Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"One Piece": Deutsche Sprecher bei Real-Serie wieder mit dabei

Das bedeutet, dass deutsche Netflix-Abonnenten einmal mehr den vertrauen Stimmen lauschen können: Daniel Schlauch als Monkey D. Ruffy, Uwe Thomsen als Lorenor Zorro, Stephanie Kellner als Nami, Dirk Meyer als Lysop bzw. Sogeking und Martin Halm als Tony Chopper. Ein großer Teil dieser Besetzung begleitet die Anime-Serie hinter dem Mikrofon bereits seit über 20 Jahren und war bislang in mehr als 1.000 Folgen zu hören.
Zuvor hatte Netflix auch bereits bestätigt, dass in der japanischen Fassung der Real-Serie die japanischen Sprecher des Anime erneut hinter das Mikrofon treten werden. Zelebriert wurde diese Ankündigung mit einem Netflix-Video, in dem Iñaki Godoy, Hauptdarsteller der neuen Real-Serie, die Synchron-Studios und die Sprecher in Japan besuchte.Die neue "One Piece"-Serie umfasst zunächst zehn Folgen und startet am 31. August bei Netflix. Zunächst beginnt sie mit der "East Blue"-Saga und folgt Monkey D. Ruffy und seiner Piraten-Crew, die auf ihren Reisen eine fantastische Welt, bestehend aus vier riesigen Ozeanen und exotischen Inseln, erforschen. Außerdem jagen sie den sagenumwobenen Schatz, der als "One Piece" bekannt ist. Nur durch diesen Schatz kann "Strohhut Ruffy", der seinen Körper wie Gummi dehnen kann, zum nächsten Piratenkönig aufsteigen.
In weiteren Hauptrollen mit dabei sind: Mackenyu als "Piratenjäger" Lorenor Zorro, Emily Rudd als "Diebische Katze" Nami, Jacob Gibson als "Sogeking" Lysop und Waffenspezialist der Bande sowie Taz Skylar als "Schwarzfuß" Sanji, der als Koch für das leibliche Wohl der Strohhut-Piraten sorgt. Zum weiteren Cast gehören Langley Kirkwood als Captain Morgan, Celeste Loots als Kaya, Alexander Maniatis als Klahadore, Craig Fairbrass als Chef Zeff, Steven Ward als Mihawk und Chioma Umeala als Nojiko. "One Piece" wird von Showrunner Matt Owens und Produzent Steven Maeda gemeinsam mit Marty Adelstein (
Unterdessen hat ProSieben Maxx auch Nachschub bei der Anime-Serie angekündigt. Ab dem 17. August sind 50 neue Folgen im täglichen Vorabendprogramm zu sehen (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Dustin schrieb via tvforen.de am 11.07.2023, 19.27 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:Die neue "One Piece"-Serie umfasst zunächst zehn
Folgen ...
Acht Folgen.Chan schrieb am 11.07.2023, 14.33 Uhr:
Na, ich freu mich drauf. Habe damals verhältnismäßig früh die Lust an der Serie verloren (nach dieser ganzen Wüsten-Oasen-Königreich-Storyline), deswegen bietet dieser "neue Einstieg" für mich so einen gewissen Nostalgie-Faktor. Mal gucken, ob es bei der einen Staffel bleiben wird...Peter123 schrieb am 11.07.2023, 22.34 Uhr:
Ja die Alabasta Arc war zäh, aber danach kamen noch viele coole Dinge!Die aktuelle Wano Kuni Arc geht schon 178 Folgen! :-DOb es als Einstieg passt wage ich zu bezweifeln, weit kommt man mit den 8 Folgen auch nicht...reicht gerade mal für 5 Crewmitglieder!Denke das wird eine Enttäuschung wie damals der Dragonball Film...die Realverfilmung von Death Note war noch ganz in Ordnung (der Film dagegen ganz schwach).pat94 schrieb am 11.07.2023, 13.20 Uhr:
Coole Sache hat sich, aber bereits durch den Trailer angkündigt!
Trotzdem danke für die Info!
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
"Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
"Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
Neue Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
"Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Ralf Döbele
















![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)

![[UPDATE] Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Rhea-Seehorn-Better-Call-Saul-In-Glueck-Ist-Ansteckend-2.jpg)
![[UPDATE] "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Emily-In-Paris-Aber-Eigentlich-In-Italien.jpg)
