Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ABC stellt "Life on Mars" ein
Noch gibt es keine offizielle Bestätigung des Senders, aber nach zuverlässigen Informationen des Online-Portals der Zeitschrift Entertainment Weekly wird ABC seine Serie
"Life on Mars" startete im Oktober auf dem ABC-Sendeplatz am Donnerstagabend um 22.00 Uhr, gleich nach dem Quotenbringer
auch interessant
Leserkommentare
MarkRenton schrieb via tvforen.de am 09.03.2009, 16.44 Uhr:
Ich kann mich allen negativen Meinungen zur amerikanischen Version nur anschließen. Einzig und allein eine Szene wird mir trotzdem wohl noch lange im Gedächtnis bleiben:Kurz nachdem Sam im Jahr 1973 erwacht und verwirrt versucht festzustellen was nun eigentlich Sache ist blickt er auf und sagt "No way!" Schnitt und man sieht was er so ungläubig anstarrt: Das World Trade Center in voller Pracht.Das hatte schon was Unheimliches. Leider ist es aber eben dabei geblieben.Fienchen schrieb via tvforen.de am 08.03.2009, 10.01 Uhr:
Mein Post bezog sich natürlich auf den von amsp20000Fienchen schrieb via tvforen.de am 07.03.2009, 19.29 Uhr:
Naja, aber es haut ja in diesem Fall nicht hin wie man sieht.
Ich bin aber ehrlich gesagt eh ein absoluter Fan Britischer Serien. Philip Glenisters "Gene ( Guv ) Hunt" ist einfach genial mit dem Akzent, John Simms "" ist so schön verzweifelt und wütend gespielt, das hat Charakter und ist nicht so eine platte, müde Version. Aber jedem das Seine, mag ja auch gegenteilige Meinungen geben.Fienchen schrieb via tvforen.de am 07.03.2009, 19.06 Uhr:
Die Ami Version ist unterirdisch. Es fehlt der Charme der BBC Serie. Die Schauspieler wirken platt und wer Philip Glenister als Gene Hunt kennt kann seine Amerikanischee Version nicht ernst nehmen, auch wenn es ja ansonsten ein toller Schauspieler ist. Sam ist auch schlecht getroffen. Früchterlich, sie tun gut dran wenn sie diesen Mist einstampfen.
Dass die Amis der Meinung sind sie könnten eine tolle Serie besser machen finde ich eh total überheblich.... Das hat schon bei Red Dwarf nicht geklappt.amsp20000 schrieb via tvforen.de am 08.03.2009, 14.12 Uhr:
Lasarus schrieb:Das ist den amerik. TV-Sendern aber scheinbar zu
britisch - oder besser: zu un-amerikanisch...
Das haben die US-Produzenten schon immer gemacht. Es ist ein Schutz vor Konkurrenz. Einzig, wenn die Gewerkschaften streiken kommen die Produktionen aus anderen Ländern als Druckmittel ins Gespräch.Lasarus schrieb via tvforen.de am 07.03.2009, 22.40 Uhr:
amsp20000 schrieb:Tja und wir sind der Meinung eine fremde Stimme
passt besser zum Schauspieler.
Das trifft aber auf die USA nicht zu, dort hätte man einfach das Original zeigen können.
Das ist den amerik. TV-Sendern aber scheinbar zu britisch - oder besser: zu un-amerikanisch...Kann mich den anderen nur anschließen - die ABC-Version war einfach ein schlechter, vermurkster Neudreh. Völlig uninspiriert und nicht ansatzweise vergleichbar mit dem Original.
Schauspielerische Leistungen viel zu flach, Set zu "aufgemotzt" (welch schreckliche 3D-Sequenzen im Pilot) und steril. Kein Vergleich zu Glenister und Simm und den stimmigen Sets in Manchester.Gespannt bin ich ja auf die erwähnte, mögliche Auflösung zum Schluß. Frage mich wie sie das anstellen, schließlich gabs im Original keine wirkliche Auflösung (was ich persönlich sehr geschickt fand).
Aber vermutlich wirds einfach ganz plump amerikanisch gemacht: Sam wacht auf und seine Family umarmt ihn *ohmygosh!*amsp20000 schrieb via tvforen.de am 07.03.2009, 19.15 Uhr:
Fienchen schrieb:Dass die Amis der Meinung sind sie könnten eine
tolle Serie besser machen finde ich eh total
überheblich.... Das hat schon bei Red Dwarf nicht
geklappt.
Tja und wir sind der Meinung eine fremde Stimme passt besser zum Schauspieler.Spenser schrieb via tvforen.de am 06.03.2009, 04.53 Uhr:
Ich kenne zwar nur die Pilotfolge, aber die war nahezu dialoggleich 1:1 mit dem britischen Original. Wenn die weiteren Folgen ähnlich waren, ists auch kein Wunder ^^atariman schrieb via tvforen.de am 07.03.2009, 19.14 Uhr:
na Endlich. Das war fies.amsp20000 schrieb via tvforen.de am 07.03.2009, 19.13 Uhr:
Spenser schrieb:Ich kenne zwar nur die Pilotfolge, aber die war
nahezu dialoggleich 1:1 mit dem britischen
Original. Wenn die weiteren Folgen ähnlich waren,
ists auch kein Wunder ^^
Wieso? Die US-Zuschauer kannten das Original vermutlich nicht. Es ist eben gute amerikanische Praxis alles nochmal neu zu verfilmen.Wir brauchen da dank Synchronisation nicht herabzuschaun. Wir sind Schlimmer.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Die Jahreszeiten": Miniserie mit "Emily in Paris"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
- Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
Nächste Meldung
Specials
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Ralf Döbele














![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)