Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
3satFestival 2023 mit Rainald Grebe, Maxi Gstettenbauer, Eva Karl Faltermeier und vielen mehr

Auch 2023 findet wieder das alljährliche
Neben etablierten Künstlern stehen auch Newcomer auf der Bühne, die Auszüge aus ihren aktuellen Programmen präsentieren. Den Auftakt im Fernsehen macht am 23. September der Kabarettist Andreas Rebers, der seit mehr als 30 Jahren auf der Bühne steht und währenddessen "viele Ideologien kommen und gehen" sah, was ihn gegen "betreutes Denken" immunisiert hat. Mit dem Akkordeon und dem E-Piano singt er gegen die allgemeine Verblödung an. In seinem aktuellen Programm "rein geschäftlich" stellt der selbsternannte "Blockwart Gottes" verwundert fest, wie kurz der Weg der Deutschen vom Herrenmenschen zum Moralweltmeister scheint.
Im Anschluss präsentieren die Österreicher Stefan Waghubinger und Berni Wagner sowie der Schweizer Alain Frei Ausschnitte aus ihren jeweiligen Soloprogrammen. Danach gibt das Ensemble Luksan Wunder eine verrückte Medien-Show aus musikalischen Parodien, Stand-ups und Sketchen zum Besten, bevor der Samstagabend musikalisch mit dem Trio GlasBlasSing abgeschlossen wird.Am Sonntag, den 24. September dürfen sich Kabarettfreunde auf das 90-minütige Programm "Der wunde Punkt" von Veteran Frank-Markus Barwasser freuen. Darin geht es um nichts Geringeres als den Menschen selbst und seine Rolle im Universum. Diese beleuchtet er in Gestalt seiner Alter Egos und Saufkumpanen Erwin Pelzig, Hartmut und Dr. Göbel am Stammtisch.
Der 30. September steht im Zeichen lustiger Frauen. Satirikerin Sarah Bosetti meint: "Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!" und knöpft sich in ihrem gleichnamigen Programm den Populismus mit ihrer schärfsten Waffe vor: der Poesie - im Kampf gegen Fake News, Diskriminierung und Diskursverschiebung. Im Anschluss gehört die Bühne drei der vielversprechendsten Kabarett-Nachwuchs-Künstlerinnen aus Bayern: Fee Brembeck, Teresa Reichl und Eva Karl Faltermeier präsentieren Highlights aus ihren Soloprogrammen.
Um 22.30 Uhr gibt es nach jahrelanger, krankheitsbedingter Auszeit ein Wiedersehen mit Rainald Grebe. Weder seine Gesundheit noch der Corona-bedingte Lockdown konnten den Liedermacher davon abhalten, produktiv zu sein. Zusammen mit der Kapelle der Versöhnung bietet er einen Mix aus Dada bis Rock 'n' Roll und zeigt dabei so viel Energie und Tatendrang wie eh und je.
Das Kabarett-Programm des 3satFestivals wird am 1. Oktober mit einem Doppelpack beschlossen: Um 20.15 Uhr gibt Maxi Gstettenbauer, inzwischen einer der Top-Comedians Deutschlands, einen 45-minütigen Auszug seines neuen Programms "Gute Zeit" zum Besten. Der gebürtige Niederbayer mixt einen Comedy-Cocktail aus absurden Albernheiten, skurrilen Alltagsbeobachtungen, etwas Gesellschaftskritik und einem Hauch schwarzen Humor. Um 21.00 Uhr präsentiert dann Dirk Stermann nach vielen gemeinsamen Programmen mit seinem österreichischen Kollegen Christoph Grissemann sein erstes Soloprogramm "Zusammenbraut". Auf dem 3satFestival hält er eine Brautrede, obwohl er nicht einmal zur Hochzeit eingeladen wurde.
Abgerundet wird das 3satFestival mit zwei Konzerten, die am 14. und 21. Oktober jeweils um 20.15 Uhr ausgestrahlt werden. Einerseits gibt sich Singer-Songwriter und deutscher
Das 3satFestival 2023 im Überblick:
- Sa, 23. September
- 20.15 Uhr Andreas Rebers: rein geschäftlich
- 21.00 Uhr Stefan Waghubinger: Ich sag's jetzt nur zu Ihnen
- 21.30 Uhr Alain Frei: All In
- 22.00 Uhr Berni Wagner: Galápagos
- 22.30 Uhr Luksan Wunder: WTFM 100, null
- 23.00 Uhr GlasBlasSing: Happy Hour
- So, 24. September
- 20.15 Uhr Erwin Pelzig: Der wunde Punkt
- Sa, 30. September
- 20.15 Uhr Sarah Bosetti: Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!
- 21.00 Uhr Fee Brembeck: Erklär's mir, als wäre ich eine Frau
- 21.30 Uhr Teresa Reichl: Obacht, i kann wos!
- 22.00 Uhr Eva Karl Faltermeier: TAXI. Uhr läuft.
- 22.30 Uhr Rainald Grebe: Die Band
- So, 1. Oktober
- 20.15 Uhr Maxi Gstettenbauer: Gute Zeit
- 21.00 Uhr Dirk Stermann: Zusammenbraut
- Sa, 14. Oktober
- 20.15 Uhr Marlon Roudette
- Sa, 21. Oktober
- 20.15 Uhr Michael Schulte
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Die 9 wichtigsten Serien im August
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
