Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aus für "Katie Fforde": ZDF stellt "Herzkino"-Reihe ein

Seit 2010 zeigte das ZDF Verfilmungen der britischen Schriftstellerin Katie Fforde auf dem etablierten "Herzkino"-Sendeplatz am Sonntagabend. Mit regelmäßig zwischen vier und fünf Millionen Zuschauer waren die Filme ein beliebtes Gegenprogramm zum
Mit ein Grund für die Entscheidung seien die weit entfernten Drehorte in den USA gewesen sowie die Produktionskosten, die damit verbunden sind. Darüber hinaus verfolgt das ZDF mit seinen "Herzkino"-Formaten am Sonntagabend langfristig eine andere Strategie als bisher. Statt auf abgeschlossene Geschichten setzt man künftig vermehrt auf Reihen mit einer fortlaufenden Handlung, insbesondere aus dem Medical-Genre.
Dies hat beispielsweise mit dem NeustartEin Sendersprecher erläuterte gegenüber BILD: Das Interessante an den Medicals: Auf dem Herzkino-Sendeplatz können wir so von packenden medizinischen Fällen erzählen - neben interessanten Familien-Konstellationen, modernen Männer- und Frauenbildern und großen Emotionen in traumhaften Naturkulissen.
Im Gegenzug reduziert das ZDF die Dosis an
"Katie Fforde" endet somit nach insgesamt 42 Folgen. Die abschließende Verfilmung "Du lebst nur einmal" lief bereits im Januar 2021. Damals schalteten rund fünf Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 13,8 Prozent ein.
auch interessant
Leserkommentare
Rosi2029 schrieb am 18.05.2024, 19.03 Uhr:
Ich bin Fan von P. Kalupa und finde Dr. Nice MEGA, das er sich mit dem Tatort messen muss ist hart. Auch Katie Fforde und das Herzkino fand ich für meine Seele gut. Schade, es geht eben um Quote.
skjernchen schrieb am 25.06.2023, 23.40 Uhr:
Die Einstellung dieser Reihe ist bedauerlich. Gerade die Landschaftsaufnahmen von den Küsten der USA waren das schön an dieser Reihe. Sie gaben einem das Gefühl von "Urlaubsflair". Das kann die neue Reihe von Dr. Nice und ähnliche Reihen nicht bieten. Arztserien gibt es doch nun wirklich mehr als genug. 5 Millionen Zuschauer mochten diese Reihe - aber das interessiert ja leider das ZDF nicht.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Das waren die größten TV-Hits 2024: Von "Raab vs. Halmich" über Dschungelcamp und "Tatort" bis "Wer stiehlt mir die Show?"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- "The Franchise": Alles super? Zu selten!
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
