Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Akte X"-Revival mit Traumstart in den USA, auch "Lucifer" beflügelt

Mulder und Scully sind zurück - und dass viele Fans sehnsüchtig auf die Rückkehr gewartet haben, ist nun kein Geheimnis mehr. Mit einem Doppelschlag am Sonntag nach einem wichtigen Football-Spiel und am Montag meldete sich
Bei FOX eröffnete das NFC Championship-Game den Sonntagabend - das eine der beiden Halbfinals auf dem Weg zur "Super Bowl L", der fünfzigsten Auflage des Höhepunkts der Football-Saison. Durchschnittlich 45,74 Millionen Zuschauer blieben in den drei Stunden dran - vergleichsweise gute Zahlen, obwohl das Spiel frühzeitig durch eine deutliche Führung der Carolina Panthers entschieden war. Vor "Akte X" kam dann noch die knapp 30-minütige Nachberichterstattung zum Spiel, die auch dafür sorgte, dass die Rückkehr der Mysteryserie an der Ostküste erst um 22.24 Uhr (statt im Idealfall 22.00 Uhr) begann. Die Nachbetrachtung verfolgten noch durchschnittlich 26,90 Millionen Zuschauer. Bei der Auftaktfolge von "Akte X" schauten dann trotz der Verspätung 16,19 Millionen Zuschauer zu - das reichte für ein Rating in der Zielgruppe der werberelevanten Zuschauer (in den USA sind das die 18- bis 49-Jährigen) von sehr starken 6.1.
Erfreulich für FOX: Auch die zweite Folge am Montag konnte direkt gute Zahlen einfahren: 9.67 Millionen Zuschauer um 20.00 Uhr brachten ein Rating von 3.2, also deutlich besser als die zweite Folge jedes Serienneustarts bei den Networks und insbesondere bei FOX. Dort ist es neben "Empire" erst die zweite Serie in dieser Season, die ein Rating von über 3.0 erringen konnte.Auch das mit recht schlechten Kritiken und dem bereits vor Monaten geschehenen Leak des Serienpiloten vorbelastete
Der in Sachen Quoten außergewöhnlich gute Start von "Akte X" plus der positiven Auswirkung auf den "Lucifer"-Start dürfte in der vor Fehlschlägen zitternden Welt der amerikanischen Fernsehsender dazu führen, dass die Verantwortlichen auch weiterhin die Archive durchforsten, welche Serien man zu einem Revival bringen kann. Umso mehr, als die weltweit konkurrierenden Video-on-Demand-Dienste dafür sorgen dürften, dass solche Miniserien auch für die Produzenten lukrativ sind.
Unterdessen wurde gestern bekannt, dass die am vergangenen Donnerstag (21. Januar) beim Kabelsender FX gestartete Comedyserie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
