Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD ist reichweitenstärkste Senderfamilie

Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz in Leipzig zog die ARD ein für sich absolut positives Fazit hinsichtlich der Reichweite im vergangenen Jahr. So sei die ARD-Programmfamilie 2015 mit einem Marktanteil von 25 Prozent bei den Zuschauern ab drei Jahren der "Spitzenreiter" im deutschen Fernsehen. Damit zog man an der RTL-Sendergruppe vorbei, die mit 23 Prozent auf Platz 2 rangiert, während die ProSiebenSat.1-Gruppe mit 20 Prozent den dritten Platz belegt. Die kleinere ZDF-Senderfamilie kam auf 15,5 Prozent.
Der ARD-Prozentwert vereint die zur Programmfamilie gehörigen Sender Das Erste, die Dritten Programme sowie die Digitalkanäle Einsfestival, EinsPlus, tagesschau24 und ARD-alpha. 3sat, arte, sowie die gemeinsam mit dem ZDF betriebenen Kanäle Phoenix und KiKA sind in dieser Aufstellung nicht berücksichtigt.
"Die Sender der ARD-Familie haben in den vergangenen fünf Jahren ihren Marktanteil mit jeweils rund einem Viertel der Zuschauer behauptet und stehen trotz des immer stärker fragmentierten Marktes hervorragend da", verkündete die ARD-Vorsitzende Karola Wille stolz.
Darüber hinaus liege die ARD auch in Umfragen vorn. So würden 52 Prozent der Befragten auf die Frage "Welchen Sender sehen Sie am liebsten?" mit "Das Erste" antworten, während die Dritten Programme auf 31 Prozent kamen. Auch qualitativ käme die ARD mit Abstand am besten an. So würden 82 Prozent der Befragten dem Ersten die höchste Glaubwürdigkeit bei der politischen Berichterstattung im Vergleich mit anderen Medienangeboten attestieren. Auf Rang zwei folgt das ZDF und auf den weiteren Plätzen Zeitungen wie die FAZ, Zeit und Süddeutsche Zeitung.
auch interessant
Leserkommentare
tomgilles schrieb via tvforen.de am 02.02.2016, 22.53 Uhr:
3sat und "arte" werden auch gemeinsam mit dem ZDF betrieben, 3sat ist sogar auf dem Mainzer Lerchenberg untergebracht.Im Übrigen beziehen sich die Zahlen auf den mittleren Marktanteil, die Gesamtreichweite der ARD-Sender dürfte bei nahe 100% der Fernsehbevölkerung liegen.
Spoonman schrieb via tvforen.de am 02.02.2016, 22.57 Uhr:
tomgilles schrieb:
3sat und "arte" werden auch gemeinsam mit dem ZDF
betrieben, 3sat ist sogar auf dem Mainzer
Lerchenberg untergebracht.
Ja, aber bei 3sat und arte sind neben dem ZDF auch noch ausländische Partner dabei.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Update Wann startet Stefan Raabs neue RTL-Show?
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
