Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Amazon macht Kauf des Traditionsstudios MGM offiziell

Amazon hat sich am Donnerstag offiziell das Entertainment-Unternehmen MGM einverleibt. Der Kaufpreis dafür betrug 8,45 Milliarden US-Dollar. Hintergrund für den Kauf war wohl vor allem die umfangreiche Rechtebibliothek mit etwa "James Bond", die man mit dem Traditionsunternehmen gekauft hat.
Es wird allgemein erwartet, dass Amazon MGM mittelfristig als eigenständiges Tochterunternehmen auflösen wird, da man vor allem die Produktionskapazitäten mit den bestehenden Strukturen bei Amazon Studios konsolidieren wird.
Hintergründe
Das Filmstudio MGM wurde 1924 als Metro-Goldwyn-Mayer Pictures durch den Zusammenschluss der drei Studios Metro Pictures, Goldwyn Pictures und Louis B. Mayer Pictures gegründet und danach schnell zu einem der großen fünf Studios im Hollywood der damaligen Zeit. Nach einer wechselvollen Geschichte musste das Unternehmen 2010 Gläubigerschutz beantragen - es konnte sich zwar wieder berappeln, aber die Schuldenlast sorgte schließlich dafür, dass man die Rettung der Unternehmenswerte darin sah, sich von einem größeren Konkurrenten aufkaufen zu lassen. Amazon schlug zu.
In den letzten Jahren hatte MGM versucht, neben der Filmproduktion auch die umfangreiche Rechtebibliothek in Serien umzusetzen, wobei etwa
Der Aufkauf von MGM durch Amazon wurde im Mai 2021 angekündigt. In den vergangenen Tagen kam grünes Licht von verschiedenen Anti-Monopol-Aufsichtsbehörden, darunter aus den USA und von der EU, so dass nun von Amazon der Vollzug gemeldet wurde.
Motivation von Amazon
Im aktuellen Marktgeschäft ist es für junge Streamingdienste wie Netflix und Prime Video zunehmend schwierig, die Rechte für bekannte Stoffe zu erhalten, die Projekte mit Wiedererkennungswert ermöglichen - die etablierten Produktionsstudios halten diese für Projekte ihrer eigenen Streaming-Dienste zurück. Gleichzeitig ist es aber gerade in der unüberschaubar gewordenen Streamingwelt wichtig geworden, mit bekannten Stoffen/IPs (Intellectual Properties) bei den Konsumenten aufzufallen, um diese damit dazu zu bringen, sich genauer mit einem Dienst zu beschäftigen und ihn probeweise zu abonnieren (etwa "Star Wars" und Marvel bei Disney+, "Game of Thrones" und "Harry Potter" bei HBO Max).
Während Netflix mit hohem Output versucht, selbst neue Franchises im eigenen Angebot zu etablieren (mit Ansage wie bei
Amazon hat sich daher bereits am Aufbau eines Franchises mit der Brechstange versucht und für
Daneben konnte das Unternehmen durch den Einkauf der Komödie
Rechte
Mit MGM hat Amazon neben "James Bond" unter anderem die IPs zu "Stargate", "Poltergeist", "Rocky", "RoboCop", "The Addams Family", "Legaly Blond", "Tomb Raider", The Pink Panther" und "G.I. Joe" eingekauft.
auch interessant
Leserkommentare
Schreiberling schrieb am 26.05.2022, 18.48 Uhr:
Mal sehen, was daraus wird! Auch Amazon hat seine dunklen Seiten! Aber wie heißt es so schön':
Erfolg gibt recht. Wir werden erleben können, was alles geboten wird. Wobei mir die ganzen schlechten Neuauflagen von Filmen und Serien in den letzten 10 Jahren, einfach nur noch auf die Nerven gehen. Nichts wird mehr ordentlich zu Ende gebracht.Zeus2001 schrieb am 19.03.2022, 02.49 Uhr:
Vielleicht kommt ja endlich bei Stargate Bewegung rein. Begrüße die Übernahme
pat94 schrieb am 18.03.2022, 16.44 Uhr:
Denke wenn Amazon Filme fürs Kino plant ist MGM mit seinem Namen dafür auch gut! Zb sollte echt noch Film- Rechte an Herr der Ringe holen wäre da wohl MGM als Studio Prestigieträchter wie Amazon Studios!
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
