Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
arte wiederholt Familiensaga "Roots"
(20.05.2008, 00.00 Uhr)
30 Jahre nach der deutschen Erstausstrahlung in der ARD wiederholt arte ab Sonntag, 1. Juni, einen Straßenfeger der 70er Jahre: Die 12-teilige, vieldiskutierte und hochspannende ABC-Serie
"Roots" erzählt die Geschichte des in Gambia aufgewachsenen Kunta Kinte (eines Vorfahren des Autors, der für seinen Roman mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde) und seiner Nachfahren. Als Jugendlicher wird er von Sklavenhändlern gefangen genommen und auf eine Sklavenplantage der amerikanischen Südstaaten verschifft. Dort wird er nach Virginia verkauft und erlebt brutale Gewalt und Unterdrückung. Die Serie zeigt das Schicksal seiner Familie bis zum Tag der Befreiung aus der Sklaverei. 1979 wurde eine zweite Staffel mit 14 Folgen gedreht, die in Deutschland 1981 unter dem Titel
arte beginnt seine Ausstrahlung am 1. Juni mit einer Doppelfoge ("Eine afrikanische Kindheit", Teil 1 und 2) um 20.40 Uhr. Weitere Termine von "Roots": 2. Juni bis 13. Juni, Mo. bis Fr., jeweils um 20.15 Uhr.
auch interessant
Leserkommentare
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 20.05.2008, 18.13 Uhr:
Ich bemerke gerade einen Fehler in meiner Beweisführung"kommt man auf gut 94 min, also 47 min pro Folge. Ohne PAL-Speedup sollten ca. 49 min pro Folge rauskommen.
[...]
Wie kriegt man also 49 min in 43 min? "Es muss natürlich "47 min in 43 min" heißen. Und die Doppelfolgen sind auch keine 92:30 lang, sondern zwischen 91:15 und 92:12.
Aber hier ist dennoch jede einzelne Folge gut 3 min zu lang.Kellerkind schrieb via tvforen.de am 20.05.2008, 17.56 Uhr:
Betreiben wir ein wenig Mathematik.Auf den DVDs laufen zwei Folgen am Stück ca. 92:30 min. Arte zeigt Einzelfolgen. Nimmt man nun also noch einen weiteren Vorspann, einen weiteren Abspann und eine Zusammenfassung zu Beginn des zweiten Teil hinzu, kommt man auf gut 94 min, also 47 min pro Folge. Ohne PAL-Speedup sollten ca. 49 min pro Folge rauskommen. Das ist für die späten 70er kein unüblicher Wert.Arte hat um 20:15 oftmals ca. 43 min Zeit, weil 21 Uhr die Primetime startet und man dies sehr ernst nimmt.Wie kriegt man also 49 min in 43 min? Man könnte das machen, was bei ARD, ZDF und auch arte seit ihrer Gründungszeit immer gemacht wird, wenn man auf Länge kommen muss.
Ich freute mich auf die Serie, aber laufzeitoptimiert werde ich Abstand nehmen.
Kurz danach laufen übrigens alle 11 Teile von Planet Erde auf diesem Sendeplatz. Die kennen wir nun mittlerweile in ihrer Schnellfassung. Jetzt kommen auch die Franzosen in den Genuss.Kellerkind schrieb via tvforen.de am 20.05.2008, 18.00 Uhr:
"Hoffentlich kann mans aufzeichnen; denn auch "Nebenkanäle" wie BR und Co. fallen durch unnötige Info-Einblendungen auf ... "Einblendungen gibt es AFAIK bei arte in den 20:15-Sendungen kurz vor Ende, wenn man auf die nachfolgende Sendung rechts oben hinweist, und dann natürlich den Quetsche-Abspann.
Eine Woche später laufen die Wdh. im Mittagsprogramm (mit Gruß an die 16er Freigabe). Dort sollte die Einblendung ebenfalls drin sein, weil im Anschluss die Nachrichten laufen und der Abspann wird weiterhin bearbeitet.LouZipher schrieb via tvforen.de am 20.05.2008, 16.48 Uhr:
Hoffentlich kann mans aufzeichnen; denn auch "Nebenkanäle" wie BR und Co. fallen durch unnötige Info-Einblendungen auf ...katzenkreis schrieb via tvforen.de am 20.05.2008, 17.05 Uhr:
LouZipher schrieb:Hoffentlich kann mans aufzeichnen; denn auch "Nebenkanäle"
wie BR und Co. fallen durch unnötige Info-Einblendungen auf ...
Der BR nervt mich dabei am meisten mit seinen Info-Einblendung, die fast 1/3 des Bildes ein nimmt.Bei Arte wird es wahrscheinlich keine Einblendungen geben, dafür wird aber grundsätzlich der Abspann zerstückelt. Zum einen wird er auf die Hälfte der Bildschirmbreite zusammengestaucht und auf dem Rest des Schirms kommt dann eine Vorschau. Bei Serien in der Regel eine Vorschau auf die nächste Folge. Schade, dass vor allem der "Kulturkanal" Arte dies macht.Bei der letzten Brunetti-Ausstrahlung hat sogar die ARD dies so gehandhabt und auf die nachfolgende Sendung hingewiesen.daktari schrieb via tvforen.de am 20.05.2008, 16.52 Uhr:
Das ist doch mal eine gute Nachricht, eine tolle Serie! Feu mich drauf!daktariPaula Tracy schrieb via tvforen.de am 20.05.2008, 16.25 Uhr:
Ich hab's mir vor einiger Zeit schon auf DVD gekauft, weil das auch eine Serie ist, die sich bei mir "eingebrannt" hat und die ich immer mal wieder sehen wollte. Wer's nicht kennt: unbedingt einschalten oder aufzeichnen, es lohnt sich wirklich.Mme Paris schrieb via tvforen.de am 20.05.2008, 15.36 Uhr:
Das ist ja mal eine tolle Nachricht !
Diese Serie hat mich wirklich nachhaltig beeindruckt und ist fast genauso gut wie das Buch.Schade finde ich nur, daß es täglich gezeigt wird - und das auch noch zur Primetime. Das ist immer ein bischen problematisch, wenn man keine Folge verpassen möchte. Aber naja, wer will schon meckern. Man kann ja froh sein, wenn man nochmal Qualität vorgesetzt bekommt. :-)Danke arte !
Meistgelesen
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Kein "Weihnachten bei uns": MDR streicht Traditionssendung nach 32 Jahren
Nächste Meldung
Specials
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
"Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
"The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)
