Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Titans" und "Doom Patrol" enden bereits mit aktueller Staffel
(26.01.2023, 16.25 Uhr)

HBO Max hat das Ende zweier weiterer DC-Serien angekündigt:
Die Entwicklung habe sich wohl im Zuge der laufenden Metamorphose des bisherigen Film- und Serien-Franchises bei Warner Bros. Discovery bereits abgezeichnet. Der neue Leiter von DC Studios, James Gunn, verkündete auf Twitter, dass die Entscheidung zur Absetzung beider Serien aber bereits vor seiner Berufung getroffen wurde. Gunn, der für Warner Bros. die DC-Comicverfilmung
Seitdem hat das Kreativ-Duo bereits zahlreiche Entscheidungen getroffen, die bei Fans auf harsche Kritik stießen: Film-Fortsetzungen mit Leinwand-Ikonen wie Henry Cavill in der Rolle von Superman oder Gal Gadot als Wonder Woman wurden gestrichen. Mehrere beliebte Serien wie
Auch die
Bei ihrem letzten Abenteuer machen die jungen Superhelden um Dick Grayson (Brenton Thwaites), der einen Hälfte des eistigen dynamischen Duos aus Batman und Robin, einen Zwischenstopp in Metropolis. Das bringt die "Titans" in Kontakt mit Widersachern wie Lex Luthor (Titus Welliver), der sich dem Okkulten zugewendet hat, aber auch mit Neuzugang Mother Mayhem, dargestellt von Franka Potente.
"Doom Patrol" trifft hingegen zum Abschluss der Serie auf das Immortus-Projekt: Ein Verbrechersyndikat will mithilfe eines Tranks die Unsterblichkeit erreichen - und droht ganz nebenbei auch den Untergang der Welt herbeizuführen.
auch interessant
Leserkommentare
ARD/ZDF braucht keiner schrieb am 27.01.2023, 11.26 Uhr:
Klar, nachdem Gunn und Safran unter Marvel ordentlich gemurkst haben, murksen diese bei besserer Bezahlung nun unter DC weiter. Seit Marvel und DC aufgekauft wurden, ist damit sowieso kein Blumenstrauß mehr zu gewinnen. Die Zeiten des großen Kinos sind für beide Unternehmen vorbei solange diese Schiene der Quantität weiter gefahren wird. Das Konzept der Movie-Massenproduktion wird bei beiden so nicht aufgehen.
markox schrieb am 29.01.2023, 15.55 Uhr:
Das ist dann aber eine rein persönliche Meinung. Die Top Liste der erfolgreichsten Filme aller Zeiten sieht das anders, mit einigen Disney Marvel Filmen die regelmäßig dazu stoßen. Das ist am Ende das im wahrsten Sinne des Wortes "wertvollste" Fan-Feedback. Und bei DC sehe ich das so, dass sie noch immer den alten Rhythmus drauf hatten: jede Story alle paar Jahre aus der Schublade holen und mit einem frischen Star 2-3 Filme abdrehen,... und dann wieder von vorne. Nun sind wir aber im Streaming Zeitalter angekommen und dort sind auch Serien viel wichtiger als vorher, für die Kundenbindung. Zudem sieht DC rüber zu Marvel und sieht wie deren Konzept mit dem Universum erfolgreich ist und man ist neidisch und versucht es nach zu machen, hat aber halt auch noch die Altlasten die noch nicht abgeschlossen waren. Der neue Discovery Chef hat sich nun für den härtesten Weg entschieden: alles einstampfen und ordentlich von vorne Anfangen. Und da wird es dann wohl eine eine Kopie des Marvel Konzeptes hinauslaufen und ein zusammenhängendes DC Universum von Grund auf geschaffen. Das wird nun natürlich ein paar Jahre dauern bis es damit richtig los gehen kann.
ARD/ZDF braucht keiner schrieb am 28.01.2023, 09.23 Uhr:
Marvel ist nicht Marvel sondern Disney. Was da an sog. Blockbustern rauskommt, ist der Rede nicht wert. Alles das Selbe. Mit DC ist es genauso. Bin kein Fan mehr von beiden seit dem Verkauf.
Torsten S schrieb am 27.01.2023, 12.05 Uhr:
Völliger Quatsch, zumindest was Marvel angeht. OK, mit ein paar Serien und auch den letzten Thor haben sie sich Flops geleistet, doch das Umdenken durch die Reaktionen der Fans im Internet, wurde und wird alles besser. Wieder weg vom komidantischen, hin zur Ernsthaftigkeit. Secret Invasion wird eine ernste, düstere Serie gefolgt von Echo und Black Panther 2 war ein riesen Erfolg an den Kinokassen. Marvel nimmt seine Fans ernst und schaut auf dessen Reaktionen was DC mit ihrer Sturheit nicht tut und damit den Hass der Fans wiedermal auf sich zieht. Es ist also Quatsch beides über einen Kam zu scherren, da Marvel immer noch auf einer riesigen Erfolgswelle reitet und Ant.Man and the Wasp: Quantumenia eine neue Phase und einen neue Bösewicht vorstellt, was alles in den Schatten stellen wird. Das bekommt DC nicht mehr hin! Die Zahlen bei Marvel sprechen eine viel zu klare Sprache.
Torsten S schrieb am 27.01.2023, 09.37 Uhr:
Ja, echt Schade. OK, mit Doom Patrol konnte ich mich nicht anfreunden, aber Titans finde ich schon ziemlich gelungen.
Doch mich wundert nichts mehr. Anfangs war ich sehr begeistert, dass es bei Warner/DC veränderungen gibt und was David Zaslav alles gemacht hat. Doch nun James Gunn als Chef von DC genommen zu haben war und ist ein großer Fehler. So radikal nochmal anzufangen und das Franchise zu verändern, wobei Filme in der Form noch kommen, ist ein Desaster. Filme wie The Flash, Shazam 2 und Aquaman 2 ergeben bald keinen Sinn mehr, weil es einen kompletten Reboot geben wird.
Für mich ist DC gestorben! Man hatte perfekte Darsteller, Ben Affleck, Henry Cavill, Gal Gabot, Jason Momoa. Und nun fängt man zu gefühlt tausendsten mal wieder neu an. Nee, nicht mit mir.User 1523080 schrieb am 27.01.2023, 00.05 Uhr:
schade um die Titans..........
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Vor 60 Jahren: "Vorsicht, Falle!" mit Eduard Zimmermann startet im ZDF
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
