Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Abschied vom DAX
Die "Börse im Ersten" ist eine feste Institution am ARD-Abend. Im Wechsel mit fünf anderen Moderatoren berichtet der 65-jährige Frank Lehmann immer kurz vor 20.00 Uhr für die Zuschauer vom täglichen Geschehen aus Frankfurt. Doch nun will Lehmann zum Jahresende in Rente gehen, wie der Hessische Rundfunk mitteilte. Auch Lehmanns Stellvertreter Dieter Möller wird ihm ein paar Monate später in den Ruhestand folgen. Zwölf Jahre berichteten die beiden von der Frankfurter Börse im Rahmen der hr-Wirtschaftsredaktion. Seit 2001 gibt es die Programmabteilung Börse, die Lehmann leitet.
Laut eigenen Angaben des hr haben Lehmann und Möller zusammen die "erfolgreichste Börsensendung in Europa" betreut, was wohl mit den Quoten der nachfolgenden
auch interessant
Leserkommentare
lopy schrieb via tvforen.de am 03.09.2006, 16.21 Uhr:
Mich nervt der ganze Börsenkult im TV sowieso!
90% der Bevölkerung dürften die Börsennews sowieso kaum interessieren. Und diejenignen, die es tangiert, die informieren sich sowieso in anderen, besseren, schnelleren Quellen!Ohmgesicht schrieb via tvforen.de am 03.09.2006, 00.04 Uhr:
Schade aber auch. Ich interessiere mich zwar nicht für die Börse, aber dem Herrn Lehmann bei der Präsentation zuzusehen war schon was. Der hat das Thema immer richtig spannend und vor allem auch mit Humor an den Mann gebracht. Am Ende meist immer mit einem weisen Spruch.Den Spruch werd ich wohl nicht mehr vergessen:"Wie macht man an der Börse ein kleines Vermögen? Indem man ein großes einsetzt!" :-):-(
Waldfrosch schrieb via tvforen.de am 03.09.2006, 07.45 Uhr:
diesen unsympatische Zeitgenossen werde ich nicht vermissen.
Habe den aroganten Herren noch zu seiner "Hessenschau"-zeit und als Berichterstatter zu den "Starbahn 18-West" Zeiten, anfang der 80er einige Male live erlebt = einfach grauenhaft.
Die Börse allerdings hat er auhc ohne jegliches Fachwissen amüsant präsentiert. Nutzen habe ich in dem Geplänkel jedoch nahezu nie erkennen könnenRufus T.Firefly schrieb via tvforen.de am 03.09.2006, 07.18 Uhr:
na ja......nix gegen den lehmann,aber "seine" news waren schon schnee von gestern,da war schon alles durch.
höchstens für rentner und hausfrauen gedacht.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
