Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zuschauer rechnen mit ProSieben ab: Realityshow "Die Abrechnung" fliegt aus der Primetime

Auf den ohnehin schon völlig unüberschaubaren Reality-TV-Markt werfen die Sender dennoch weiterhin ein neues Format nach dem anderen. Insbesondere auf den deutschen Streamingdiensten RTL+ und Joyn macht Trash-TV einen großen Teil des Angebots aus, weil es dort allem Anschein nach sein nimmersattes Publikum findet. Schon länger ist allerdings zu beobachten, dass Reality dafür im linearen Fernsehen nur noch in den seltensten Fällen ein Erfolg ist. Jüngst versuchte es ProSieben mit
Bereits die Auftaktfolge in der vergangenen Woche legte mit nur 600.000 Zuschauern und 5,6 Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe einen völligen Fehlstart hin. Dass dies noch zu unterbieten war, stellte sich bei der zweiten Folge heraus, die am gestrigen Donnerstag um 20.15 Uhr lief. Übrig blieben nun lediglich 420.000 Zuschauer und der Zielgruppen-Marktanteil stürzte auf desaströse 3,5 Prozent herab. Aus diesen schlechten Einschaltquoten zieht ProSieben nun Konsequenzen und zeigt das Format ab der kommenden Woche erst tief in der Nacht, nämlich um 1.15 Uhr.
Dies hat auch Auswirkungen auf die restlichen Folgen vonAnstelle der Krawall-Formate mit streitlustigen Pseudo-Promis setzt ProSieben donnerstags fortan vorerst auf Hollywoodstreifen. So ist am 20. November um 20.15 Uhr der Science-Fiction-Klassiker
auch interessant
Leserkommentare
RalphiG schrieb am 16.11.2025, 19.33 Uhr:
Danke PRO7 und vor allem Danke Danke Danke an die vielen Millionen Nichtgucker. Auf dass die anderen Nachziehen!
Wenn es erst mal stattdessen alten Kram gibt, dann ist das dieser spontanen Entscheidung von PRO7 geschuldet u nd die werden sich dann sicher was fürs nächste Jahr einfallen lassen!LegendenLebenEwig schrieb am 16.11.2025, 18.26 Uhr:
Eher schau' ich mir eine Stunde lang einen Dokumentarfilm über die Entstehung von Scheiße im menschlichen Organismus an, als nur eine Sekunde "Reality-TV".Ja, in beiden Fällen geht es wortwörtliche um Mist, aber das eine ist natürlich, das andere nicht.Hummelchen63 schrieb am 16.11.2025, 12.46 Uhr:
Wir schauen uns die Sendungen an, da wir uns über die „Promis“ amüsieren.
Wenn diese Formate nur noch in Streamingdiensten gezeigt werden, können wir diese nicht mehr sehen in der Schweiz, da es z. Bsp. RTL+ bei uns nicht gibt.Katrin 1969 schrieb am 15.11.2025, 18.56 Uhr:
Schade, lieber echter Krawall als die gestellten Formate, (Die Welt ist leider so Scheisse) oder die abgedroschenen Filme, die man schon selbst synchronisieren könnte.*Sheila* schrieb am 15.11.2025, 14.33 Uhr:
Ja, so langsam wird's echt zuviel und am schlimmsten finde ich persönlich "Germany Shore". Für dieses Format fehlt mir jegliches Verständnis.addicted4series schrieb am 15.11.2025, 16.16 Uhr:
Wohl nie die Original-Vorgänger "Jersey Shore" & "Geordie Shore" gesehen... so viele "Wort-Entgleisungen" an einem Stück schaffen ansonsten nur die Leute vom Sommerhaus der Stars...Tiuri7 schrieb am 15.11.2025, 13.54 Uhr:
Viele dieser Trash-Formate machen immer noch Spaß (je nach "Besetzung"), aber es gibt mittlerweile einfach viel zu viele davon. Da ist man echt übersättigt. Ich meine, warum nicht z.B. in einem Jahr "Promi-Büßen", im nächsten "Die Abrechnung". Zuviel auf einmal ist nie gut...User 654534 schrieb am 15.11.2025, 09.45 Uhr:
Liegt wohl eher daran das im Free-TV alles gnadenlos mit Werbung zugeballert wird.User 1894990 schrieb am 16.11.2025, 08.56 Uhr:
Ja das stimmt ,aus diesm Grund sehe ich auf join und RTL + die Sendungen.User 1523080 schrieb am 15.11.2025, 02.31 Uhr:
" In der darauffolgenden Woche zeigt ProSieben dann den Sci-Fi-Film „The Tomorrow War“ mit Chris Pratt."
danach wird das fünfte element nochmal wiederhollt
eine woche später am 4.12 läuft aquaman gefolgt von
der wiederholung von tomorrow war.....User 1894990 schrieb am 16.11.2025, 08.57 Uhr:
Und warum keine Weihnachtsfilme???Marcus Cyron schrieb am 14.11.2025, 22.29 Uhr:
Warum sollte ich mir solchen Müll anschauen, wo die Welt doch ohnehin schon so beschissen ist. Die echte Realität toppt all diese Pseudo-Reality allemal.Torsten S schrieb am 14.11.2025, 21.06 Uhr:
Nun, man sieht aber schon, dass Pro7 auch nicht wirklich gute Alternativen hat und natürlich nur wieder Wiederholungen ins Programm schiebt. Ich hätte eigentlich mit Batman bzw. The Dark Knight gerechnet oder vielleicht nicht nochmal ein paar Folgen von TBBT. OK, Spaß beiseite.Es werden bestimmt aber schon neue Trash-Formate in Planung sein, doch schaut man mal ganz genau hin, so kann man auch nicht verschweigen, dass Joyn vielleicht mit etwas mehr Erfolg diesen blödsinnigen Mist zeigt, aber die Abonnentenzahlen bei diesen (Super-)Streamer auch nicht wirklich gut aussehen. Das ist bekannt. Der Streamingdienst leidet auch am fehlenden Angebot! Ich würde also nicht unbedingt sagen, dass diese Trash-Formate erfolgreich dort laufen, nur in dessen Verhältnissen vielleicht.
Zumindest war es zu erwarten und statt, wie zuletzt üblich, stur an solchen Flops festzuhalten, man nun doch eingesehen hat, dass solch ein Blödsinn die meisten Zuschauer mehr und mehr meiden und sich dieses Gebrüll an schönen abenden nicht mehr antun wollen. Das ist reine Volksverdummung und man kann nur hoffen, dass es weiterhin aus den Free-TV verbannt wird.
Tja, ich glaube, dass nun einige dieser Trsh-Möchtegern-Promis sich nun wohl doch mal eine normale Arbeit suchen müssen. Ob das allerdings diesen Dummbeuteln gelingt, steht auf einen anderen Blatt, ...ähm, Arbeitsvertrag!Pfefferminze schrieb am 14.11.2025, 20.17 Uhr:
Die Abrechnung finde ich ziemlich gelungen. Nicht nur das übliche rumgeschreie, sondern teilweise auch lustig. Vor allem S. Kulka und Roland Schill.Wolfram & Elke schrieb am 14.11.2025, 19.31 Uhr:
Wir schauen es trotzdem
Meistgelesen
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- "Der kleine Lord", "Loriot" und "Familie Heinz Becker": Wann laufen die TV-Klassiker zu Weihnachten 2025?
- "Watzmann ermittelt" in Spielfilmlänge und in neuer Staffel kurz nach dem Jahreswechsel
- Diese "Simpsons"-Figur stirbt in Staffel 37 den endgültigen Serientod
Nächste Meldung
Specials
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Malice": Tintenfische auf der Wäscheleine
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
Update "Yellowstone"-Spin-off um Kasey Dutton bestätigt frühzeitig deutsche Heimat
Update "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
Update "Little Disasters": Deutscher Trailer und Starttermin für neues Diane-Kruger-Drama
"Fallout": Beeindruckender Trailer zu Staffel 2 mit Mutanten, Monstern, New Vegas und drohendem Bürgerkrieg
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier


















![[UPDATE] "Yellowstone"-Spin-off um Kasey Dutton bestätigt frühzeitig deutsche Heimat](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Luke-Grimes-Als-Kayce-Dutton-In-Y-Marshals.jpg)
![[UPDATE] "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Knives-Out-3-Mit-Daniel-Craig.jpg)
![[UPDATE] "Little Disasters": Deutscher Trailer und Starttermin für neues Diane-Kruger-Drama](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Little-Disasters.jpg)

![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)