Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"3 Body Problem": Netflix-Start mit durchwachsenen Zuschauerzahlen

Für Netflix ist die Auftaktstaffel von
Die achtteilige Auftaktstaffel ist in den jüngsten Wochencharts englischsprachiger Serien auf Platz zwei eingestiegen, hinter dem vor zwei Wochen gestarteten
In Zahlen
Netflix gibt die Vergleichszahlen in Views aus, wobei die geschauten Minuten eines Formats durch die Laufzeit einer Staffel geteilt werden - dadurch erhält man ein ungefähres Gefühl dafür, wie oft die Serienstaffel geschaut wurde (Netflix hat aber intern natürlich noch weitere Zahlen und weiß etwa, wie viele Nutzer schnell wieder ausgestiegen sind).
"3 Body Problem" kam auf rund 11 Millionen Views, "The Gentlemen" in dieser Woche auf 11,7 Millionen. "The Gentlemen" war vor zwei Wochen gestartet (Mittwoch[!], 7. März) und hatte in seiner "Auftaktwoche" 12,2 Millionen Views erreicht. Als Vergleich mag man auch andere Netflix-Erfolge der letzten Monate und ihre Start-Wochen heranziehen (jeweils donnerstags gestartet):Was heißt das für die Verlängerungschancen?
Anders als jene beiden Phantastik-Serien kann "3 Body Problem" nicht auf die Bekanntheit eines etablierten Franchises setzen. Allerdings muss die Serie trotz allem "rechtfertigen", dass sie ein Budget von angeblich 160 Millionen US-Dollar für ihre ersten acht Folgen verschlungen hat. Dazu kommt, dass man immerhin mit dem Claim "von den Machern von
Weiterhin wird in Netflix' Verlängerungs-Entscheidung hineinspielen, dass "3 Body Problem" auf einer bekannten Vorlage basiert und die Produzenten jetzt schon wissen, dass die drei Buchvorlagen von Liu Cixin als insgesamt vier Staffeln adaptiert werden würden: Eine Verlängerung für eine zweite Staffel heißt also, dass man sich schon jetzt überlegen sollte, ob man dann "bis zum Ende" durchhalten will.
Daher heißt es nun, gebannt auf die Zahlen der nächsten Woche zu warten: Kann sich "3 Body Problem" noch deutlich steigern?
auch interessant
Leserkommentare
xena123 schrieb am 02.04.2024, 07.00 Uhr:
Anfangs stellt die Serie Physik, Wissenschaft und eine mögliche Entwicklung sehr gut da und ist deshalb extrem spannend, sowie groß und gut bebildert. Man hat Science Fiction schon hanebüchener und wesentlich schlechter gemacht gesehen.
Leider wirkt es zum Ende hin ziemlich hektisch und weniger tief. Einige Charaktere hätte man sich länger gewünscht, die Physik geht mehr und mehr unter.
Fun Fact: Das Dreikörperproblem ist ja jedem Ü-Mittelstufe bekannt, die Formeln dazu aber nicht jedem mehr geläufig.
Und doch hat es in einem Wissenschaftsmagazin eine ganzseitige Werbung für die Serie gegeben, die ausschließlich die drei Formeln groß abgebildet gezeigt hatten. Sowas macht neugierig.
Alles in allem eine gute Serie, die in den letzten drei Folgen an Fahrt verliert, was vielleicht in dem 3 staffeligen Gesamtwerk zu verzeihen ist.
Wir werden sehen...Hans18 schrieb am 30.03.2024, 12.14 Uhr:
Super Serie, vor allem sehr schneller Fortschritt in den ersten paar Folgen. Für mich kam ein Abfall aber hinten hinaus, die Story kam nur langsam voran. Insgesamt, wegen der dersten paar Folgen, eine sehr hohe Bewertung. Auf IMDb 7.8 Wertung, das ist schon ganz ok, aber halt auch nicht der Überflieger. Ich denke, das trifft es ganz gut. Also Erwartungen etwas runterschrauben, dann wird man eine tolle Serie bekommen.
User 65112 schrieb am 28.03.2024, 10.56 Uhr:
D. B. Weiss und David Benioff haben ihre Reputation leider selbst zerstört - aus eigener Schuld. Außerdem: Ich glaube, das Buch ist in Deutschland nur insidern bekannt. Und: Viele der Figuren in 3BP sind unsympatisch gezeichnet. Und zuletzt: Unter dem Titel kann man sich nichts vorstellen.
Rainer_Stache schrieb am 30.03.2024, 01.38 Uhr:
Ich habe das Buch gelesen und kann als lebenslanger SF-Leser sagen: Das ist der größte Mist, der jemals geschrieben wurde. Verworren, keine innere Logik, nicht funktionierende Charaktere, eine hanebüchene Story. Wie ich gehört habe, besteht der erste Band aus irgendwie zusammengekleisterten Kurzgeschichten. Da kann die Serie irgendwie nur besser sein - aber ob sie gut ist? Man bedenke nur, wie der Klassiker "Foundation" als Serie zu einer woken Karikatur wurde.
Vritra schrieb am 28.03.2024, 14.50 Uhr:
Weiss/Benioff fand ich nie besonders herausragend und was nach dem letztlich vermurksten GoT kam, war auch nicht wirklich gut. Die Trisolaris-Trilogie von Cixin Liu habe ich zwar selbst auch nicht gelesen, gilt aber als eines der besten Werke zeitgenössischer Weltraum-Scifi. Zumindest der Erstling, "Die Drei Sonnen", hat es auf die Spiegelbestsellerliste geschafft und alle drei Romane waren im Ursprungsland in den Bestsellerlisten vertreten. "DDS" hat auch mehrere renommierte Preise gewonnen und die Bewertung bei Amazon ist auch sehr hoch.Also zumindest den eingefleischten Scifi-Lesern dürfte die Trilogie weltweit ein Begriff sein.Bis jetzt habe ich nur die Pilotfolge gesehen. Fand ich ordentlich, aber mehr auch nicht. Wenn man bedenkt, dass es sich um ein Schwergewicht der modernen Scifi handelt, waren meine Erwartungen aber auch hoch. Bis jetzt hat es mich nicht abgeholt und eine der DLF-Kritiker*innen fand es leider auch nicht so prickelnd.Ich bleibe aber noch dran und hoffe, dass der Kick noch eintritt. 😊
Gerry schrieb am 28.03.2024, 08.05 Uhr:
Sorry ,aber so einen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gesehen.Sollte eine weitere Staffel kommen werde ich diese bestimmt nicht mehr schauen.Schade um die vergeudete Zeit.
0815-heyho schrieb am 28.03.2024, 07.50 Uhr:
Nachdem ganzen Hype um die Serie habe ich mich durch alle Folgen gekämpft, weil ich immer auf DEN großen Moment gewartet habe. Aber mein Fazit: Es gibt Serien die eher ein Fortsetzung verdient hätten und dennoch abgesetzt wurden.
Eine zweite Staffel werde ich mir nicht anschauen.Flapwazzle schrieb am 28.03.2024, 05.42 Uhr:
Immer dieser Stress! Ich starte mit maximal 2 Folgen mit dem "3 Body Problem" erst zu Ostern und dann gibt es jedes Wochenende 1 oder 2 Folgen.Ich habe gar nicht immer gleich Zeit oder Lust sofort mit einer Serie zu starten. Ich habe zum Beispiel erst letzte Woche mit ersten Folge von "One Piece" angefangen. Davor passte es überhaupt nicht in meine Planung.Zeitnah hatte ich tatsächlich jetzt nur "Halo" und "Avatar" geschaut.
abm77 schrieb am 27.03.2024, 19.30 Uhr:
Es muss weiter gehen, ich will nicht 400 Jahre warten bis "Die" kommen.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
