2020, 04.13 Uhr:
Ich bin überzeugt, auch junge Zuseher können diesen Sekundendentext in Minigröße, zudem auch noch verwackelt, nicht lesen. Das ist gar nicht möglich. Wenn man irgendeine Arbeit erzeugt, ist es niemals verkehrt, diese auch zu überprüfen, ob sie wie hier, überhaupt lesbar ist.Bei alten Filmen ist, das Lob ich mir, alles in großen Lettern geschrieben und herrlich gut zu lesen. Egal ob Filmtitel, Namen der Darsteller oder auch Untertitel. Heute sind solche Leute, die diese Arbeit verrichten, einfach nur unfähig.Diese UNFÄHIGKEIT scheint MODERN zu sein.
Informationen (geb. 1995) schrieb am 09.08.2020, 09.24 Uhr:
Ja da kann man wirklich Besseres machen, wobei ja eine Dritte Staffel wie es aktuell aussieht ja nicht in Planung steht.
Nostalgie schrieb am 09.08.2020, 14.26 Uhr:
Schade, eine 3. Staffel wäre nicht verkehrt.
Sie ist interessant und spannend.||| Allerdings; mit den bereits erwähnten Verbesserungen. |||Man könnte die ersten beiden Staffeln nachbearbeiten.Sinn und Zweck der nicht lesbaren Texte war, er sollte ja ebenso den Zuschauer informieren.Im Moment nenne ich das schlichtweg:THEMA VERFEHLT --- SETZEN --- 6
User_766212 schrieb am 07.02.2020, 15.30 Uhr:
Ich weiß nicht, ob es auch anderen so geht, aber ich verstehe die Schauspieler streckenweise überhaupt nicht, entweder weil teilweise sehr "schlampig" gesprochen bzw. "genuschelt" wird oder die Tontechnik es nicht hin bekommt, dass die Sprache so klar rüberkommt, dass man keine Probleme hat, sie zu verstehen. Das hat mich schon bei der 1.Staffel sehr gestört und leider hat sich das in der 2. nicht gebessert. Wahrscheinlich ist das bei der Beurteilung aber nur ein nicht beachtetes Detail, die Serie hat ja viele Preise bekommen. Die Story selbst dürfte soweit ok sein.
vw761 (geb. 1969) schrieb am 07.02.2020, 21.24 Uhr:
Ja, stimmt, ging mir auch so, dass man insbesondere Paula Beer manchmal sehr schlecht akustisch versteht, weil sie leise und undeutlich gesprochen hat. War auch in der 1. Staffel schon so.
ZZvSchnerk schrieb am 08.02.2020, 12.33 Uhr:
Das ist ja kein exklusives Problem dieser Serie. Das kann man seit Jahren bei immer mehr deutschen Produktionen feststellen. Oft flüstern die Schauspieler sogar.
Siehe: https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/schlechte-tonqualitaet-im-tv-das-grosse-nuscheln/13457678.html
Aber selbst bei synchronisierten Produktionen ist die Tonspur oft miserabel durch schlechte Sprache und/oder zu lauten Nebengeräusche.
Obwohl ich nicht schwerhörig bin, schalte ich immer öfter die Untertitel ein (die aber leider auch zu oft fehlen).User_766212 schrieb am 09.02.2020, 17.07 Uhr:
Danke für den interessanten Link. Ich hätte nicht gedacht, dass es sich dabei um so ein komplexes Problem mit so vielfältigen Ursachen handelt. Das Bewusstsein dafür dürfte aber in den seit der Veröffentlichung des Berichtes vergangenen vier Jahren nicht größer geworden sein und die angeführten Problemlösungen für den Hausgebrauch finde ich nicht wirklich praxisgerecht bzw. wie kommt der schlecht hörende Zuseher dazu, sich selbst etwas zu überlegen. Das wäre eindeutig die Aufgabe der Sendeanstalten die ja auch dafür Gebühren verrechnen, dass man nicht nur sehen sondern auch hören kann. Ich halte mich auch nicht für schwerhörig und das wird vermutlich für den Großteil der Zuseher gelten. Für mich ist das nur ein billiger Versuch, die Verantwortung abzuwehren, die eindeutig nicht beim Zuseher liegt.
babs0011 (geb. 1970) schrieb am 04.02.2020, 12.03 Uhr:
Staffel 2 ist soweit auch okay, finde sie aber doch einiges schwächer als die erste Staffel. Vor allem wird mir hier eindeutig zuviel geplärrt/geweint.
vw761 (geb. 1969) schrieb am 04.02.2020, 16.08 Uhr:
Ja, stimmt, kann man so sehen, dass wahrhaftig mehr geplärrt und geweint wird. Trotzdem wird die Story zügig erzählt, viele Wendungen. Dauernd ändern sich die Teams, weil wieder jemand den Anderen "in die Pfanne haut". Tobias Moretti bringt das zum Schluss sehr gut auf den Punkt. Trotzdem: Die Staffel 2 hält m.E. sehr gut das Niveau der 1. Staffel. Würde mir auch noch gerne eine 3. Staffel anschauen.
Informationen (geb. 1995) schrieb am 05.02.2020, 18.00 Uhr:
Da kann ich dir großenteils zustimmen. Habe mir heute die DVD gekauft und freue mich darauf dass es eventuell noch zu einer dritten Staffel kommen wird. Dadurch da ja nur 6 Episoden produziert wird, ist das Ganze sehr kompakt. Aber Bad Banks schafft es sehr viel hineinzupacken und man taucht richtig ein, wie bei Babylon Berlin in die 20er Jahre. Als großer Moretti Fan freue ich mich noch zusätzlich dass er seit Beginn mit dabei ist.
Bildergalerie zu "Bad Banks"
Bad Banks-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Der Bergdoktor": Minidoku über den Wilden Kaiser
- Upfronts 2021: Was wurde bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "SEAL Team": Vierte Staffel demnächst in Deutschland
- "Rebel": Erin Brockovich sieht jetzt aus wie Peggy Bundy
- "Lindenstraße"-Schauspieler Willi Herren ist tot