Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"7 Tage, 7 Köpfe": Dieser Veteran ist in der Neuauflage dabei

Vor einer Woche überraschte RTL mit der Ankündigung, seinen Comedyklassiker
Bernd Stelter wird zusammen mit Guido Cantz das TV-Comeback von
Hier unterscheidet sich die Neuauflage also elementar von der früheren Version, die ab der zweiten Staffel auf eine Stammbesetzung aus fünf festen Komikern (neben Moderator Jochen Busse) setzte. Lediglich der siebte Platz wurde von Woche zu Woche mit einem wechselnden Gast gefüllt. Ausdrücklich soll die Neuauflage die "alte Riege", Comedy- und Show-Legenden mit jungen Comediennes und Comedians zum verbalen Schlagabtausch vereinen.
Während die erste Folge an einem Donnerstagabend - 3. Februar um 22.15 Uhr - im Sandwich zwischen
Die Originalsendung wurde von Showlegende Rudi Carrell an den Start gebracht, der die meiste Zeit auch selbst zur Stammbesetzung gehörte. Von 1996 bis 2005 war die Show - damals am Freitagabend - für RTL ein großer Quotenerfolg, der unter anderem auch die Karrieren von Gaby Köster, Bernd Stelter, Mike Krüger und Kalle Pohl ankurbelte.
Bereits im vergangenen Jahr versuchte sich RTL am späten Donnerstagabend mit den
auch interessant
Leserkommentare
BigApple schrieb am 05.02.2022, 22.23 Uhr:
Torsten Sträter ist für die Sendung überqualifizert.
Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 01.02.2022, 15.39 Uhr:
Yippie, "Torsten Sträter" - darauf hatte ich gehofft! Das freut mich sehr.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 01.02.2022, 14.08 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Als weitere Köpfe begrüßt Guido Cantz
zur Premierenfolge Torsten Sträter, Chris Tall,
Larissa Rieß, Kaya Yanar und Mirja Boes. Ein
nicht unwesentliches Detail verrät RTL außerdem:
Denn es werden wöchentlich wechselnde
Comedy-Stars auf den Stühlen Platz nehmen.
Klingt gut. Schön auch, dass ältere und jüngere Comedians (oder freundlicher formuliert: bekanntere und Newcomer) gemischt auftreten sollen. Das wird zwar zu Lasten der typischen Running Gags gehen, aber andererseits die Sendung frisch halten. Ich gehe aber davon aus, dass sich im Laufe der Zeit einige Stammgäste heraus-chris-tall-isieren, die regelmässiger dabei sein werden. So erwarte ich z.B. auch Markus Krebs als Gast in einer der ersten Sendungen.Roy Kabel schrieb via tvforen.de am 01.02.2022, 13.40 Uhr:
Guido Cantz hat lahme Gags drauf und kann nicht spontan witzig antworten.
Rudi Carell konnte das auch nicht gut, aber er hatte als Showmaster und seinen Showideen einen Legendenstatus.Don (1977) schrieb via tvforen.de am 01.02.2022, 21.49 Uhr:
Roy Kabel schrieb:
Guido Cantz hat lahme Gags drauf und kann nicht
spontan witzig antworten.
Na dann ist er ja die Idealbesetzung für "7 Tage, 7 Köpfe"!kleinbibo schrieb via tvforen.de am 01.02.2022, 16.44 Uhr:
Roy Kabel schrieb:
Guido Cantz hat lahme Gags drauf und kann nicht
spontan witzig antworten.
Mit spontan hatte die Urversion nichts zu tun, es war eine komplett vorbereitete Sendung.MacBlack schrieb am 01.02.2022, 13.06 Uhr:
Stelter? Der war schon damals nicht witzig. Kann mir nicht vorstellen, dass dieses Revival was wird. Aber ich hab zumindest mit Sträter und Yanar einen Grund mal reinzugucken.
BigApple schrieb am 05.02.2022, 22.24 Uhr:
Von Stelter gab es im WDR mehrere Programme. Da können die 90 Minuten schon mal sehr lang werden.
User 195149 schrieb am 31.01.2022, 23.29 Uhr:
Das geht nicht und nicht auf. ;(
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- Knaller aus Köln: RTL Deutschland will Sky komplett übernehmen!
- 40 Jahre "Zurück in die Zukunft": Kultfilme als Trilogie-Marathon
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 29. Juni 2025 im Discofox-Fieber
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
- "Wednesday": Neuzugang Steve Buscemi lädt im frischen Trailer zu einem Nevermore-Rundgang ein
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
