Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

160 Stunden live: ARD startet in die Wintersport-Saison

von Michael Brandes in Vermischtes
(15.11.2011, 13.22 Uhr)
WDR-Rundfunkrat winkt neuen Ski-Vertrag durch
ARD
160 Stunden live: ARD startet in die Wintersport-Saison/ARD

ARD und ZDF werden sich auch in diesem Jahr dem Wintersport in gewohntem Umfang widmen. Zum Saisonstart am Freitag, 25. November, berichtet das Erste live vom Langlauf-Weltcup in Kuusamo (Finnland), vom Rodel-Weltcup in Igls (Österreich), vom Eisschnelllauf-Weltcup in Astana (Kasachstan) und vom Ski-Weltcup der Damen in Aspen (USA) sowie der Herren in Lake Louise (Kanada).

Insgesamt erwarten die Zuschauer in dieser Saison, die am 11. März 2012 enden wird, allein im Ersten rund 160 Stunden Live-Programm. Das ZDF berichtet im wöchentlichen Wechsel ähnlich ausführlich. "Die umfangreichen Übertragungen des Wintersports auf allerhöchstem technischem Niveau stellen einen einzigartigen Programmschwerpunkt des Ersten dar und spiegeln die generelle Vielfalt in der ARD-Sportberichterstattung wider", kommentiert ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky den Saisonstart.

Zum Expertenteam der ARD zählen Kati Wilhelm (Biathlon), Dieter Thoma (Skispringen), Markus Wasmeier (Ski Alpin) und Peter Schlickenrieder (Ski-Langlauf). Neu im Moderatoren-Team ist Matthias Opdenhövel, der künftig an der Skisprungschanze zum Einsatz kommen wird (wunschliste.de berichtete).

Der WDR-Rundfunkrat hat unterdessen am Montag dem neuen Vertrag zwischen der ARD und dem Deutschen Skiverband (DSV) über die Übertragungsrechte für vier weitere Saisons (wunschliste.de berichtete) zugestimmt. Neben Ski Alpin seien unterschiedlichste Wintersportarten abgedeckt, darunter auch die besonders für ein jüngeres Publikum interessanten Disziplinen Freestyle und Ski Cross. "Die Koordinierung dieser Wintersportarten für die TV-Übertragung leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Vielfalt in der Sportberichterstattung der Wintersaison", begründete die Vorsitzende Ruth Hiernonymi die zustimmende Haltung, jedoch halte der WDR-Rundfunkrat diese Vielfalt "auch für andere Sportarten zu anderen Jahreszeiten für notwendig".


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Herr Nielson schrieb via tvforen.de am 15.11.2011, 21.10 Uhr:
    jaaaaaaaaaaaaaaaaaa, das lange warten ist nun fast vorbei und biathlon kehrt wieder ein!!!! ;-)