Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Arte-Programmpräsentation mit Serienhighlights, Dokus und Film

Am Mittwoch hat der deutsch-französische Kultursender Arte in Hamburg die Eckpunkte seines Programms für die erste Jahreshälfte 2018 vorgestellt: Informative Schwerpunkte zu geschichtlichen Jubiläen, preisgekrönte Spielfilme, ausgefallene Dokumentarfilme, spannende Serien und ein Panorama der europäischen Kultur wurden den Zuschauern für die kommenden Monate versprochen. Gleichzeitig zogen die Senderverantwortlichen Peter Boudgoust (Präsident) und Anne Durupty (Vizepräsidentin) ein positives Resümee des zuletzt neu gestalteten Online-Auftritts und des geänderten Senderdesigns sowie des optimierten Programmschemas.
Zur russischen Präsidentschaftswahl im März 2018 soll im Rahmen eines Schwerpunkts die dortige politische Situation betrachtet werden, im Zentrum des Themenabends stehen dann unter anderem der oppositionelle Regimekritiker Alexej Nawalny sowie die Hintergründe und Auswirkungen von Putins Medienpolitik auf Russland und die Welt. Weitere Themenschwerpunkte sind das 50-jährige Jubiläum der weltweiten Jugendrevolution im Jahre 1968 sowie der 70. Geburtstag des Staates Israel.
Neue Dokumentationen stellen etwa die Wölfe im amerikanischen Yellowstone Nationalpark und die Lemminge in den Bergen Skandinaviens ins Zentrum. In einem Themenabend zum Fahrrad werden die Veränderungen der städtischen Lebensweisen untersucht, auch eine Dokumentationsreihe zu Europas "Bahnhofskathedralen" von Jeremy József Pierre Fekete wurde angekündigt: Es geht um die alten, an Kathedralen gemahnende Bahnhöfe aus der Zeit der Dampfloks, die auch heute noch das Zentrum mancher Metropole bilden.
Auch kulturelle Themen sollen nicht zu kurz kommen. Aus dem Bereich Musik gibt es Programme über die britische Ausnahmekünstlerin Adele, Nobelpreisträger und US-Rock-Ikone Bob Dylan, die Osterfestspiele Baden-Baden und zum 275-jährigen Jubiläum des Gewandhausorchesters Leipzig. Daneben gibt es ein Porträt über Hollywoods alten Bad Boy Robert Mitchum sowie einen Besuch im Atelier von Maler Neo Rauch.
Serienangebot bei ArteAm 1. und 2. März wird bei Arte die Serie
Für den 22. März ist die französische Miniserie
Für den Juli sind bei Arte die zweite Staffel von
auch interessant
Leserkommentare
Kate schrieb via tvforen.de am 08.02.2018, 22.51 Uhr:
Zuletzt habe ich zwei Dokus von Arte gesehen, die ich beide furchtbar fand. Die erste Doku ging über einen der Attentäter von den Pariser Anschlägen. Er war mal Busfahrer und die Doku wollte wohl anhand seiner Busroute seine Geschichte und die des Viertels erzählen. dabei wurden immer wieder Leute interviewt. Die Doku dauerte 1 1/2 Stunden und fühlte sich wie fünf Stunden an. Minutenlange Einstellungen auf Orte und Personen ohne das etwas passiert.
Ich habe jetzt keine reißerische Doku mit den Bildern und dergleichen erwartet, aber zumindest eine gewisse Dynamik.Bei der zweiten Doku ging es um Waffenhandel und es war wieder das Gleiche. Eine künstlich in die Länge gezogene Bilderreihe ohne wirklichen Infowert...tiefra schrieb via tvforen.de am 22.02.2018, 08.21 Uhr:
Wo sind nur die Zeiten hin wo ARTE noch ein gutes Programm hatte.
Sveta schrieb via tvforen.de am 08.02.2018, 15.24 Uhr:
Leider nicht erwähnt wurde das ab 15. Februar die (neue) 2. Staffel der norwg./franz. Serie "Occupied" (Die Besatzung) anläuft. Staffel 1 wird zur Einstimmung gerade wiederholt und ist auch in der Arte-Mediathek vorhanden, was leider nicht bei allen ausländischen Produktionen der Fall ist.
0815xxl schrieb via tvforen.de am 21.02.2018, 23.31 Uhr:
Sveta schrieb:
Tut mir leid, ich habs jetzt gefunden. War komplett an mir vorübergegangen.
Bei der Gelegenheit ... wie findet ihr das mit den TV-Tipps hier im Forum am sinnvollsten, z.B. für arte, 3sat u.ä.?
5 Stunden vor der Sendung? 24 Stunden oder 48 Stunden vor der Sendung?
Bei mehr als 3 Tagen davor, hab ich hier oft das Problem, dass der Thread schon nach unten durchgerutscht ist. Da ich ja nie weiß wieviele neue Threads TV-WUnschliste pro Tag schreibt ...So nun diskutiert mal und macht Vorschläge. ;o)Sveta schrieb via tvforen.de am 09.02.2018, 18.36 Uhr:
GerneGucker schrieb:
Die Zeit, in der arte von der Wunschliste
totgeschwiegen wurde, ist z.G. vorbei. Auf
"Occupied" wurde vor einigen Wochen hingewiesen.
(Aber es ist sicher nicht schlecht, das kurz
vorher nochmal zu machen.)
Tut mir leid, ich habs jetzt gefunden. War komplett an mir vorübergegangen.0815xxl schrieb via tvforen.de am 08.02.2018, 18.52 Uhr:
Und genau deshalb machen wir hier unsere eigenen Threads. ;o)
GerneGucker schrieb via tvforen.de am 08.02.2018, 16.56 Uhr:
Die Zeit, in der arte von der Wunschliste totgeschwiegen wurde, ist z.G. vorbei. Auf "Occupied" wurde vor einigen Wochen (https://www.tvforen.de/read.php?1,1488577) hingewiesen. (Aber es ist sicher nicht schlecht, das kurz vorher nochmal zu machen.)
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
