Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Auf der Suche nach dem Glück
(03.02.2006, 00.00 Uhr)
Seit 1983 ist Regisseur und Autor Franz X. Gernstl fürs Fernsehen unterwegs. Mit dem VW-Bus fährt er durch Deutschland und findet heraus, was die Menschen, die er am Wegesrand trifft, antreibt und glücklich macht. Nun kommen einige der fürs TV gedrehten Episoden aus über 20 Jahren ins Kino: "Gernstls Reisen – Auf der Suche nach dem Glück".
auch interessant
Leserkommentare
Migge schrieb via tvforen.de am 04.02.2006, 23.32 Uhr:
Den Gernstl sehe ich auch sehr gern.
Allerdings kann ich mir dieses kleine, feine Format schlecht im Kino vorstellen. ?Aber ich wünsche ihm " toi-toi-toi ! "Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 03.02.2006, 20.43 Uhr:
Der Gernstl ist echt eine echte Bereicherung im Fernsehen und zum Glück nicht jedem bekannt.
Seine Art den Menschen auszuhorchen begeistert mich immer wieder.
Seit den 80ern schaue ich ihn immer wieder sehr gerne zu bei seinen Fahrten durch Bayern und darüber hinaus.
Ob im Bayrischen TV oder BayernAlpha. Wenn Gernstl unterwegs ist wird geguckt.Mr.XXXL schrieb via tvforen.de am 03.02.2006, 18.45 Uhr:
Die Gernstl-Sendungen kenne ich schon von Anfang an. Damals fuhr er an an einem Längengrad entlang. Welcher das war, weiss ich nicht mehr. Der, der durch Bayern geht. Seitdem fuhr er ja unzählige Male durch Deutschland und sein Team fand immer an den unmöglichsten Stellen interessante Menschen und Orte. Wie diese Reiseberichte als Kinofilm sein könnten, sieht man ja dann. Ich wünsche dem Film auch viel Erfolg
Rufus T.Firefly schrieb via tvforen.de am 03.02.2006, 19.50 Uhr:
hab ihn zufälligerweise auf BRalpha gesehen...seitdem bin ich ein großer fan
:)Bertine schrieb via tvforen.de am 03.02.2006, 13.20 Uhr:
Ich gehe zwar nicht ins Kino (Geld), trotzdem verfolge ich das Kinogeschehen ein wenig. Und es fällt auf, daß man dort nicht immer Krach-Bumm-Bäng & Liebesgesäusel oder gewollte Comedy sehen kann. Also bzw auch angeschaut wird. Den Vormarsch von Dokumentationen und Artverwandtem halte ich für gut. Gernstl schau ich immer. Seit etlichen Jahren, wahrscheinlich (nicht so regelmäßig) seit Jahrzehnten. Manchmal kullert ne Träne, oft sitze ich danach vorm PC und google ein wenig rum, gucke, ob es den Schreiner auch dort gibt, wie der Ort sich im Netz präsentiert, etc.Ich wünsche dem Kinofilm Erfolg.
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Die beste Serie des Jahres 2024
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
