Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
arte porträtiert Disco-Queen Amanda Lear

Disco-Queen, Pop-Ikone und Moderatorin: Amanda Lear ist eine Kultfigur der Siebziger Jahre und deutschen Fernsehzuschauern ist sie nicht nur als Stammgast in Kultsendungen wie
In der arte-Dokumentation lässt nicht nur Amanda Lear selbst ihre vielseitige Karriere Revue passieren. Auch Modeschöpfer Jean Paul Gaultier, die Schauspielerin Macha Meril, der DJ Michel Gaubert, der Fernsehautor Salvo Guercio sowie weitere Freunde und Weggefährten kommen zu Wort.
Noch bevor sie mit ihrer Disco-Hymne "Follow Me" ihren großen Durchbruch in Deutschland hat, studiert Amanda Lear Kunst in Paris. Dort arbeitet sie als Model und trifft dabei auf Salvador Dalí, für den sie zur Muse wird. Später, in ihrer Zeit in London, steht sie für Mary Quant auf dem Laufsteg und umgibt sich mit Partyleben und Kreativität. Es folgen schicksalhafte Begegnungen und Beziehungen unter anderem mit Bryan Ferry, Brian Jones, dem Leadgitarristen der Rolling Stones, und David Bowie.
Bowie ist es dann auch, der Amanda Lear zum Start einer eigenen Pop-Karriere animiert. So wird aus ihr die weiße Disco-Queen mit ultratiefer Stimmlage und androgynem Sex-Appeal. Ist sie nun Frau oder Mann? Das Spiel mit dieser Verwirrung wird in der Hochphase ihrer Disco-Karriere zu ihrem Markenzeichen.
In den 80er Jahren steht Lear dann als Moderatorin für Silvio Berlusconis Canale 5 und für RAI vor der Kamera. Ab 1995 nimmt sie für RTL 2 auf den blauen Bananensesseln Platz und führt als erstes Gesicht durch die Erotiksendung so ziemlich den größten Fehler meiner Karriere
.
Das filmische Portrait stammt von Gero von Boehm (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
