Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
An Pfingsten kommen "Die Pembrokeshire Morde" ins Free-TV

Das ZDF kündigt den britischen Dreiteiler
In den 1990er-Jahren erschütterte eine Mordserie in Wales die Bevölkerung, jedoch konnten die beiden Doppelmorde nie aufgeklärt werden. Zwar gab es damals einen Verdächtigen, den Einbrecher John William Cooper (Keith Allen), dem man jedoch die Tat nie beweisen konnte. Jahre später sitzt Cooper wegen anderer Delikte im Gefängnis und steht kurz vor seiner Entlassung, als DCS Steve Wilkins (Evans) aus London nach Wales an die berühmte Steilküste von Pembrokeshire zurückkehrt.
17 Jahre nach dem Doppelmord nimmt er die Ermittlungen wieder auf. Mit seinem Team einer Sonderkommission nimmt sich der Ermittler die damaligen Beweismittel wieder vor und beleuchtet sie unter neuen Gesichtspunkten. Recht bald vermutet Wilkins, dass aufgrund einer sorgfältigen Analyse der Indizien Cooper auch für weitere ungeklärte Morde in der Gegend verantwortlich sein könnte - einzig die Beweise fehlen. Wilkins verfolgt sein oberstes Ziel, Cooper mittels der neuartigen DNA-Beweisführung als Mörder zu überführen. Die Forensik hat große Fortschritte gemacht, und bei den 3000 Asservaten gibt es reichlich Material, das Cooper mit der Tat verbinden könnte. Ein erstmals in der Geschichte der Forensik großangelegter (und teurer) DNA-Abgleich mit hunderten freiwilligen Spendern soll den Durchbruch bringen - und Cooper als Einbrecher, Dieb, Mörder und Sexualstraftäter überführen.
Das Verbrechen wurde damals sowohl in dem BBC-Fahndungsmagazin
"Die Pembrokeshire Morde" wurde von Regisseur Marc Evans und Drehbuchautor Nick Stevens für ITV Studios entwickelt, nach den Aufzeichnungen des damaligen Ermittlers Steve Wilkins gemeinsam mit dem Journalisten Jonathan Hill.
Premiere feierte der Dreiteiler im Januar 2021 beim britischen Sender ITV mit einem überragenden Zuschauererfolg vor über zehn Millionen Haushalten. Die deutsche Erstausstrahlung besorgte der Pay-TV-Sender MagentaTV nur wenige Wochen später im Februar des gleichen Jahres (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
"Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Vera Tidona















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

