Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Akte X": Duchovny kündigt Rückkehr von Skinner und dem Krebskandidaten an

Man nimmt, was man kriegen kann: Für das angekündigte
Offiziell von der Produktionsfirma wurde das zwar noch nicht bestätigt, aber einerseits war schon bekannt geworden, dass Pileggi eingeladen werden sollte, und der "Cigaret-Smoking-Man" ist eine sehr wichtige (Kult-)Figur für die Mythologie der Serie - so wichtig, dass er auch seinen vermeintlichen Tod im Finale der neunten Staffel überlebt haben könnte.
In einem Interview hatte Serienschöpfer Chris Carter kürzlich laut Digital Spy geäußert, dass er natürlich so viele Urgesteine zurückbringen wolle wie möglich. Speziell für Mitch Pileggi, Annabeth Gish und Robert Patrick habe er Ideen, wie sie in die neuen Folgen passen könnten. Jedoch sei eine Rückkehr natürlich immer davon abhängig, ob die Schauspieler "verfügbar" sind - also ob sie schon in anderen Verträgen stecken oder vielleicht lieber einen anderen Job annehmen, der sie für mehr als sechs Folgen beschäftigen kann.Daneben kündigte Carter an, dass auch einige Autoren aus der Frühzeit in den Writers' Room zurückkehren würden: Das Dreiergestirn aus Glen Morgan, James "Jim" Wong und Darin Morgan. Glen Morgan (zuletzt Showrunner bei
Darin Morgan ist Glens jüngerer Bruder, der vier "Akte-X"-Drehbücher schrieb. Mit Episode 2x20, "Der Zirkus", schuf er die erste in der Reihe der "tragikomischen X-Akten". Daneben verfasste er "Der Hellseher" (die Gastdarsteller Peter Boyle einen Emmy brachte) sowie "Andere Wahrheiten" (aka José Chung's "From Outer Space"), die Morgan einen Autoren-Emmy einbrachte. In der Episode "Ein unbedeutender Niemand" (4x20) stand Darin Morgan schließlich selbst als Schauspieler vor der Kamera: In der Rolle des menschlichen Chamäleons Eddie van Blundht, der willentlich die äußere Gestalt anderer Personen annehmen konnte. Auch diese Folge war als "Verwechslungskomödie" eher humorig.
David Duchovny bei David Letterman in der
auch interessant
Leserkommentare
faxe61 schrieb via tvforen.de am 01.04.2015, 21.10 Uhr:
Ich warte erst mal ab bis der 1. April und weitere Zeit vorbei ist und die Serie wirklich umgesetzt wurde.
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
