Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD-Pläne für künftige Silvesterkonzerte mit Harald Schmidt?
(11.11.2009, 00.00 Uhr)

Manuel Brug, verantwortlicher Musikredakteur im Feuilleton der "Welt", erwähnt in seinem aktuellen Kommentar "Berliner Silvesterreigen" einen eventuellen Wechsel des traditionellen
"Wie es heißt", schreibt Brug in der "Welt", habe das ZDF den Vertrag für das (seit über 30 Jahren live übertragene) Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker "gekündigt". Womöglich werde das diesjährige Konzert "das letzte im ZDF sein". Der Mainzer Sender "flirte" angeblich "heftig mit der Dresdner Staatskapelle".
Bei den Berlinern sei hingegen bereits der "künftige Intendant Martin Hoffmann als ehemaliger TV-Mächtiger in der Pflicht". Hoffmann (von 2000 bis 2003 Geschäftsführer bei Sat.1, derzeit Geschäftsführer der Produktionsfirma MME Moviement und ab 1.9.2010 neuer Intendant der Berliner Philharmoniker) habe schon "seinen größten Trumpf, die Freundschaft zu Harald Schmidt, aktiviert". Mit Schmidt wechsle, so die "Welt", das Orchester vielleicht zu Silvester zur ARD.
Update, 13.11.2009: Wie das ZDF nun mitteilt (und den Kommentar in der "Welt" damit bestätigt) wird am 31. Dezember 2009, 17.30 Uhr, ein Rückblick auf das Beste aus 30 Jahren Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker gezeigt. 2010 werde erstmals das traditionsreiche Silvesterkonzert mit der Staatskapelle Dresden live aus der Semperoper übertragen.
auch interessant
Leserkommentare
TV Wunschliste schrieb via tvforen.de am 13.11.2009, 14.21 Uhr:
Update, 13.11.2009:
Wie das ZDF nun mitteilt (und den Kommentar in der "Welt" damit bestätigt) wird am 31. Dezember 2009, 17.30 Uhr, ein Rückblick auf das Beste aus 30 Jahren Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker gezeigt. 2010 werde erstmals das traditionsreiche Silvesterkonzert mit der Staatskapelle Dresden live aus der Semperoper übertragen.13.11.2009 - Jutta Zniva/wunschliste.deMarko1978 schrieb via tvforen.de am 11.11.2009, 11.30 Uhr:
das wollte harald früher schon machen. in alten sendungen spricht er, spaßeshalber, drüber wie sat eins neujahr den ganzen tag konzerte sendet anstatt irgendwelche gerichtsshows...
Foxokles schrieb via tvforen.de am 11.11.2009, 14.52 Uhr:
Ab in einen der Spartenkanäle! XD
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 11.11.2009, 14.20 Uhr:
jo Mei -un was wird ausm Stadl ???
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
