Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick

Der
Neben der ESC-Finalshow, die Das Erste am kommenden Samstag um 21 Uhr live übertragen wird, stehen zuvor wieder die beiden Halbfinals an. One zeigt das erste Halbfinale am Dienstag um 21 Uhr und das zweite Halbfinale am Donnerstag, ebenfalls um 21 Uhr. In diesen Halbfinals werden aus 31 Teilnehmern diejenigen 20 via Televoting ermittelt, die am Samstag mit Gastgeber Schweiz und den "Big 5" (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und UK) im Finale antreten werden.
Auch die sechs für das Finale vorqualifizierten Teilnehmer werden in den Halbfinals mit ihren Songs in voller Länge auftreten. Abor & Tynna, die nach ihrem Sieg im Vorentscheid als deutsches Kandidatenduo ins Rennen geschickt werden, werden ihren Song "Baller" also bereits im zweiten Halbfinale am Donnerstag zum Besten geben, und zwar zwischen Startnummer 14 (Israel) und Startnummer 15 (Serbien). Das deutsche Publikum ist am Donnerstag stimmberechtigt, kann also mitabstimmen, welche zehn Songs aus dem zweiten Halbfinale ins Finale kommen.
Das Finale am 17. Mai wird von nicht unbekannten Frauen moderiert: Durch die mehrstündige Show führen Sandra Studer, die die Schweiz beim ESC 1991 vertrat, Comedienne Hazel Brugger sowie die einstige
Neben all den Fernsehsendungen, die wir in der folgenden Übersicht zusammengestellt haben, schaut auch in diesem Jahr der offizielle ESC-Podcast des NDR täglich auf das Geschehen in Basel. Vom 12. bis 18. Mai erscheint jeden Morgen eine tagesaktuelle Ausgabe des von Thomas Mohr und Marcel Stober moderierten "ESC Update" in der ARD Audiothek.
Alle Sendetermine zum ESC im Überblick:
Samstag, 10. Mai
- Veröffentlichung von "Lovely Lena - 15 Jahre Satellite" in der ARD Mediathek
- 15.35 Uhr, One: "Ein Lied für Luxemburg"
- 20.15 Uhr, VOX: "50 Jahre ABBA und das Geheimnis des Schwedenpop"
Sonntag, 11. Mai
- 12.40 Uhr, One: "Spektakulär und schräg - Best of Eurovision Song Contest"
- 12.50 Uhr, VOX: "50 Jahre ABBA und das Geheimnis des Schwedenpop"
- 13.45 Uhr, eurovision.de, ARD Mediathek und twitch.tv/ard:
"Alles Eurovision": Watchparty zum türkisfarbenen Teppich des ESC 2025 (live)
Montag, 12. Mai
- Veröffentlichung von
"Stefan Raab: Mein ESC - Chefsache Abor & Tynna" in der ARD Mediathek - 19.00 Uhr, eurovision.de, ARD Mediathek und twitch.tv/ard: "Alles Eurovision": Vorschau auf das erste Halbfinale (live)
- 19.45 Uhr, Das Erste:
"ESC vor acht"
Dienstag, 13. Mai
- 19.45 Uhr, Das Erste: "ESC vor acht"
- 21.00 Uhr, One: Erstes Halbfinale aus Basel (live)
Mittwoch, 14. Mai
- 18.00 Uhr, eurovision.de, ARD Mediathek und twitch.tv/ard: "Alles Eurovision": Vorschau auf das zweite Halbfinale (live)
- 19.45 Uhr, Das Erste: "ESC vor acht"
- 20.15 Uhr, RTL: "Chefsache ESC 2025 - Live aus Basel" mit Stefan Raab
Donnerstag, 15. Mai
- 19.45 Uhr, Das Erste: "ESC vor acht"
- 21.00 Uhr, One: Zweites Halbfinale aus Basel (live)
- 23.15 Uhr, One: "Lovely Lena - 15 Jahre Satellite"
- 23.30 Uhr, SWR:
"ABBA - Die ganze Geschichte"
Freitag, 16. Mai
- 0.05 Uhr, Das Erste: "Stefan Raab: Mein ESC - Chefsache Abor & Tynna"
- 1.00 Uhr, SWR:
"Die größten Kulthits von ABBA: Alle Top 10 Hits in Deutschland" - 18.50 Uhr, Das Erste:
"Quizduell-Olymp" mit den Kandidaten Peter Urban und Thorsten Schorn - 19.00 Uhr, eurovision.de, ARD Mediathek und twitch.tv/ard: "Alles Eurovision": Vorschau auf das Finale (live)
- 21.45 Uhr, arte:
"Céline Dion - Aufstieg einer Diva" - 22.30 Uhr, One: "Heimliche Hits - Deutsche Songs beim Eurovision Song Contest"
Samstag, 17. Mai
- 0.00 Uhr, NDR: "Stefan Raab: Mein ESC - Chefsache Abor & Tynna"
- 1.30 Uhr, NDR: "ESC vor acht" (alle vier Folgen der Woche)
- 9.05 Uhr, 3sat:
"Kulturplatz": "ESC Basel - wie Popmusik Menschen verbindet" - 16.00 Uhr, MTV: "Eurovision Hits" im Rahmen des "Celebrate Europe Weekends"
- 17.00 Uhr, One:
"Legendär! Eurovision Song Contest" - 18.25 Uhr, One: "ABBA - Die ganze Geschichte"
- 18.45 Uhr, NDR:
"DAS!" mit Gast Michael Schulte - 20.00 Uhr, One: "Lovely Lena - 15 Jahre Satellite"
- 20.15 Uhr, Das Erste und One: "ESC - Der Countdown" mit Barbara Schöneberger (live)
- 21.00 Uhr, Das Erste und One: Die Finalshow aus Basel (live)
Sonntag, 18. Mai
- 0.55 Uhr, Das Erste und One: "ESC - Die Aftershow" mit Barbara Schöneberger (live)
- 1.00 Uhr, MTV:
"MTV All Nighter" zum Eurovision Song Contest - 1.25 Uhr, One: "Lovely Lena - 15 Jahre Satellite"
- 1.40 Uhr, One: "Spektakulär und schräg - Best of Eurovision Song Contest"
- 2.25 Uhr, One: "Heimliche Hits - Deutsche Songs beim Eurovision Song Contest"
- 3.10 Uhr, One: "Legendär! Eurovision Song Contest"
- 10.10 Uhr, One: Die Finalshow aus Basel
- 12.00 Uhr, ZDF:
"ZDF-Fernsehgarten" zum Motto "Schweiz (ESC)" mit Luca Hänni und Remo Forrer - 12.30 Uhr, eurovision.de, ARD Mediathek und twitch.tv/ard: "Alles Eurovision": Die Nachbesprechung
- 14.10 Uhr, One: "Lovely Lena - 15 Jahre Satellite"
- 23.15 Uhr, ARD alpha:
"Pop Secret Stories" zum Eurovision Song Contest
Montag, 19. Mai
- 0.00 Uhr, NDR: Die Finalshow aus Basel
Das ESC-Programm im ORF
Im Fernsehprogramm des ORF laufen die Halbfinals sowie das Finale in ORF 1. Da sich in diesem Mai der ESC in Wien zum zehnten Mal jährt, blickt der ORF in gleich mehreren Sendungen auf den ESC 2015 zurück. In zwei Ausgaben von
Am 18. Mai um 22.00 Uhr bei ORF 1 gibt die Doku
Für den ORF-Radiosender FM4 kommentieren auch in diesem Jahr wieder Jan Böhmermann und Olli Schulz das ESC-Finale live im Radio sowie im Videostream auf fm4.ORF.at. Zu hören und zu sehen ist diese Live-Übertragung am 17. Mai ab 20.45 Uhr.
Das ESC-Programm im SRF
Als diesjähriger Gastgeber hat der Schweizer Rundfunk besonders viele ESC-Sendungen im Programm. Neben den drei ESC-Liveshows, die allesamt live auf SRF 1 gesendet werden, werden die Shows auch ausführlich vom Boulevardmagazin
Die Dokumentation "Welcome Home - 69 Jahre Schweiz am ESC" blickte bereits Anfang Mai ausführlich auf Tiefpunkte und Sternstunden der Schweizer Teilnahme am Eurovision Song Contest zurück. Die beiden Dokus "Der Weg zum ESC 2025" und "Die grosse Show" schauen derweil hinter die Kulissen der größten Musikshow der Welt. Die Samstagabendshow
Darüber hinaus ist der ESC in etlichen SRF-Formaten Thema, etwa in
auch interessant
Leserkommentare
BigApple schrieb am 18.05.2025, 01.21 Uhr:
Austria gewinnt, aber mit dem Gewinnertitel kann ich nichts anfangen.
Fettus Maximus schrieb am 10.05.2025, 20.18 Uhr:
Letzter Platz.... und die ÖRR sollten endlich raus aus dem Projekt. Mit diesen Finanzmitteln liesse sich besseres anstellen.
Batman schrieb am 11.05.2025, 15.30 Uhr:
ganz meine Meinung, die Gebühren lassen sich besser einsetzen.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Limbo: Gestern waren wir noch Freunde" bedrückt Publikum der ARD
- "The Decameron" begeistert mit Intrigen, Komik, Pest und Sex
Neue Trailer
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
