Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
An Pfingsten kommen "Die Pembrokeshire Morde" ins Free-TV

Das ZDF kündigt den britischen Dreiteiler
In den 1990er-Jahren erschütterte eine Mordserie in Wales die Bevölkerung, jedoch konnten die beiden Doppelmorde nie aufgeklärt werden. Zwar gab es damals einen Verdächtigen, den Einbrecher John William Cooper (Keith Allen), dem man jedoch die Tat nie beweisen konnte. Jahre später sitzt Cooper wegen anderer Delikte im Gefängnis und steht kurz vor seiner Entlassung, als DCS Steve Wilkins (Evans) aus London nach Wales an die berühmte Steilküste von Pembrokeshire zurückkehrt.
17 Jahre nach dem Doppelmord nimmt er die Ermittlungen wieder auf. Mit seinem Team einer Sonderkommission nimmt sich der Ermittler die damaligen Beweismittel wieder vor und beleuchtet sie unter neuen Gesichtspunkten. Recht bald vermutet Wilkins, dass aufgrund einer sorgfältigen Analyse der Indizien Cooper auch für weitere ungeklärte Morde in der Gegend verantwortlich sein könnte - einzig die Beweise fehlen. Wilkins verfolgt sein oberstes Ziel, Cooper mittels der neuartigen DNA-Beweisführung als Mörder zu überführen. Die Forensik hat große Fortschritte gemacht, und bei den 3000 Asservaten gibt es reichlich Material, das Cooper mit der Tat verbinden könnte. Ein erstmals in der Geschichte der Forensik großangelegter (und teurer) DNA-Abgleich mit hunderten freiwilligen Spendern soll den Durchbruch bringen - und Cooper als Einbrecher, Dieb, Mörder und Sexualstraftäter überführen.
Das Verbrechen wurde damals sowohl in dem BBC-Fahndungsmagazin
"Die Pembrokeshire Morde" wurde von Regisseur Marc Evans und Drehbuchautor Nick Stevens für ITV Studios entwickelt, nach den Aufzeichnungen des damaligen Ermittlers Steve Wilkins gemeinsam mit dem Journalisten Jonathan Hill.
Premiere feierte der Dreiteiler im Januar 2021 beim britischen Sender ITV mit einem überragenden Zuschauererfolg vor über zehn Millionen Haushalten. Die deutsche Erstausstrahlung besorgte der Pay-TV-Sender MagentaTV nur wenige Wochen später im Februar des gleichen Jahres (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
