Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Suits"-Ableger nach überraschendem Netflix-Erfolg in Arbeit

Während des Autorenstreiks konnte die eigentlich 2019 beendete Anwaltsserie
Dabei zielt man zwar darauf ab, mit "Suits" als Mutterserie des neuen Formats werben zu können, will aber eine neue Geschichte mit neuen Personen an neuem Ort erzählen - in Sachen Spin-Off verwendet man also eher das Modell
Wie gesagt, die letzte Folge von "Suits" wurde 2019 ausgestrahlt. Schon länger waren die Folgen bei Peacock abrufbar - der aber im Konzert der Streamingdienste ein spät gestarteter, kleiner Anbieter ist. Im Juli kam "Suits" in den USA nun zusätzlich zu Netflix und schlug gewaltig ein: Über zwölf Wochen lang fuhr die Serie (mit allerdings auch neun Staffeln und 73 Folgen) jeweils über drei Milliarden Minuten (laut unabhängiger Erhebung via Nielsen) ein und hielt alle Konkurrenten im gesamten US-amerikanischen Streaming-Markt auf Abstand (es muss angemerkt werden, dass die Berichterstattung um den Netflix-Erfolg auch bei Peacock die Abrufzahlen steigen ließ, die "Minuten" also beide Dienste umfassen). Erst in den jüngsten Zahlen von Nielsen (für die Woche von 11. bis 17. September) gelang es der Netflix-Serie
"Suits" handelt von der Zusammenarbeit des New Yorker Top-Anwalts Harvey Specter (Gabriel Macht) mit seinem jüngeren Kollegen Mike Ross (Patrick J. Adams): Den hatte Spector eingestellt, obwohl er wusste, dass er kein abgeschlossenes Jura-Studium hatte und schon gar nicht von Harvard (wie es bei Harveys Arbeitgeber Pflicht ist). Schlitzohr Mike verfügt über ein perfektes Gedächtnis und Rechtsverständnis, hatte sich aber die Chancen verbaut, als er erwischt wurde, wie er für jemand anderen einen schriftlichen Test abgelegt hatte (um Geld zu verdienen).
Die Serie zeigt die Abenteuer der beiden in der New Yorker Geschäftswelt, bei denen es darum geht, gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden, indem man Konkurrenten mit geschickten Tricks und rechtlichen Winkelzügen in die Ecke drängt. Mit an Bord sind auch Harveys Sekretärin Donna (Sarah Rafferty), die Anwaltssekretärin Rachel Zane (Meghan Markle), Harveys Chefin Jessica Pearson (Gina Torres) und Harveys Nemesis Louis Litt (Rick Hoffman). Über die Jahre müssen Harvey, Mike und die Kanzlei zahlreiche geschäftliche Herausforderungen meistern und ihre Geheimnisse wahren.
In Deutschland konnte die Serie nie ganz Fuß fassen: Die späte Premiere bei VOX kam nicht auf die gewünschten Quoten, letztendlich stockte der Nachschub neuer Folgen lange Zeit: Erst 2020 brachte der Pay-TV-Sender Universal TV die TV-Ausstrahlung zum Abschluss.
auch interessant
Leserkommentare
User_1514571 schrieb am 13.10.2023, 17.22 Uhr:
Suits war eine wirklich tolle Serie. Habe sie irgendwann bei Netflix entdeckt und am Anfang nur sporadisch gesehen. Dann war ich aber infiziert und habe alle 9 Staffeln gesuchtet.Das ist eben der Vorteil. Ich warte bis alles da ist und beginne erst dann.Im TV zu sehen ist mühsam. Meist mit Werbung, dann unterschiedliche Sendezeiten, wenn nicht sogar Senderwechsel wegen der Quote.
Oder es hört plötzlich auf.Von mir für SUITS eine klare Empfehlung.LegendenLebenEwig schrieb am 27.11.2023, 03.46 Uhr:
Da kann ich mich in allen Punkten nur nickend anschließen :)
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
