Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Andor": Frischer Mitreißender Trailer zur besten "Star Wars"- Serie

von Bernd Krannich in News national
(24.03.2025, 17.44 Uhr)
Zwölf neue Folgen starten im April
"Star Wars: Andor"
Disney+
"Andor": Frischer Mitreißender Trailer zur besten "Star Wars"- Serie/Disney+

Unaufhaltsam wie ein Großangriff imperialer Sturmtruppen rückt der Start der zweiten und letzten Staffel von  "Star Wars: Andor" näher: Die Premiere der neuen Folgen beginnt in Deutschland am 23. April, in den frühen Morgenstunden um 3.01 Uhr.

In vier Kapiteln mit je drei Folgen wird die Serie die Erlebnisse von Cassian Andor (Diego Luna) über vier Jahre hinweg, zwischen dem Ende der ersten Staffel und der Handlung des Films  "Rogue One: A Star Wars Story", erzählen - jedes Kapitel beleuchtet Cassians Erlebnisse im kritischsten Moment eines der vier Jahre schlaglichtartig. Bemerkenswert daran ist, dass Disney+ nach dem Staffelstart jede Woche eines der Kapitel (also drei Folgen auf einmal) veröffentlicht.

In den vier Jahren formiert sich aus einzelnen Widerstandszellen gegen das Galaktische Imperium die Rebellen-Allianz, die schließlich auf die Spur eines der bestgehüteten Geheimnisse der Imperiums kommt: Den Bau einer übermächtigen Kampfstation...

Aktuell haben Lucasfilm und Disney+ die ersten drei Episoden der ersten Staffel von "Star Wars: Andor" als Schnupperangebot auf YouTube zum Abruf bereitgestellt (TV Wunschliste berichtete) - natürlich müsste man für die Folgen vier bis zwölf trotzdem ein Disney+-Abonnement abschließen.

Ähnliche Handlungen wie in der zweiten Staffel von "Andor" wurden auch schon in der animierten Serie  "Star Wars Rebels" gezeigt, die einen ähnlichen Zeitraum aus dem Blickwinkel einer kleinen Rebellen-Gruppierung gezeigt hatte (und deren Geschichte mittlerweile in  "Star Wars: Ahsoka" fortgesetzt wird).

Zentrale Rollen in der zweiten Staffel von "Andor" haben neben Luna auch Genevieve O'Reilly als Senatorin Mon Mothma, Stellan Skarsgård als Strippenzieher Luthen Rael, Forest Whitaker als Saw Gerrera, Duncan Pow als Ruescott Melshi, Denise Gough als Dedra, Kyle Soller als Syril Karn und Adria Arjona als Bix Caleen. Zu ihnen gesellt sich dann auch Alan Tudyk, der die Rolle als "gekaperter imperialer Droide" K2SO wiederaufnimmt, wobei Tudyk sowohl die Stimme leiht als auch das notwendige Motion Capturing erledigt hat. Aus "Rogue One" kommt auch Ben Mendelsohn in die zweite Staffel von "Andor", der als Orson Krennic für den Bau der imperialen Kampfstation Todesstern verantwortlich ist.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Oli M schrieb am 25.03.2025, 13.17 Uhr:
    Wir müssen uns dringend über die Definition von "mitreissend" unterhalten.

    Oder meintest Du in den Schlaf mitreissend? 

    Hoffe echt die versauen jetz auf der Zielgeraden nicht die Serie auch noch.