Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"A Very British Scandal": Claire Foy und Paul Bettany in zweiter Staffel der Anthologieserie

Einmal mehr wird aus einem eigentlich als Miniserie geplanten Format eine Anthologie mit weiteren Staffeln. Wie BBC und Amazon nun bestätigten, wird
Die erste Staffel von "A Very English Scandal" drehte sich um die Geschichte des Politikers Jeremy Thorpe (Hugh Grant), dessen homosexuelle Affäre ans Licht kommt. Im Zentrum der neuen Folgen steht nun Margaret Campbell (Foy), die Herzogin von Argyll. Während der Scheidungsschlacht mit ihrem zweiten Ehemann Ian (Bettany), kommt dieser in den Besitz von Bildern, die Campbell beim Sex mit einem Unbekannten zeigen. Fortan wurde sie als "The Dirty Duchess", also "die dreckige Herzogin", in der Presse in die Mangel genommen.
Der neue Dreiteiler will untersuchen, wie das Großbritannien der Nachkriegszeit mit Frauen umgegangen ist und wie Margaret Campbell trotz der Anfeindungen in der Presse und durch bisherige Weggefährten stets mit erhobenem Haupt in einer Öffentlichkeit aufgetreten ist, die sie zunehmend verachtete.
Entwickelt werden die Drehbücher zu "A Very British Scandal" von Sarah Phelps, die zuletzt auch bereits für die Krimi-Verfilmungen
auch interessant
Leserkommentare
Martina schrieb am 12.03.2021, 19.43 Uhr:
Bin gegenteiliger Meinung. Ben Whishaw spielt so stark, dass es an den Nerven zerrt und Hugh Grant war schon immer besser in fiesen Rollen. Wer hätte zur Hochzeit seiner Popularität gedacht, dass er mal für eine Rolle einen Mann küsst oder einen Homosexuellen spielt. Ich gönne ihm die Freiheiten des Alters.
Abgesehen davon klingt auch die zweite Staffel spannend. Foy und Bettany sind eine starke Besetzung.Vritra schrieb am 12.03.2021, 18.16 Uhr:
Die erste Staffel war ziemlich schwach. Keine gute Voraussetzung, dass die zweite besser werden könnte oder gar bessere Quote einfahren wird. Lag am Drehbuch, aber auch an Hugh Grant, der völlig überbewertet wird und den Sprung vom jungen Liebhaber ins Charakterfach einfach nicht geschafft hat.Aber immerhin sind es wieder interessante Hauptdarsteller. Also gebe ich der Serie noch eine zweite Chance.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Severance": Famoser Beginn und neue Fragen in Staffel 2
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- "Ghosts": Spaßiger Spuk oder grausiger Spaß?
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
