Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"1899": Teaser und Drehstart zur neuen Netflix-Serie der "Dark"-Macher

In Berlin ist heute die erste Klappe für
"1899" erzählt die geheimnisvollen Vorfälle rund um die Fahrt eines Auswandererschiffs von Europa nah New York. Die Passagiere träumen von einer besseren Zukunft und blicken hoffnungsvoll in das anbrechende Jahrhundert. Doch die Reise nimmt eine unerwartete Wendung, als auf dem offenen Meer ein zweites Schiff auftaucht, welches bereits seit Monaten als vermisst gilt. Aus der Überfahrt wird schon bald ein albtraumhaftes Rätsel, wobei sich zeigt, dass die Vergangenheit jedes einzelnen Passagiers durch ein Netz von Geheimnissen miteinander verbunden ist.
Jantje Friese und Baran bo Odar zeichnen mit ihrer neu gegründeten Firma Dark Ways GmbH als Showrunner und Produzenten verantwortlich. Auch Kameramann Nikolaus Summerer, Szenenbildner Udo Kramer, Hair- & Make-Up-Designer Christina Wagner und Komponist Ben Frost, die allesamt bereits bei "Dark" im Einsatz waren, sind bei diesem Projekt wieder mit dabei.
'1899' hat einen wahrhaft europäischen Kern. Die Charaktere stammen aus verschiedenen Ländern und sprechen in der Serie in ihrer jeweiligen Muttersprache
, so Jantje Friese über das neue Format. Wir schätzen uns sehr glücklich, so unglaublich talentierte Darstellerinnen und Darsteller aus der ganzen Welt gefunden zu haben, die sich mit uns auf diese spannende Reise begeben.
Zu diesen Hauptdarstellern gehören außerdem: Miguel Bernardeau, Maciej Musial, Lucas Lynggaard Tønnesen, Rosalie Craig, Clara Rosager, Maria Erwolter, Yann Gael, Mathilde Ollivier, José Pimentão, Isabella Wei, Gabby Wong, Jonas Bloquet, Fflyn Edwards, Alexandre Willaume und Anton Lasser.
Die Dreharbeiten zu "1899" finden im Übrigen in einem neuen Atelier für virtuelle Produktionen im Studio Babelsberg statt. Dieses Studio, genannt 'Volume' verfügt laut Produzenten über die größte LED-Festinstallation dieser Art in Europa, sodass virtuelle Sets und Locations hinter den Schauspielern projiziert werden können.
Die Partnerschaft mit Netflix ermöglichte es uns, unsere Vision hinter '1899' zum Leben zu erwecken und dank der Unterstützung und dem Engagement konnten wir das LED-Volume realisieren
, so Regisseur und Showrunner Baran bo Odar. Somit ist '1899' ein Pioniertitel für eine in Deutschland produzierte Serie, die auch auf internationaler Ebene neue Maßstäbe setzt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
