Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD-Gremien wollen das "Sportschau-Telegramm" reanimieren
(01.12.2011, 09.16 Uhr)

Im Bereich der Sportberichterstattung sehen die ARD-Gremien im eigenen Haus Verbesserungsbedarf. Insbesondere die Vielfalt und Breite der Sportthemen und -arten müsse gestärkt werden. Zu diesem Zweck wird den Intendanten unter anderem eine Reaktivierung des "Sportschau-Telegramms" vorgeschlagen.
In Bremen hat die ARD-Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) die Ergebnisse ihrer Beratungen zur Sportberichterstattung vorgestellt. Vorausgegangen waren Diskussionen mit ARD-Programmverantwortlichen, Sportverbänden, aktiven Sportlern und Sportjournalisten. Demzufolge müsse die Berichterstattung aus Sicht der Gremien "Vielfalt und Breite der Sportthemen und Sportarten widerspiegeln und sich an deren Relevanz in und für die Gesellschaft orientieren". Zum Qualitätsanspruch zähle eine "unabhängige, kritische, differenzierte und interdisziplinäre journalistische Aufbereitung". Um das Interesse eines breiten Publikumskums an neuen Sportarten oder auch Randsportarten zu wecken, "müssen Sportler, Verbände und Medien gezielt zusammenwirken, um ein entsprechend attraktives Angebot zu schaffen."
Um Vielfalt und Breite der Sportberichterstattung zu stärken, wird vorgeschlagen, das ehemalige "Sportschau-Telegramm" zu reanimieren. Außerdem solle die Sendezeit der
Politiker und Sportverbände werfen den öffentlich-rechtlichen Sendern regelmäßig vor, den Sport nicht mehr in seiner gesamten Breite abzubilden. Stattdessen werde nur über Fußball, Boxen oder Wintersport berichtet. ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky hatte die Kritik in dieser Woche in einem Interview zurückgewiesen (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
