Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach

(15.04.2025)

Etwas skeptisch ist Elisa anfangs schon, als ihre Tochter Lucia (Beatrice Cohen) darum bittet, bei ihrer neuen Schulfreundin Josie (Robyn Betteridge,

Am nächsten Tag kommt dann aber der große Schock: Rebecca bringt Lucia nicht zur verabredeten Zeit zurück. Elisa und Fred suchen daher noch einmal die Villa auf - und erfahren von einer Putzkraft, dass es sich bei dem luxuriösen Bau um ein Mietferienhaus handelt. Die umgehend alarmierte Polizei beruft daraufhin eine Pressekonferenz ein, auf der sich Elisa direkt an Rebecca wendet. Rasch zeichnet sich ab, dass Lucias Entführung akribisch geplant wurde. Doch warum hat es ausgerechnet sie getroffen?
Diese Frage beschäftigt auch die Lokaljournalistin Selma Desai (Ambika Mod, Es hat immer mit der Geschichte der Mutter zu tun!
Offenbar verfügt sie über ein starkes Bauchgefühl. Ein bisschen weit hergeholt scheint es allerdings schon, als sie allein anhand von Elisas Social-Media-Historie beunruhigende Rückschlüsse zieht. Irgendwie mit der Sache zu tun hat außerdem ein im Gefängnis sitzender Mann namens Marcus Turner (Xavier Samuel,
Mit Blick auf Freds anwaltliche Tätigkeit als Hintergrund der Tat müssen wir an dieser Stelle nicht lange um den heißen Brei herumreden. Denn die Serie gibt sich keine große Mühe, zu verschleiern, dass seine Nähe zu Personen aus der Unterwelt nur eine falsche Fährte ist. "The Stolen Girl" dreht sich in erster Linie um die Mutterfiguren und verortet den Auslöser für das Kidnapping im persönlichen Bereich. Das lässt sich spätestens nach der zweiten Episode sagen.

Wie es im Krimi- und Thriller-Genre üblich ist, bringt Lucias Verschwinden unschöne Wahrheiten im so perfekt wirkenden Leben der Blix-Familie ans Tageslicht - weshalb Elisa und Fred schon bald an unterschiedlichen Strängen ziehen. Wo es eigentlich sinnvoll wäre, sich gegenseitig zu stärken, entfernen sich die Ehepartner zusehends voneinander. Während der recht profillose Fred immerhin präsent bleibt, fällt der gemeinsame Sohn George (Paulie Bovingdon) fast komplett aus der Geschichte heraus. Bezeichnend: Eine Sozialarbeiterin, die seinetwegen auftaucht, verschwindet ebenso plötzlich, wie sie gekommen ist. Der dramaturgische Sinn? Nebulös!
Erforschen möchte die Serie vor allem die Mutterrolle und die Frage, wie Elisa und Rebecca mit schmerzhaften Erfahrungen umgehen. Kritik richtet sich nicht nur gegen gesellschaftliche Erwartungen, die Mütter massiv unter Druck setzen. Aufgespießt wird in "The Stolen Girl" auch das Verhalten sogenannter Momfluencerinnen, die ihr Familienleben und damit auch ihre Kinder in den sozialen Medien ins Rampenlicht zerren. Dass die online sehr aktive Elisa nach der Entführung in Eigenregie Kampagnen startet und Aufrufe postet, wird von vielen Seiten negativ gesehen. Verdenken kann man es ihr aber nicht. Denn irgendwie kommt es einem so vor, als bliebe die Polizei weitgehend untätig. Anders als behauptet, drehen die Ermittler um DI Shona Sinclair (Bronagh Waugh,
Erfolge bei den Nachforschungen hat hingegen in schöner Regelmäßigkeit die Reporterin Selma, der die Serie auch einige belanglose Einblicke ins Privatleben spendiert. Die Drehbücher legen besonders bei vielen ihrer Aktionen eine ärgerliche Bequemlichkeit an den Tag. Natürlich spielt der Faktor Glück auch im journalistischen Alltag eine Rolle. Selma fliegen die Informationen allerdings nur so zu. Ein paar echte Widerstände, ein paar Sackgassen hätte ihre Suche nach Antworten durchaus vertragen können.

Ebenfalls nicht ganz plausibel ist Lucias Verhalten, als sie in einem einsam gelegenen Haus im von der Sonne verwöhnten Südfrankreich landet (die Bilder in England sehen etwas grauer aus). Die Angst, die ein Kind, das seinen Eltern entrissen wurde, verspüren müsste, ist in Windeseile verflogen. Und nicht nur das. Die Neunjährige fügt sich auch noch erstaunlich schnell in die ihr zugedachte Rolle ein.
Die Serie hat sicherlich ihre spannenden Momente. Denise Gough und Holliday Grainger gehen ihre Rollen mit dem nötigen Feuer an. Insgesamt hält sich die Sogkraft der Romanadaption jedoch in Grenzen. Zu vorhersehbar sind manche Wendungen. Zu platt geraten einige Enthüllungen, die den Charakteren eigentlich mehr Kontur verleihen sollen. Wenn etwa traumatische Kindheitserlebnisse in der Abschlussfolge im Vorbeigehen in das Geschehen hineingepresst werden, bleibt die verstörende Wirkung eher klein. Irrationales Verhalten begünstigt den leidlich fesselnden Showdown, der - wie so viele Passagen mit Twist- oder Actionanteil - von betont dramatischer Musik begleitet wird. Am Ende ist klar, dass die mit großer Intuition gesegnete Sami schon immer Recht hatte: Du kannst vor deiner Vergangenheit davonlaufen, irgendwann holt sie dich aber ein!
Ein Klischee, das mindestens auf die Hälfte aller Krimi- und Thriller-Werke zutrifft...
Dieser Text basiert auf der Sichtung aller fünf Folgen der Miniserie "The Stolen Girl".
Die komplette Miniserie "The Stolen Girl" ist ab Mittwoch, dem 16. April auf Disney+ verfügbar.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Neueste Meldungen
- "FBoy Island": Starttermin für den eigenwilligen Dating-Wettbewerb
- SerienChecker-Podcast zu "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel-Desaster? Was hier alles schief läuft!
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- "Solange wir lügen": Zweite Staffel des Mystery-Thrillers bestellt
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
