Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Akte X"-Revival mit Traumstart in den USA, auch "Lucifer" beflügelt

Mulder und Scully sind zurück - und dass viele Fans sehnsüchtig auf die Rückkehr gewartet haben, ist nun kein Geheimnis mehr. Mit einem Doppelschlag am Sonntag nach einem wichtigen Football-Spiel und am Montag meldete sich
Bei FOX eröffnete das NFC Championship-Game den Sonntagabend - das eine der beiden Halbfinals auf dem Weg zur "Super Bowl L", der fünfzigsten Auflage des Höhepunkts der Football-Saison. Durchschnittlich 45,74 Millionen Zuschauer blieben in den drei Stunden dran - vergleichsweise gute Zahlen, obwohl das Spiel frühzeitig durch eine deutliche Führung der Carolina Panthers entschieden war. Vor "Akte X" kam dann noch die knapp 30-minütige Nachberichterstattung zum Spiel, die auch dafür sorgte, dass die Rückkehr der Mysteryserie an der Ostküste erst um 22.24 Uhr (statt im Idealfall 22.00 Uhr) begann. Die Nachbetrachtung verfolgten noch durchschnittlich 26,90 Millionen Zuschauer. Bei der Auftaktfolge von "Akte X" schauten dann trotz der Verspätung 16,19 Millionen Zuschauer zu - das reichte für ein Rating in der Zielgruppe der werberelevanten Zuschauer (in den USA sind das die 18- bis 49-Jährigen) von sehr starken 6.1.
Erfreulich für FOX: Auch die zweite Folge am Montag konnte direkt gute Zahlen einfahren: 9.67 Millionen Zuschauer um 20.00 Uhr brachten ein Rating von 3.2, also deutlich besser als die zweite Folge jedes Serienneustarts bei den Networks und insbesondere bei FOX. Dort ist es neben "Empire" erst die zweite Serie in dieser Season, die ein Rating von über 3.0 erringen konnte.Auch das mit recht schlechten Kritiken und dem bereits vor Monaten geschehenen Leak des Serienpiloten vorbelastete
Der in Sachen Quoten außergewöhnlich gute Start von "Akte X" plus der positiven Auswirkung auf den "Lucifer"-Start dürfte in der vor Fehlschlägen zitternden Welt der amerikanischen Fernsehsender dazu führen, dass die Verantwortlichen auch weiterhin die Archive durchforsten, welche Serien man zu einem Revival bringen kann. Umso mehr, als die weltweit konkurrierenden Video-on-Demand-Dienste dafür sorgen dürften, dass solche Miniserien auch für die Produzenten lukrativ sind.
Unterdessen wurde gestern bekannt, dass die am vergangenen Donnerstag (21. Januar) beim Kabelsender FX gestartete Comedyserie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
