Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Acapulco": Vierte Staffel der englisch-spanischen Comedy bestellt

Der Streaminganbieter Apple TV+ schickt die beliebte mexikanische Comedyserie
Die Geschichte erzählt von den romantischen Abenteuern des Mexikaners Máximo Gallardo in dem Urlaubsparadies Acapulco, der als junger Gigolo Mitte der 1980er Jahre einen der begehrtesten Jobs in einem Ferienresort ergattern konnte. Doch schon bald hadert er mit seinen moralischen Grundsätzen und stellt den Job und sein traumhaftes Leben in Frage. Während Derbez als Máximo in der heutigen Zeit sein Leben Revue passieren lässt, zeigt die Serie seine Erlebnisse in Form von Rückblenden, hier wird Máximo von dem Jungschauspieler Enrique Arrizon verkörpert.
In der dritten Staffel ist es für Máximo an der Zeit, die Fehler der Vergangenheit mit aufregenden Neuanfängen zu versöhnen. So kehrt der ältere Máximo in ein Las Colinas zurück, das er nicht mehr kennt. Im Jahr 1985 erklimmt der jüngere Maximo weiter die Karriereleiter und gefährdet dabei möglicherweise alle Beziehungen, die er sich hart erarbeitet hat.
In weiteren Rollen gibt es ein Wiedersehen mit Fernando Carsa, Damián Alcázar, Camila Perez, Vanessa Bauche, Regina Reynoso, Raphael Alejandro, Jessica Collins, Chord Overstreet, Rafael Cebrián, Regina Orozco und Carlos Corona.
"Acapulco" ist eine Produktion von Lionsgate Television und 3Pas Studios für Apple. Entwickelt wird die Serie von Autor und Produzent Austin Winsberg (Die Serie feierte im Jahr 2021 bei Apple TV+ Premiere, wo seit dem 1. Mai auch die dritte Staffel gezeigt wird.
Als Vorlage diente der mexikanische Spielfilm
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
- 40 Jahre RTL: Anfangs "erschreckend anderes" Fernsehen mit wenig Budget, aber Innovationsfreude
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
