Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
500 Folgen: "Wissen macht Ah!" feiert Jubiläum

Eine der beliebtesten Kindersendungen steht vor einem großen Meilenstein: Von
Pro Folge werden bei "Wissen macht Ah!" fünf Fragen beantwortet, wodurch die Sendung auf insgesamt 2500 lustige Erklärstücke in 500 Episoden kommt. Beantwortete Fragen waren etwa: "Können Quallen denken, obwohl sie kein Gehirn haben?", "Können (Urin-)Blasen platzen, wenn sie zu voll sind?" oder "Woher kommt die Haut auf dem Kakao?". Beliebt ist auch die Beantwortung von Sprichworten und Redewendungen: Warum sagt man "Himmel, Arsch und Zwirn" und warum drückt man jemandem die Daumen? Wann haut man auf den Putz was ist eigentlich der rote Faden?
An der DNAh! des Programms hat sich grundsätzlich über die Jahre hinweg nichts verändert. Wir bieten Kindern von 8 bis 13 Jahren unverschämt witziges Klugscheißerwissen, erklärt Hilla Stadtbäumer, die für die Sendung verantwortliche WDR-Redakteurin. Es gehe
mehr um Antworten, mit denen man auf dem Schulhof punkten kann, nicht unbedingt im Klassenraum.Dass es keine Jubiläumssendung zur 500. Folge gibt, in der richtig gefeiert wird, passe zum Prinzip der Sendung.
Vielleicht ja die Fünfhundertsiebte, so Hilla Stadtbäumer. Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva steht allerdings parallel zur 500. Folge am 25. September von 19.25 bis 20.30 Uhr für Fragen im KiKA-Chat auf kika.de zur Verfügung.
In der 500. Folge werden folgende Fragen beantwortet: "Warum kuscheln wir so gerne?", "Warum haben Hamster Backentaschen und was ist 'hamstern'?", "Warum schnurren Katzen?", "Warum redet man sich den Mund 'fusselig'?" und "Wie hält eine Thermoskanne Tee heiß?"
"Wissen macht Ah!" ging am 21. April 2001 an den Start. Zu dem Zeitpunkt war nicht abzusehen, wie langlebig und populär die Sendung werden würde. Sie folgte damals auf den
Die Antworten auf alle 2500 "Wissen macht Ah!"-Fragen sind übrigens in der Bibliothek auf der "Wissen macht Ah!"-Homepage unter www.wissen-macht-ah.de zu finden.
auch interessant
Leserkommentare
Phantomias schrieb am 25.09.2023, 07.57 Uhr:
Ich (47) liebe diese Sendung. Auch wenn ich Shary vermisse, Clarissa füllt die Rolle toll aus.
An den Weggang von Ralph muss ich mich noch gewöhnen, ich mochte seine Zweideutigkeit, die er oft an den Tag legte, und auch seine T-Shirts gaben immer wieder Anlass zum schmunzeln. Also Tarkan, streng dich an :-)User 8104 schrieb am 22.09.2023, 20.48 Uhr:
Ähnlich wertvolle Sendung wie die Sendung mit der Maus.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "The Voice of Germany": An diesem Tag startet die 15. Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
