Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Apple TV+: Drastische Preiserhöhung für Streaming-Angebot

Der Tech-Konzern Apple hat eine generelle Preiserhöhung für seine Abo-Dienste verkündet. Davon betroffen ist auch das Streamingangebot Apple TV+, dessen monatliche Kosten um knapp 30 Prozent von 4,99 Euro auf 6,99 Euro steigen.
Auch andere Dienstleistungen in Deutschland und den USA sind seit dem gestrigen Montag teurer geworden. Beispielhaft die Übersicht der aktuellen Preise von Apple One, in dem mehrere Dienste zu einem Preis gebündelt sind.
(Bisher kostete das Apple-One-Einzelabo 14,95 Euro, das Apple-One-Family-Abo 19,95 Euro und Apple One Premium 28,95 Euro.)

Für Einzelpersonen wird etwa auch der Preis von Apple Music von 9,99 Euro im Monat auf 10,99 Euro erhöht, für das Familienabo steigt der Preis um 2 Euro auf 19,95 Euro.
Apple TV+
Gegenüber 9to5mac bestätigte ein Apple-Sprecher die Preiserhöhung und begründete für den Bereich Apple TV+, dass man den Dienst vor drei Jahren mit einem sehr kleinen Angebot an Serien und Filmen begonnen habe. Drei Jahre später ist Apple TV+ zur einer ausführlichen Sammlung an prämierten und allgemein gelobten Serien, Filmen, Dokumentationen sowie Kinder- und Familienunterhaltung von den kreativsten Geschichtenerzählern der Welt geworden.
In der Tat kann sich Apple TV+ in seiner kurzen Geschichte einiger herausragender Kritikererfolge rühmen. Dazu gehört unter anderem ein Oscar für
Allerdings muss man auch festhalten, dass Apple TV+ darauf setzt, komplett auf Lizenzware zu verzichten und in dem Angebot ausschließlich Eigenproduktionen zu finden sind, wodurch dieses letztendlich eher dünn bestückt bleibt - während andere Anbieter zur Auspolsterung ihres Angebots tief in einen Fundus aus beliebten Serien aus den letzten knapp 30 Jahren greifen können.
Im Konzert der Streaming-Anbieter ist Apple TV+ weiterhin ein Sonderfall. In der Industrie herrscht die Ansicht, dass Apple den Dienst vor allem dazu nutzt, Menschen dazu zu bringen, sich mit Apple-Geräten und dem sogenannten Apple-Öko-System zu beschäftigen, um sie langfristig zum Gerätekauf zu bringen. Dazu passt auch, dass Apple in den USA jüngst Football-Rechte erworben hat: So, wie Fußball und Formel 1 früher deutsche Zuschauer zum Pay-TV von Sky/Premiere locken sollten, so soll der beliebteste US-amerikanische Fernsehsport nun die Amerikaner zu Apple-Produkten bringen.
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 27.10.2022, 14.12 Uhr:
Stimmt schon, Apple TV+ hat mittlerweile ein schönes Portfolio und auch Produktionen auf dem Niveau von z. B. Netflix' House Of Cards, aber dieser Preissprung ist - auch angesichts der derzeit angespannten Finanzlage vieler Haushalte - hart an der Schmerzgrenze!Hätte Apple TV+ nicht so eine hervorragende Bildqualität, an der sich die Konkurrenz messen lassen muss, würde ich nun ggf. wirklich kündigen.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
