Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
1500 mal 'Barbara Salesch'
Man muss nicht unbedingt Aversionen gegen große Boulevardzeitungen haben, um Bildhauer werden zu wollen. Gegenüber der "BILD am Sonntag" sagte Deutschlands bekannteste Fernsehrichterin, dass sie, wenn irgendwann mit dem Fernsehjob Schluss sein sollte, sie "mit einem Wohnmobil auf eine zweijährige Reise durch Europa gehen und verschiedene Bildhauer besuchen und mit ihnen arbeiten" wolle.
Bis dahin ist aber noch Zeit. Im Moment macht Salesch ihr Fernsehjob noch Spaß, und am kommenden Donnerstag läuft die 1500. Ausgabe
Mit ihrer Figur ist Barbara Salesch rundum zufrieden, dem medial gepredigten Schlankheitswahn werde sie nicht verfallen. "Natürlich achte ich auf mein Äußeres, aber das geht nicht so weit, dass ich mir die Lippen aufspritzen oder mir das Fett aus den Oberschenkeln saugen lassen würde. Vor solchen Dummheiten rettet mich schon meine panische Angst vor Spritzen", meint die Richterin, die nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg, Hamburg und Kiel zunächst beim Landgericht Hamburg angestellt war.
Sie habe sogar mal Sport studiert und sei die beste Sportlerin ihres Abiturjahrgangs gewesen. Mittlerweile spiele sie aber nur noch Golf und hat für Diäten keine Lust. Daher esse sie "Salat zusätzlich, nicht anstatt".
auch interessant
Leserkommentare
manni schrieb via tvforen.de am 17.03.2008, 05.00 Uhr:
Ohne den ganzen Beitrag gelesen zu haben: Hätte sie das nicht vor 1500 Folgen tun können ?
zuschauer012 schrieb via tvforen.de am 17.03.2008, 08.15 Uhr:
Die ist doch eine Schande für den ganzen Berufsstand der Richter, überhaupt die ganzen Spacken, die sich Richter nennen und im TV die Zuschauer nerven!
bettyblue68 schrieb via tvforen.de am 17.03.2008, 00.56 Uhr:
Ich habe Barbara Salesch mal privat plaudernd bei Zimmer frei gesehen und fand sie supernett.Sie hatte extrem normale und bodenständige Ansichten und auch das, was sie über Kunst und den Besuch in Kunstausstellungen erzählte, hatte Hand und Fuss und war (zumindest für mich) plausibel und nachvollziehbar.Über Gerichtshows mag man denken und meinen was man will, aber das unterscheidet sich definitv von der Privatperson Barbara Salesch.http://www.smilies-smilies.de/smilies/beruf_smilies/guilty.gif
Kate schrieb via tvforen.de am 16.03.2008, 23.06 Uhr:
Ich oute mich mal, dass wenn ich um die Zeit fernsehe, was um 15 Uhr nachmittags eher selten ist, Gerichtssendungen ganz gerne sehe.
Vielleicht liegt das am Studium, das ist herrlich, um sich zu amüsieren nach dem Motto: "Verfahrensfehler" und dergleichen.xy schrieb via tvforen.de am 17.03.2008, 05.16 Uhr:
Vor ein paar Jahren haben mich diese Sendungen auch noch amüsiert. Es war so schlecht, dass es schon fast wieder gut war - quasi eine Parodie auf sich selbst. Inzwischen graut es mir nur noch bei der Vorstellung, dass andere sich das ansehen und sich die Sprache und Wertvorstellungen solcher Sendungen zu eigen machen, ohne dass sie es merken.
Trance-Master schrieb via tvforen.de am 16.03.2008, 21.26 Uhr:
Das glaube ich wohl eher weniger, dass mit ihrer Gerichtsshow bald Schluss ist. Wenn man gerade so ein Jubiläum feiert, denn wird noch lange kein Rede vom Ende sein. Auch wenn ich nicht davon begeistert bin, aber erfolgreich ist sie nun mal.
grizzly1965 schrieb via tvforen.de am 16.03.2008, 20.34 Uhr:
Armes Europa, arme Bildhauer ...
wavetime schrieb via tvforen.de am 16.03.2008, 20.30 Uhr:
Das Geld rechtfertigt wohl alles.
Da lernst Sie einen so tollen Beruf um dann mit irgendwelchen Laiendarstellern 1500 mal Theater zu spielen.dvogel schrieb via tvforen.de am 16.03.2008, 18.49 Uhr:
Je eher sie damit anfängt, desto besser.
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
