Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
An Pfingsten kommen "Die Pembrokeshire Morde" ins Free-TV

Das ZDF kündigt den britischen Dreiteiler
In den 1990er-Jahren erschütterte eine Mordserie in Wales die Bevölkerung, jedoch konnten die beiden Doppelmorde nie aufgeklärt werden. Zwar gab es damals einen Verdächtigen, den Einbrecher John William Cooper (Keith Allen), dem man jedoch die Tat nie beweisen konnte. Jahre später sitzt Cooper wegen anderer Delikte im Gefängnis und steht kurz vor seiner Entlassung, als DCS Steve Wilkins (Evans) aus London nach Wales an die berühmte Steilküste von Pembrokeshire zurückkehrt.
17 Jahre nach dem Doppelmord nimmt er die Ermittlungen wieder auf. Mit seinem Team einer Sonderkommission nimmt sich der Ermittler die damaligen Beweismittel wieder vor und beleuchtet sie unter neuen Gesichtspunkten. Recht bald vermutet Wilkins, dass aufgrund einer sorgfältigen Analyse der Indizien Cooper auch für weitere ungeklärte Morde in der Gegend verantwortlich sein könnte - einzig die Beweise fehlen. Wilkins verfolgt sein oberstes Ziel, Cooper mittels der neuartigen DNA-Beweisführung als Mörder zu überführen. Die Forensik hat große Fortschritte gemacht, und bei den 3000 Asservaten gibt es reichlich Material, das Cooper mit der Tat verbinden könnte. Ein erstmals in der Geschichte der Forensik großangelegter (und teurer) DNA-Abgleich mit hunderten freiwilligen Spendern soll den Durchbruch bringen - und Cooper als Einbrecher, Dieb, Mörder und Sexualstraftäter überführen.
Das Verbrechen wurde damals sowohl in dem BBC-Fahndungsmagazin
"Die Pembrokeshire Morde" wurde von Regisseur Marc Evans und Drehbuchautor Nick Stevens für ITV Studios entwickelt, nach den Aufzeichnungen des damaligen Ermittlers Steve Wilkins gemeinsam mit dem Journalisten Jonathan Hill.
Premiere feierte der Dreiteiler im Januar 2021 beim britischen Sender ITV mit einem überragenden Zuschauererfolg vor über zehn Millionen Haushalten. Die deutsche Erstausstrahlung besorgte der Pay-TV-Sender MagentaTV nur wenige Wochen später im Februar des gleichen Jahres (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
