Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Alphatiere im TV
(04.05.2005, 00.00 Uhr)
Ist Günther Jauch für RTL, was für Melitta der Melittamann war? Oder für England die Queen ist? "Ja!", sagt eine Umfrage des Emnid-Instituts, die im Auftrag der Zeitschrift TV-Digital den Zuschauern die Frage stellte: "Welches Gesicht verbinden Sie mit welchem Sender?"
Jeder TV-Sender leistet sich einen: den Moderator oder Anchorman, der ihn bzw. sein Image repräsentiert und den die Zuseher automatisch mit ihm in Verbindung bringen. Für 56 Prozent der befragten Personen verkörpert Günther Jauch also RTL. Stefan Raab ist für 40 Prozent Mister Pro7 und Thomas Gottschalk mit 39 Prozent der erste Mann im ZDF. Als Personifizierung der ARD entpuppte sich Ulrich Wickert. Oli P. ist das Gesichtchen von RTL2, Kai Pflaume erhielt für Sat.1 den Titel der Galionsfigur.
Dass Wickerts Kollegin Sabine Christiansen (17 Prozent) die einzige Frau im deutschen Fernsehen ist, die in der Wahrnehmung des Publikums vorne mit dabei ist, ist symptomatisch: "Das Mediengeschäft ist immer noch ein Alpha-Mann-Geschäft" kommentiert Jo Groebel, Direktor des Europäischen Medieninstitutes, das Ergebnis der Umfrage. Fernseh-Frauen sind also weniger im Vormarsch als erwartet und besetzen nur das Mittelfeld oder die hinteren Plätze. Beispiele: Sandra Maischberger: 9. Platz/ARD; Anne Will: 10. Platz/ARD; Maybrit Illner: 9. Platz/ZDF; Elke Heidenreich: 10. Platz/ZDF.
Warum Harald Schmidt als ARD-Verkörperung lediglich auf Rang vier landete, erklärt Groebel so: "Schmidt ist gerade erst bei der ARD gelandet - und erlebt jetzt ein langsames Warm-Up. Nur wenn er viele Jahre bleiben sollte, besteht die Chance, dass er irgendwann zum Gesicht der ARD wird."
auch interessant
Leserkommentare
Wilkie schrieb via tvforen.de am 04.05.2005, 19.42 Uhr:
Und wer ist wohl das "Gesicht" von 3Sat ... ich würde sagen Erik Ode !
Nobbi schrieb via tvforen.de am 05.05.2005, 12.44 Uhr:
Dann wären ja fast alle weg!
Baby Jane schrieb via tvforen.de am 05.05.2005, 12.39 Uhr:
Jauch, Gottschalk, Wickert und Oli P. weder mit noch ohne Speck!
Nobbi schrieb via tvforen.de am 05.05.2005, 12.37 Uhr:
Männer nur ohne Speck!
solly79 schrieb via tvforen.de am 05.05.2005, 12.35 Uhr:
Nobbi schrieb:
Oder Frauen mit Speck.
Stimmt. Astralkörper in Stil von Karl Moik finde ich eindeutig anziehender.Nobbi schrieb via tvforen.de am 05.05.2005, 12.33 Uhr:
Oder Frauen mit Speck.
solly79 schrieb via tvforen.de am 05.05.2005, 12.28 Uhr:
Ach, wozu braucht das deutsche Fernsehen Frauen solange es so fähige Männer wie, sagen wir mal, Andreas Türck gibt? Oder Carsten Speck. Carsten Spengemann.
Nobbi schrieb via tvforen.de am 05.05.2005, 12.20 Uhr:
A jo gips die noch! Was es nicht mehr gibt ist diese Frau, die irgendwie wie ein Baum verkleidet war und die Kinder um sich scharte die dann wegliefen und sie hinterher, dazu eine merkwürdige Melodei mit einem Singsang " o je sasse ogo", oder so ähnlich. Das war 93!
Baby Jane schrieb via tvforen.de am 05.05.2005, 12.15 Uhr:
Echt, die Schafe gibt's immer noch? Solange ich nicht "Die schönsten Bahnstrecken der Welt" schauen muss, ist mir alles Recht. ;-)
Nobbi schrieb via tvforen.de am 05.05.2005, 12.06 Uhr:
Das mit den Schafen kommt doch noch! Seit es 9life gibt kuckst du wohl kein Arte mehr?
Baby Jane schrieb via tvforen.de am 05.05.2005, 08.50 Uhr:
Genau, Erik Ode und Gert Scobel! :-)Oder seinerzeit bei ARTE die als Schafe verkleideten Menschen, die in einer Endlosschleife Bockspringen spielten. Wie eine hypnotisierte Phyton verbrachte ich Stunden (Jahre!), um die Stelle zu erkennen, wo der Schnitt war! Bin nie draufgekommen!
Kann sich daran noch jemand erinnern?Und das Bayerische Fernsehen ist für mich personifiziert durch den Astronauten, der in der Schwerelosigkeit seit 10 Jahren nach dem schwebenden Hamburger schnappt. "Space Night"!tütü schrieb via tvforen.de am 05.05.2005, 00.06 Uhr:
Wilkie schrieb:
Und wer ist wohl das "Gesicht" von 3Sat ... ich würde sagen
Erik Ode !
Ich würde (gezwungenermassen...) sagen: Gerd Scobl. Hilfsweise die Herren von Nano. Auch noch weit oben sind die beiden streng dreinschauenden Moderatoren des schweizerischen Nachrichtenjournals. Die Dame macht mich immer ganz verrückt mit ihrer dominanten Art. :-)Fuzzy schrieb via tvforen.de am 04.05.2005, 21.00 Uhr:
Vielleicht, weil es den Frauen an Charisma fehlt. Frauen sehen einfach geil aus, einige zumindest.
Ich jedenfalls verbinde die ARD mit Anne Will. Von der Klasse gibt es aber nicht viele.Guenther schrieb via tvforen.de am 04.05.2005, 20.32 Uhr:
MTV: Ray Cokes ;-) Gute alte Zeit...
Kat schrieb via tvforen.de am 04.05.2005, 20.14 Uhr:
WDR: Ernie.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
