Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Auris": Fitzek-Verfilmung erhält linearen Starttermin

Am vergangenen Dienstag konnte RTL mit der Premiere der neuen Krimireihe
Demnach ist "Auris - Der Fall Hegel" am Dienstag, den 28. Februar bei RTL zu sehen, der zweite Teil "Auris - Die Frequenz des Todes" folgt dann am 7. März. Seit Mitte Dezember ist der Zweiteiler bereits bei RTL+ abrufbar.
Im Zentrum des ersten Teils "Der Fall Hegel" steht der berühmte forensische Phonetiker Matthias Hegel (Juergen Maurer -Der zweite Teil "Die Frequenz des Todes" führt die beiden ungleichen Ermittler Jula Ansorge und Prof. Matthias Hegel zu einem Entführungsfall eines Babys. Als eine junge Mutter entsetzt feststellen muss, dass ihr Baby entführt wurde, will sie über den Notruf sofort die Polizei verständigen - doch ihr Ehemann reißt ihr urplötzlich das Telefon aus der Hand, überwältigt seine verstörte Frau und sperrt sie auf den Dachboden. Die Tonaufnahme des angefangenen Notrufs, den die Mutter noch tätigen konnte, stellt den einzigen Hinweis für das Ermittler-Duo dar. Gemeinsam versuchen sie, der rätselhaften Reaktion des Kindsvaters auf den Grund zu gehen und die Mutter sowie das Baby zu retten. Dabei scheint die Tat mit dem Tod von Julas Bruder in Verbindung zu stehen.
"Auris" basiert auf der Idee eines Hörspiels von Thrillerautor Sebastian Fitzek, die wiederum von Buchautor Vincent Kliesch als Romanreihe adaptiert wurde. Die Drehbücher stammen von Stefanie Veith und Michael Comtesse, Regie führte Gregor Schnitzler. Produziert wird die Thrillerreihe von Regina Ziegler mit Markus Olpp und Tillman Geithe für RTL Deutschland.
auch interessant
Leserkommentare
Spa schrieb am 04.02.2023, 06.29 Uhr:
Fitzek Krimis zu verfilmen ist ne tolle Sache. Da spielt der Sender keine Rolle :-)
Kai00 schrieb am 02.02.2023, 15.10 Uhr:
Schon wieder so ein kläglicher Versuch. RTL aber ist und bleibt ein Trash Sender. Das hat mit Tutti Frutti angefangen und zieht sich über Scripted Reality Shows bis heute zum Dschungelcamp mit Z-Promis durch.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "The Voice of Germany": An diesem Tag startet die 15. Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
