Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
A&E stellt "Damien" nach erster Staffel ein

Die Macht des Antichristen hat scheinbar keinen Einfluss auf Einschaltquoten und Fernsehverantwortliche. A&E hat sich entschieden sein Gruseldrama
"Damien" hatte von Anfang an mit Quotenproblemen und negativen Kritiken zu kämpfen. Bei der Premiere schalteten bereits lediglich 750.000 Zuschauer ein, beim Staffelfinale waren davon dann noch 405.000 Zuschauer übrig. Gleichzeitig ist "Damien" der jüngste gescheiterte Versuch von A&E eine Partnerserie für
auch interessant
Leserkommentare
Yoda_FDS schrieb am 18.04.2018, 01.31 Uhr:
Das Problem der Damien-Serie war dass sie sich zwar als Fortsetzung des 1. Omen-Films sieht, aber nicht in die bestehende Trilogie passt.Zeitlich wäre die Serie zwischen den 2. und 3. Omen-Film anzusiedeln, um genau zu sein 2 Jahre vor Damiens Tod im letzten Teil der Trilogie. Inhaltlich gibt es aber 3 massive Probleme.In der Serie ist Damien (im Alter von 30 Jahren) Kriegsfotograf und erfährt erst im Laufe der Serie dass er der Antichrist ist. Am Ende nimmt er dann seine Bestimmung an. Unterstüzt wird Damien vom Raiden Global-Konzern.Problem Nummer 1:
Im Film Damien- Omen II erfährt Damien an seinem 13. Geburtstag dass er der Antichrist ist und akzeptiert seine Bestimmung indem er am Ende des Films seine Tante bei einer Gasexplossion verbrennen lässt. Problem Nummer 2:
Im Film Barbaras Baby - Omen 3 sagt Damien (im Alter von 32 Jahren) ganz klar dass er den Thorn Industries-Konzern schon seit 7 Jahren leitet.Problem Nummer 3:
Während im 2. und 3. Omen-Film Thorn Industries als Witschafts-Instrument von Damiens Plänen dient, wurde in der Serie ein Konzern mit Namen Raiden Global eingeführt. Fazit:
Wenn man eine echte Fortsetzung eines Klassiker machen will, darf man dessen bereits bestehenden Fortsetzungen nicht ignorieren.
Die Serie war an sich zwar stellenweise wirklich grossartig und auch im Stil von Das Omen, aber leider passt sie nicht in die bestehende Geschichte von Damien Thorn.
Von daher ist die Einstellung der Serie für mich zu verschmerzen.User_172462 schrieb am 06.05.2017, 01.17 Uhr:
Ist schon ne Weile her, dass die Serie eingestellt wurde, aber es ist immer noch schlimm. So viel Müll wird weiter und weiter produziert, und eine frische, spannende, faszinierende, unterhaltsame und gelegentlich auch amüsante Serie wie Damien wird gleich wieder eingestampft - aber was wundert es einen bei dem schlechten Geschmack der Zuschauer. Unkreativer Müll, der zum millionensten Mal die Nazis hochkocht oder bösartige/ekelhafte Klischees auswalzt wie American Horror Story mit perversen , verderbten Nonnen etc. oder die lüsternen, abstoßenden Grey's Anatomy Ärzte, die sich fast auf den frisch operierten Patienten begatten, wird gefördert und gefördert, widerwärtig. Und dann kommt mal was Neues, Anderes, Besseres um die Ecke und kaum einer erkennt die Qualität, weil es eben nicht besch... genug ist. Eine verdorbene Welt.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
