Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vorzeitiges Aus für "Let the music play" am Sat.1-Vorabend

Im August 2021 schickte Sat.1 als neue Vorabend-Hoffnung
Als Ersatz rückt nach Ostern ab dem 19. April
Damit endet eine fast vierjährige Odyssee, mit Gameshows am Vorabend zu punkten. Den Anfang machte ab Mitte 2018
Während sich "5 Gold Rings" als Totalausfall entpuppte und nach wenigen Wochen wieder aus dem Programm genommen wurde, hielt Sat.1 am "Buchstaben Battle" deutlich länger fest und produzierte bis heute fast 300 Folgen, die zeitweise sogar in Doppelfolgen gesendet wurden. Mit
auch interessant
Leserkommentare
kornelson schrieb via tvforen.de am 25.06.2022, 13.28 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Im August 2021 schickte Sat.1 als neue
Vorabend-Hoffnung "Let the music play - Das Hit
Quiz" an den Start. Doch wie bereits zahlreiche
weitere Gameshows zuvor gelang es auch dieser
Neuauflage der früheren VOX-Sendung "Hast du
Töne?" nicht, für erfreuliche Einschaltquoten zu
sorgen. Auch gestern waren wieder nur 570.000
Zuschauer dabei, der Marktanteil in der Zielgruppe
betrug triste 4,0 Prozent. Lange hatte Sat.1
Geduld, doch nun hat der Bällchensender erst
einmal genug und zieht vorzeitig die Reißleine.
Bereits am Donnerstag (14. April) läuft die
vorerst letzte neue Folge der von Amiaz Habtu
moderierten Show. Ursprünglich waren für die
kommenden Wochen noch weitere Ausgaben eingeplant.
Als Ersatz rückt nach Ostern ab dem 19. April
"K11 - Die neuen Fälle" von 18 auf 19 Uhr vor. Um
18 Uhr kehrt dagegen "Lenßen übernimmt" in
Doppelfolgen zurück - hierbei handelt es sich um
Wiederholungen bereits gezeigter Episoden. Mit
diesem Schritt wechselt Sat.1 also wieder zu der
Programmfarbe am Vorabend, von der man sich
eigentlich langfristig trennen wollte: Scripted
Reality. Nach zahlreichen gescheiterten Versuchen,
mit Gameshows gegen die übermächtige Konkurrenz
im Ersten mit "Wer weiß denn sowas?" anzukommen,
hat Sat.1 zumindest vorerst die Nase voll davon.
Damit endet eine fast vierjährige Odyssee, mit
Gameshows am Vorabend zu punkten. Den Anfang
machte ab Mitte 2018 "Genial daneben - Das Quiz".
Rund zwei Jahre und 389 Folgen lang hielt Sat.1 an
dem erfolglosen Ableger von "Genial daneben" fest.
Mehrfach wurde am Konzept geschraubt, auf einen
grünen Zweig kam er jedoch nie - auch nicht der
kurzlebige Nachfolger "Genial oder Daneben?". Im
Oktober versuchte der Sender dann, mit gleich zwei
neuen Gameshows frischen Wind in den chronisch
quotenschwachen Vorabend zu bringen und zeigte das
"Buchstaben Battle" mit Ruth Moschner und "5 Gold
Rings" mit Steven Gätjen ab 18 Uhr im Doppelpack.
Während sich "5 Gold Rings" als Totalausfall
entpuppte und nach wenigen Wochen wieder aus dem
Programm genommen wurde, hielt Sat.1 am
"Buchstaben Battle" deutlich länger fest und
produzierte bis heute fast 300 Folgen, die
zeitweise sogar in Doppelfolgen gesendet wurden.
Mit "Rolling - Das Quiz mit der Münze" versuchte
Sat.1 im Mai 2021 dann, eine weitere neue Gameshow
mit Ross Antony als Moderator zu etablieren. Es
blieb jedoch bei 40 Folgen. Im August 2021 folgte
schließlich die erste Staffel von "Let the music
play". Sämtliche Formate rissen jedoch keine
Bäume aus und verharrten auf mittelprächtigem
bis schlechtem Quoten-Niveau mit tief einstelligen
Marktanteilen. So reduzierte Sat.1 Anfang des
Jahres die Gameshow-Dosis zunächst wieder auf
eine Sendung um 19 Uhr - ab kommender Woche ist es
dann vorerst komplett vorbei. Immerhin: Am
Vormittag bleiben Wiederholungen vom "Buchstaben
Battle" in Doppelfolgen ab 10 Uhr weiterhin im
Programm.
12.04.2022 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste
Bild: Sat.1/Stefan Neumann
http://www.wunschliste.de/tvnews/901655
Gerade läuft die Sendung, auf sat1, mir gefällt sie sehr gut.
Wirklich sehr Schade das sie abgesetzt wurde, nicht so zu 3, 4 Stunden aufgeblasen mit zahlreichen Werbeblöcke, ich hätte ihr auf einem anderen sendeplatz noch eine Chance gegeben. In Gegensatz zu anderen Sendungen am Samstag Nachmittag, ist „let the Music Play“ sehr unterhaltsam.User 1727686 schrieb am 20.04.2022, 18.32 Uhr:
Wirklich schade, gutes Konzept, Top Band mit erster Klasse Gesang. Ich schaue sonst keine
Vorabendprogramme, aber das Konzept hat echt Spass gemacht. Sollte man zurück holen.trunxx schrieb am 20.04.2022, 10.31 Uhr:
Jetzt mal ehrlich, als ob mit den Wiederholungen von K11 oder Lenßen mehr Zuschauer anlockt XDProblem von SAT1 ist das man versucht das Rad neu zu erfinden mit ihren Gameshows.
Manche Konzepte wie 5 Gold Rings sind entweder kompliziert und langweilig oder so uninteressant wie Let The Musik Play, das ist im Nachtprogramm bei Pro7 eher besser aufgehoben.Dabei weiß SAT1 ganz genau was die Leute wollen, wie die Einschaltquoten von der Geh auf´s Ganze Neuauflage gezeigt hat.
Oder wie wäre es mal das Glücksrad zu entstauben ? Retro ist immer noch angesagtAnnina Lena schrieb am 17.04.2022, 12.07 Uhr:
Oh nein, das darf nicht wahr sein!!! Jetzt kommt endlich mal eine gute Vorabendsendung mit einem originellen Moderator und wirklich guten Live Sängern, und nun fliegt genau die aus dem Programm 🙈. Demnach ist SAT1 für mich wieder passé, wie auch die anderen Privaten, die auch fast nur noch Trash bringen. Gehört alles mal gründlich revidiert und neu überdacht mit den Privaten. Diese elenden, nervigen Werbeunterbrechungen sind sowieso zum an die Decke gehen, 1-2x pro Stunde würde völlig reichen, aber nicht alle 10 Min. 7 Min. Werbung. Mich haben die Privaten eh schon verloren und den "Qualitätsmainstream" schaue ich nur noch für eine gezielte Serie, sonst auch nicht mehr. Es hat sich leider alles sehr zum Negativen entwickelt. Time for Change!
Eddy 83 schrieb am 15.04.2022, 18.50 Uhr:
Eigentlich war alles besser als wieder Scripted Reality, ich verstehe es nicht.UND: Man muss sich endlich auch mal mit kleinen Quoten zufrieden geben, denn teilweise sind die Privaten selbst daran schuld, weil sie immer mehr Spartenkanäle auf Sendung schicken. Da verteilt sich alles noch mehr...
Annina Lena schrieb am 17.04.2022, 12.09 Uhr:
@Eddy 83: Sehe ich ganz genau so. Sehr guter Kommentar!
Mariofan98 schrieb am 14.04.2022, 13.43 Uhr:
Eins kann man der Show gut lassen, nämlich daß das Promispezial vom 19.11.2021 quotentechnisch minimal besser da stand als RTLs Chartshow Best of 2021, die fünf Tage vorher lief.
piratchett1972 schrieb am 12.04.2022, 13.43 Uhr:
Buchstaben Battle fand ich ganz gut, hätte ich durchaus gern noch weitere Folgen von gesehen, aber "Let the Music play" konnte bei mir jetzt nicht so richtig punkten. Und "Rolling" ging gar nicht, so sehr ich Ross Antony auch mag, aber als Moderator einer Quizshow war er für mich leider eine absolute Fehlbesetzung!
Shiela schrieb am 12.04.2022, 15.51 Uhr:
Buchstaben Battle fand ich erst auch mal richtig gut.-
Aber dieses affige Gegendere hat einem die Laune verdorben.
Und als dann noch diese ausgeflippte Moschner kund tat: "Menschen, die nicht gendern, sind dumm.", da war das Format für mich dann durch.Schmitti1976 schrieb am 12.04.2022, 12.45 Uhr:
Oh Mann... da gab es mit Let the music play und Rolling endlich mal Sendungen, die interessant waren und die man sich echt angucken konnte (Buchstaben Battle wäre ganz gut, wenn die Moschner nicht wäre) und schon wird es wieder gegen "Scripted Reality- Schrei-TV" ausgetauscht. Unmöglich !!!!
Mariofan98 schrieb am 14.04.2022, 18.48 Uhr:
K11 ist aber nicht so wie "Auf Streife - Die Schummler" ^^
MarkoP schrieb am 13.04.2022, 08.05 Uhr:
Vielleicht sollte Sat 1 einfach akzeptieren, dass der Vorabend nicht ihr Ding ist und sich stattdessen auf die Primetime konzentrieren statt ständig am Programm rumzuschrauben.
Let the Music Play war jedenfalls das beste aller gelaufenen Experimente und ich hätte gerne mehr davon gesehen. Doch eben nicht als Dauerschleife jeden Tag. Und genau da liegt der Denkfehler von Sat 1 meiner Meinung.Sentinel2003 schrieb am 12.04.2022, 15.33 Uhr:
Joar, wenn nichts mehr geht, muß es eben , WIE IMMER diese gescripteten Dinger wieder richten, unfassbar!!
Bergfee_User_1127014 schrieb am 12.04.2022, 13.06 Uhr:
So schade, ich habe es so gern gesehen, vor allem samstags war das für mich ein Highlight, Bin zwar ein älteres Semester, aber die Mischung machte es und so konnte ich doch auch einiges erraten und noch dazulernen. Und Wolf und seine Band mit Markus und Deborah einfach nur grandios!!
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Spuren": Die Mörder im Heuhaufen
- "Your Friends & Neighbors": Famos gespieltes Streaming-Drama ohne das gewisse Etwas
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
