Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD verfilmt mit "Die Spiegel-Affäre" erneut brisanten historischen Stoff
(13.04.2013, 10.06 Uhr)

Anfang der 1960er Jahre erregte die sogenannte "Spiegel-Affäre" die bundesdeutsche Öffentlichkeit. Jetzt werden die Geschehnisse von damals verfilmt. Autor Johannes W. Betz (
"Die Spiegel-Affäre" umschreibt einen der aufsehenerregendsten politischen Skandale Deutschlands. 1962, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, veröffentlichte Der Spiegel einen Artikel, der die strategische Ausrichtung der Bundeswehr hinterfragte. Daraufhin wurden mehrere Redakteure wegen Landesverrats verhaftet, - wie sich später herausstellte auf Antreiben des damaligen Verteidigungsministers Franz-Josef Strauß. Diese Vorgehensweise war letztlich nicht aufrecht zu erhalten, am Ende der Affäre musste die Bundesregierung umgebildet werden. Der Ausgang des Konflikts wurde als Sieg der Pressefreiheit und jungen Demokratie über alte Obrigkeitsstrukturen gefeiert.
Sebastian Rudolph spielt die Rolle von Spiegelchef Augstein. Sein Gegenspieler Strauß wird von Francis Fulton-Smith verkörpert. In weiteren Rollen sind unter anderen David Rott, Johann von Bülow, Franz Dinda, Max Hopp, Nora von Waldstätten, Gesine Cukrowski, Henning Baum und Michael Schönborn zu sehen.
Die Dreharbeiten zur Wiedemann & Berg-Produktion haben in dieser Woche begonnen und dauern bis Mitte Mai. Gedreht wird in Hamburg, Berlin und Bayern. Der Ausstrahlungstermin im Ersten ist für 2014 geplant.
auch interessant
Leserkommentare
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 13.04.2013, 19.47 Uhr:
Francis als FJS ! ! ! Da bin ich mal gespannt ,-))) Gruß Sir Hilary
Ralfi schrieb via tvforen.de am 14.04.2013, 10.46 Uhr:
Sir Hilary schrieb:
Francis als FJS ! ! !
Da bin ich mal gespannt ,-)))
Und Sebastian Rudolph...den sehe ich immer noch noch als Manfred "Manni" Grabowski vor mir. Aber immerhin hat er ja schon in Faust gespielt.Susimaus2 schrieb via tvforen.de am 13.04.2013, 23.46 Uhr:
Bin sehr gespannt, wie heute, nach 50 Jahren dieser Stoff umgesetzt wird.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
