Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Kohlrabenschwarz": Entfernte Paramount+-Serie findet neue Streaming-Heimat

Gute Nachrichten für
Im Juni 2023 erschien mit großer Werbekampagne
Kurz nachdem Paramount+ die Serie aus dem Angebot entfernt hat, wurde die Seite kohlrabenschwarz-fans.de ins Leben gerufen. Diese bietet neben ausführlichen Informationen zu den Schauspielern und Machern hinter der Serie einen Aufruf, Mails an das ZDF zu schicken - mit der Bitte, "Kohlrabenschwarz" zu übernehmen. Dazu ist es zwar bisher nicht gekommen, doch die bevorstehende Bereitstellung bei MagentaTV+ dürfte den Fans trotzdem Freude bereiten.
Die zu Grunde liegende Hörspiel-Reihe hat sich zu einem Hit entwickelt. Mit Michael Kessler, Bettina Lamprecht, Bettina Zimmermann und Jürgen Tonkel in den Hauptrollen ist die Reihe äußerst prominent besetzt, die allesamt auch in der Adaption als Fernsehserie mitwirken. Diese handelt von unerklärlichen Phänomenen und düsteren Mythen, die sich in der heutigen Zeit plötzlich auf dramatische Weise manifestieren. Im Stil des "Elevated Genre" werden Elemente aus Krimi, Mystery und Humor miteinander verknüpft.
Im Mittelpunkt steht der Polizeipsychologe Stefan Schwab (Michael Kessler), der nach Überarbeitung, Burnout und Scheidung eigentlich nur nach der sprichwörtlichen "boarischen Rua" im beschaulichen Voralpenland sucht. Dieser Wunsch wird ihm allerdings nicht erfüllt, stattdessen wird er widerwillig in das blutige Erwachen uralter Legenden hineingezogen: Kinder verschwinden, sagenumwobene Gegenstände tauchen auf und uralte Ammenmärchen bekommen plötzlich eine blutige Brisanz.
Tommy Krappweis, der gemeinsam mit Christian von Aster auch die Hörspiel-Vorlage schrieb, entwickelte die TV-Serie zusammen mit Hauptdarsteller Michael Kessler. Mit seiner Produktionsfirma bumm film steht Krappweis hinter dem Projekt. Sein Bruder Nico Krappweis ist Produzent der Serie, die Regie führte Erik Haffner (
Unser Reviewer Stefan Genrich gab der Serie eine Wertung von 4 von 5 Sternen (zur ausführlichen Serienkritik).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
